Episodios

  • #0 – Was wäre, wenn... ist bald da
    Jul 23 2021
    Was wäre eigentlich, wenn Jugendliche in diesem Land wirklich etwas zu sagen hätten oder wenn wir nachhaltiger leben würden? – Was würde das am Ende für unseren Alltag bedeuten? Diesen Fragen geht der Zukunfts-Podcast der VRM auf den Grund. In jeder der acht Folgen wird ein anderes Zukunftsszenario aufgezeigt. Die drei Digitalreporter der VRM, Frederik Voss, Katharina Petermeier und Thomas Schmidt, sprechen mit Zukunftsexperte Pero Micic aus Eltville. Er verrät, welche Entwicklungen wirklich eine Chance haben werden und welche sich nicht durchsetzen werden. Ein Angebot der VRM
    Más Menos
    1 m
  • #01 – Was wäre, wenn die nächste Pandemie kommt?
    Jul 26 2021
    Erst langsam, dann exponentiell und dann nicht mehr aufzuhalten: Spätestens seit Corona sind Pandemien allen bekannt. Sind wir dadurch künftig besser vorbereitet? Thomas Schmidt hat dazu mit Zukunftsexperte Pero Micic aus Eltville gesprochen. Ein Angebot der VRM
    Más Menos
    11 m
  • #07 – Was wäre, wenn es die Kirchen nicht mehr gäbe?
    Jul 26 2021
    Ob wir glauben oder nicht: Der Einfluss der Kirchen auf unsere Gesellschaft ist immens. Verschwänden sie, gäbe es einige Herausforderungen, die mancherorts schon Wirklichkeit sind. Tür zu: Wenn es die Kirchen nicht mehr gäbe, müsste auch für die Gebäude neue Verwendung gefunden werden. Was sagt Zukunftsexperte Pero Micic aus Eltville dazu? Das verrät er Frederik Voss in dieser Podcast-Folge. Ein Angebot der VRM
    Más Menos
    19 m
  • #04 – Was wäre, wenn unsere Städte nachhaltiger werden?
    Jul 26 2021
    Viel Grün, wenige Autos und Parkplätze und viele Radfahrer – Was für manche wie ein Horrorszenario klingt, erklären viele zur Lösung der Umwelt- und Platzprobleme in den Städten. Wird das eigene Auto in der Stadt von Morgen zur Ausnahme werden? Welche Chancen und Risiken sieht Zukunftsexperte Pero Micic aus Eltville für die Städte der Zukunft? Darüber hat er mit Thomas Schmidt in dieser vierten Podcast-Folge gesprochen. Ein Angebot der VRM
    Más Menos
    15 m
  • #02 – Was wäre, wenn Kinder und Jugendliche mehr Macht hätten?
    Jul 26 2021
    Ein Blick in die Zukunft: Was wäre, wenn Kinder und Jugendliche mehr Macht hätten? Dafür bräuchte es zum Beispiel eine Änderung des Wahlrechts. Die Jugend wird politischer, doch wählen darf sie nicht – Kinder erst recht nicht. Warum sich das bald ändern könnte? Mit dem Ärger der Jungen wächst schon jetzt ihr Einfluss. Frederik Voss spricht mit Zukunftsexperte Pero Micic aus Eltville unter anderem über das Szenario, wie realistisch es wäre, wenn man das Wahlalter senken würde. Ein Angebot der VRM
    Más Menos
    16 m
  • #06 – Was wäre, wenn KI immer intelligenter wird?
    Jul 26 2021
    Autonome Fahrzeuge, Roboter, die menschenähnlich und intelligent handeln und die große Angst vor dem Angriff der Maschinen – Was wäre, wenn KI uns vollends überlegen wird? Sieht so die Zukunft aus? Darum geht es unter anderem in der sechsten Folge vom Zukunfts-Podcast der VRM mit Thomas Schmidt und Zukunftsexperte Pero Micic aus Eltville. Ein Angebot der VRM
    Más Menos
    12 m
  • #03 – Was wäre, wenn es kein Bargeld mehr gäbe?
    Jul 26 2021
    Zum Bezahlen an der Supermarktkasse werden nur noch die Handgelenke an eine Kontaktfläche gehalten. Die Leute tragen entweder eine Smartwatch, auf der ihre Zahlungsdaten hinterlegt sind, oder haben einen Chip unter der Haut implantiert – das könnte irgendwann Realität werden. Im Podcast sprechen Katharina Petermeier und Zukunftsexperte Pero Micic aus Eltville über dieses Szenario: Wie könnte eine Welt ohne Bargeld aussehen? Ein Angebot der VRM
    Más Menos
    13 m
  • #08 – Was wäre, wenn wir alle vegan leben würden?
    Jul 26 2021
    Keine tierischen Produkte mehr: Für viele ist unvorstellbar, was für Veganer normal ist. Welche Konsequenzen hätte es, wenn künftig alle Menschen vegan leben würden? Das Interesse der Deutschen an veganen Ersatzprodukten steigt schon seit Jahren stetig an. Wird die Zukunft einmal so aussehen? Das fragt Thomas Schmidt unter anderem Zukunftsexperte Pero Micic in der achten Podcast-Folge. Ein Angebot der VRM
    Más Menos
    11 m