Wohnen in Deutschland - der Podcast  By  cover art

Wohnen in Deutschland - der Podcast

By: Kai Warnecke Maximilian Flügge Gordon Gross
  • Summary

  • Das Thema Wohnen wird gegenwärtig kontrovers diskutiert. Zu Recht? Wie steht es wirklich um die Kosten und den Klimaschutz? Wie werden wir morgen in Stadt und Land zusammenleben? Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf den Grund und geben Einblicke, wie die Politik das Wohnen in Deutschland beeinflusst. Jedem Thema ist eine Episode gewidmet - kurz und kritisch. Es diskutieren Kai Warnecke (Präsident von Haus & Grund Deutschland) und Maximilian Flügge.
    Show more Show less
Episodes
  • Freude, schöner Götterfunken
    May 27 2024
    Die Wahlen in Europa stehen vor der Tür. Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke lässt sich aus diesem Anlass spontan zu einem leidenschaftliches Demokratieplädoyer hinreißen. Jedoch nicht alles, was aus Brüssel kommt, sollte bei Eigentümerinnen und Eigentümern auf Gegenliebe stoßen. So auch die neue EU-Gebäuderichtlinie, nach der viele Gebäude in Deutschland bald per Ordnungsrecht saniert werden müssten. Wen das betrifft, ab wann das gilt, und viele weitere Details erklärt Warnecke.
    Show more Show less
    25 mins
  • Die Mietpreisbremse wird verlängert
    May 3 2024
    Die Ampel-Regierung wird die Mietpreisbremse nach langen Verhandlungen verlängern – keine guten Nachrichten für Vermieter in Deutschland. Und nicht nur das: auf für den derzeit schon länger kriselnden Wohnungsmarkt ist das eine Hiobsbotschaft. Denn es werden in Deutschland schon länger kaum mehr Wohnungen gebaut. Haus & Grund Deutschland wird gegen die Verlängerung der Mietpreisbremse klagen. Es gibt jedoch auch einen Silberstreif am Horizont. Nicht alles, was sich die Bundesregierung an Mietrechtsverschärfungen im Koalitionsvertrag vorgenommen haben, wurde jetzt beschlossen. Diese Details und alles weitere, was Vermieter nun wissen müssen, erklärt Haus & Grund Präsident Kai Warnecke.
    Show more Show less
    26 mins
  • Jetzt geht’s los – Energiewende trifft auf die Realität
    Apr 24 2024
    Ab diesem Jahr muss die Energiewende im Gebäudebestand angepackt werden, das sogenannte Heizungsgesetz wird verbindlich. Die Nachfrage, wie die Umsetzung vonstattengehen soll, ist hoch. Kein Wunder, die hitzigen Diskussionen und die mangelnde Kommunikation haben Spuren bei der Bevölkerung hinterlassen. Haus & Grund Präsident Warnecke gibt Rat, was jetzt zu tun ist: Ab wann muss eine neue Heizung in den Keller, was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für Eigentümerinnen Eigentümer? Wird die EU-Gebäuderichtlinie zur Verpflichtung zur energetischen Sanierung? Kann ich mit einem Balkonkraftwerk zur Energiewende beitragen?
    Show more Show less
    32 mins

What listeners say about Wohnen in Deutschland - der Podcast

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.