KaufKraft - Der Entscheidertalk  By  cover art

KaufKraft - Der Entscheidertalk

By: BME e.V. Prof. Dr. Florian C. Kleemann
  • Summary

  • Aktuelle Fachinformationen, lebendiger Erfahrungstausch, spannende Interviews, knackige Vorträge: All das erwartet die Hörer im BME-Podcast „KaufKraft“ - Der Entscheidertalk, die CPO Reihe. Kurze Impulse und Insights aus der Mitte der Procurement Community – CPOs, CFOs, Unternehmer, Start-ups und Dienstleister. Seit Jahrzehnten steht der BME für Neutralität, Erfahrungsaustausch und Netzwerkbildung. Diese Vorzüge soll auch unser Podcast zur Geltung bringen. Werden Sie Teil der BME-Podcast-Community. Erhöhen Sie Ihre Leistungsfähigkeit, sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung, lernen Sie von den Besten. Der BME-Podcast „KaufKraft“ richtet sich an Manager in Einkauf, Logistik und Supply Chain Management quer über alle Branchen. Der BME-Podcast ist einfach zu konsumieren, die einzelnen Folgen haben eine passende Länge und sind über die gängigen Plattformen wie Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder Deezer abrufbar. Moderiert wird der BME-Podcast abwechselnd von Experten aus dem BME sowie Gastmoderatoren.
    © 2021 BME e.V.
    Show more Show less
Episodes
  • Nachhaltige Logistik: Der Schlüssel zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks
    Jun 5 2024
    In der aktuellen Episode des BME-Podcast "KaufKraft - Der Entscheidertalk" sprechen Joachim Jüchter, Director Sustainability von Forto und Prof. Dr. Florian C. Kleemann über den Mehrwert nachhaltiger Lösungen in der Logistikbranche. Ein Schwerpunkt liegt auf der Transparenz in der Lieferkette und der Bereitstellung zuverlässiger Nachhaltigkeitsinformationen, einschließlich automatisierter Emissionsberichte von Forto. Es werden innovative Ansätze zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks wie die Verwendung nachhaltiger Kraftstoffe und Technologien diskutiert. Die Verlässlichkeit dieser Lösungen wird betont, ebenso wie die Notwendigkeit von Standards und externen Prüfungen, um die Zertifizierung der Produkte sicherzustellen. Neue Ansätze wie Registrys für nachhaltige Kraftstoffmengen werden erörtert, die die Zukunft der Nachhaltigkeit in der Logistik beeinflussen könnten. Weitere Themen, darunter Fortos ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Transporte, werden angesprochen, einschließlich Biokraftstoffen und dem innovativen Produkt Ocean Plastic Prevention. Die Diskussion zeigt die Bemühungen von Unternehmen wie Forto, Verlässlichkeit und Transparenz in der Lieferkette sicherzustellen und nachhaltige Lösungen anzubieten. Unternehmen, die sich für solche Lösungen entscheiden, tragen nicht nur zur Reduzierung ihrer CO2-Emissionen bei, sondern auch zu einer nachhaltigeren Zukunft. Wir schätzen den wertvollen Einblick in die zukunftsweisenden Ansätze von Forto und die Bedeutung nachhaltiger Logistiklösungen.
    Show more Show less
    26 mins
  • Die Zukunft des Einkaufs - Eine KI-gesteuerte Reise?
    Apr 18 2024
    Wir freuen uns, Sie zu einer neuen, spannenden Episode der BME-Podcast Reihe 'Kaufkraft' begrüßen zu dürfen! Heute tauchen wir ein in die Zukunft des Einkaufs im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI). Unser Moderator, Prof. Dr. Florian C. Kleemann von der Hochschule München, hat die Ehre, Prof. Dr. Patrick Glauner von der Technischen Hochschule Deggendorf zu begrüßen, einen herausragenden Experten auf dem Gebiet der KI. Patrick Glauner teilt seine faszinierenden Einblicke in die Welt der KI und betont deren Ziel, menschliches Entscheidungsverhalten zu automatisieren, um Prozesse effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Er führt uns durch verschiedene Richtungen der KI, darunter Expertensysteme und maschinelles Lernen, und zeigt auf, wie diese Technologien den Einkaufssektor revolutionieren können. Weiterhin wirft er einen Blick auf die Entwicklung der KI seit den 1950er Jahren und wie modernste Modelle wie GPT seit 2022 verstärktes Interesse und Einsatz finden. Dabei werden nicht nur die potenziellen Vorteile von KI, wie die Steigerung der Produktivität, sondern auch potenzielle Risiken wie den Fachkräftemangel und Datenschutzbedenken diskutiert. Im Kontext des Einkaufs erkunden beide im Gespräch die vielfältigen Anwendungen von KI, wie Angebotsvergleiche, Preisschätzungen und die Optimierung der Kommunikation. Doch auch bei der Beschaffung von KI als Dienstleistung stoßen wir auf Herausforderungen, insbesondere bei Vertragsverhandlungen mit Big-Tech-Unternehmen. Datenschutzbestimmungen und Verschwiegenheitsklauseln spielen hier eine wichtige Rolle, und es wird empfohlen, alternative Optionen wie Cloud-Services und spezielle Entwicklungen in Betracht zu ziehen, um Vertragsdetails frühzeitig zu klären. Bleiben Sie dran für weitere fesselnde Diskussionen über die Zukunft des Einkaufs und die vielfältigen Auswirkungen, darunter die der KI-Revolution, auf unsere Gesellschaft.
    Show more Show less
    30 mins
  • Moderner Einkauf heute – alter Wein in neuen Schläuchen?
    Mar 14 2024
    In der aktuellen Episode aus unserer BME-Podcast Reihe "Kaufkraft" führt Prof. Dr. Florian C. Kleemann ein aufschlussreiches Gespräch mit Oliver Elsner, dem Leiter von Einkauf & Innovation der TOI TOI & DIXI Group GmbH. „Moderner Einkauf heute – alter Wein in neuen Schläuchen?“ - Gemeinsam werfen beide einen Blick auf die Transformation des Einkaufs durch Digitalisierung und Organisationsveränderungen. Oliver Elsner hebt hervor, dass trotz konstanter Rahmenbedingungen der Einkauf verstärkt globale Herausforderungen meistern muss. Die zentrale Rolle, das Management von Lieferantenbeziehungen und die Beschaffung der richtigen Produkte zum optimalen Preis, bleibt jedoch unverändert. Die steigende Bedeutung des Einkaufs bei TOI TOI & DIXI wird besonders durch die enge Verknüpfung mit Innovation deutlich. Ein beeindruckendes Beispiel für die strategische Einkaufsarbeit war der Umgang mit der Toilettenpapier-Knappheit während der Pandemie. Das Gespräch betont die entscheidende Rolle der Zusammenarbeit zwischen Lieferanten und Kunden, insbesondere in Krisenzeiten. Insgesamt zeigt sich, dass der Einkauf im Zeitalter der Digitalisierung und veränderten Organisationsstrukturen eine Transformation durchlaufen hat – und dies auch noch kontinuierlich tun muss. Die Kernaufgabe bleibt bestehen, während Weiterentwicklung und Innovation, gerade in Krisenzeiten, von entscheidender Bedeutung sind. Erfahren Sie mehr in unserer Podcast-Folge! Hören Sie rein und folgen Sie uns, um keine spannende Episode zu verpassen.
    Show more Show less
    35 mins

What listeners say about KaufKraft - Der Entscheidertalk

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.