Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast  Por  arte de portada

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

De: Deutschlandfunk
  • Resumen

  • Die Sendung ist vorbei, der Schreibtisch aufgeräumt. Jetzt diskutieren wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu Journalismus und Medienthemen. „Nach Redaktionsschluss“ ist der Medienpodcast der Redaktion @mediasres - mit Hörerinnen und Hörern. Jeden Freitag neu.
    Deutschlandradio - deutschlandradio.de
    Más Menos
Episodios
  • TikTok, Instagram und Co. - Brauchen wir Fakten auf Social Media?
    May 31 2024
    Wie wäre es, wenn wir Social Media als Orte für Meinungsaustausch und Emotionen nutzen würden und für Fakten andere Medien nutzen? Die 17-jährige Tilda Noller diskutiert ihre These mit Franziska Eckardt von Fakecheck und dem Journalisten Simon Pycha. Behme, Pia; Noller, Tilda; Eckardt, Franziska; Pycha,Simon www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen
    Más Menos
    31 m
  • "Pro-palästinensisch" - Beschreiben Medien Proteste zu einseitig?
    May 24 2024
    Fallen Medien auf ein Narrativ der Hamas herein, wenn sie Demos "pro-palästinensisch" nennen? Das fragt sich Hörer Manfred Consten. Er diskutiert mit Benjamin Hammer, früherer Israel-Korrespondent für ARD und Deutschlandradio. Wandhöfer, Sascha; Hammer, Benjamin; Consten, Manfred www.deutschlandfunk.de, @mediasres
    Más Menos
    37 m
  • Beispiel Gaza - Brauchen wir "Friedensjournalismus"?
    May 17 2024
    Professor Dr. Kai Hafez von der Uni Erfurt findet die deutsche Gaza-Berichterstattung zu einseitig und möchte mehr „Friedensjournalismus“. Er diskutiert mit der Journalistin und Nahost-Expertin Kristin Helberg und Brigitte Baetz von Mediasres. Von Brigitte Baetz
    Más Menos
    41 m

Lo que los oyentes dicen sobre Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.