Episodios

  • Veranstaltungsformate der Zukunft
    Jun 25 2024

    In der neuesten Folge des „Virtuelle Blaupause“ Podcasts des Haus der Digitalisierung dreht sich alles ums Thema Events. Die Gastgeber Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer unterhalten sich mit Christoph Schmidt, GF Vienna Airport Conference & Innovation Center. Claudio Sunk, GF The Streamers und Stefanie Feichtinger, Eventmanagement ecoplus Digital über Veranstaltungsformate der Zukunft.

    Más Menos
    32 m
  • Digitalisierung im Klassenzimmer mit Martin Bauer
    Jun 11 2024

    In dieser Folge des „Virtuelle Blaupause“ Podcasts des Hauses der Digitalisierung dreht sich alles um die Digitalisierung im Klassenzimmer: Die Gastgeber Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer unterhalten sich mit Martin Bauer, CDO im Bildungsministerium. Sie diskutieren über den aktuellen Stand, Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen im Bereich Digitalisierung im Bildungswesen.

    Más Menos
    29 m
  • Die neue Ausstellung im Haus der Digitalisierung
    Dec 20 2023

    In der neuesten Folge des „Virtuelle Blaupause“ Podcasts des Haus der Digitalisierung dreht sich alles um die Ausstellung „SMART DATA + DU“.
    Die Gastgeber Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer unterhalten sich mit Markus Pargfrieder, dem CEO von Responsive Spaces, der maßgeblich an der Entwicklung der Ausstellung beteiligt war. Sie diskutieren über die Transformation von Big Data zu Smart Data und bieten einen Vorgeschmack darauf, was die BesucherInnen der Ausstellung 2024 im Haus der Digitalisierung erwartet.

    Más Menos
    30 m
  • Künstliche Intelligenz im Wandel: Geschichte, Gegenwart und Zukunft mit Gabi Bolek-Fügl
    Sep 26 2023

    In der aktuellen Folge unterhält sich Claus Zeppelzauer mit der KI-Expertin Gabi Bolek-Fügel, Vizepräsidentin von Women in AI Austria, Lektorin und Unternehmerin, über die Geschichte, den Status und die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Sie beleuchten die Entwicklungsgeschichte der KI, ihre stetig wachsenden Anwendungsfelder und die dazugehörigen Herausforderungen. Von KIs tiefgreifender Präsenz in unserem täglichen Leben bis zu den damit verbundenen Gefahren. Dennoch überwiegt der Optimismus, da KI uns künftig bei komplexen Aufgaben unterstützen und innovative Wege eröffnen kann.

    Alle weiteren Infos rund um das Programm Haus der Digitalisierung finden sich auf:
    virtuelleshaus.at

    Más Menos
    26 m
  • Cyber-Hygiene: gründlich vorgehen, Routinen pflegen und vor Cyber-Angriffen schützen
    Jun 20 2023

    In dieser Episode teilt Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security beim AIT, seine Expertise zum Thema Cyber Security mit Claus Zeppelzauer. Wir sprechen im Detail über simulierte Cyber-Angriffe, die Identifizierung von Sicherheitslücken, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz – sowohl zur Überwachung von IT-Systemen aber auch als leistungsstarkes Betrugswerkzeug und über Awareness-Maßnahmen für Cyber Security in der Gesellschaft.

    Der Host von Episode 17 ist Claus Zeppelzauer (Geschäftsführer ecoplus Digital)

    Gast: Helmut Leopold (Head of Center for Digital Safety & Security beim AIT Austrian Institute of Technology GmbH)

    Alle weiteren Infos rund um das Programm Haus der Digitalisierung finden sich auf:

    virtuelleshaus.at

    Más Menos
    32 m
  • AirportCity Space… das Zentrum für Innovation am Flughafen Wien
    May 2 2023

    Christoph Schmidt, Geschäftsführer der Vienna AirportCity Event GmbH und Innovationsmanager des Flughafen Wiens, unterhält sich dieses Mal mit Claus Zeppelzauer über die Themen… Arbeitsplatz der Zukunft, Kreativräume, wie der Flughafen Wien das Thema Innovation vorantreibt und wo Einsatzbereiche von Künstlicher Intelligenz am Flughafen identifiziert werden.



    Der Host von Episode 16 ist Claus Zeppelzauer (Geschäftsführer ecoplus Digital)

    Gast: Christoph Schmidt (Geschäftsführer Vienna AirportCity Event GmbH, Innovationsmanager Flughafen Wien)



    Alle weiteren Infos rund um das Programm Haus der Digitalisierung finden sich auf:

    virtuelleshaus.at

    Más Menos
    23 m
  • Kontrollierter Einsatz von KI im Zusammenspiel Mensch & Maschine – aber wie?
    Apr 11 2023

    Die Virtuelle Blaupause hat diesmal Edwin Klinglhuber und Matthias Wobornik in Tulln zu Gast; Die Themen sind… der Mensch im Mittelpunkt der Beziehung Mensch & Maschine, wie wir uns Künstliche Intelligenz im Alltag zunutze machen können, der Garten als entdigitalisierte Rückzugszone und abschließend noch Datensicherheit im Unternehmen.

    Der Host von Episode 15 ist Lukas Reutterer (Geschäftsführer ecoplus Digital)

    Gäste: Edwin Klinglhuber (Managing Director ACP IT Solutions GmbH) und Matthias Wobornik (Geschäftsführer Natur im Garten)

    Alle weiteren Infos rund um das Programm Haus der Digitalisierung finden sich auf:

    virtuelleshaus.at

    Más Menos
    24 m
  • Digitalisierung im Universitätsklinikum St. Pölten
    Feb 7 2023

    Die Virtuelle Blaupause ist diesmal zu Gast bei der Klinikleitung des Universitätsklinikums St. Pölten; Thomas Gamsjäger und Bernhard Kadlec über… virtuelle Arbeitsplätze, Datensicherheit, Roboterchirurgie und die Wichtigkeit der menschlichen Komponente beim Einsatz digitaler Hilfsmittel im Universitätsklinikum

    Der Host von Episode 14 ist Claus Zeppelzauer (Geschäftsführer ecoplus Digital)

    Gäste: Thomas Gamsjäger (Ärztlicher Direktor Universitätsklinikum St. Pölten), Bernhard Kadlec (Kaufmännischer Direktor Universitätsklinikum St. Pölten) und Verena Ossmann (ecoplus Managerin der Plattform für Gesundheitstechnologie)

    Alle weiteren Infos rund um das Programm Haus der Digitalisierung finden sich auf:

    virtuelleshaus.at

    Más Menos
    30 m