MeTacheles Tonspur Podcast By Sascha Pallenberg cover art

MeTacheles Tonspur

MeTacheles Tonspur

By: Sascha Pallenberg
Listen for free

About this listen

Die Tonspur zum Newsletter rund um Tech, AI, Netzkultur, Mobilitaet und Nachhaltigkeit. Zusammen mit dem Newsletter (den ihr unter www.metacheles.de findet) erscheint MeTacheles als begleitender Podcast mit vielen zusaetzlichen Informationen und Anmerkungen.

www.metacheles.deSascha Pallenberg
Economics Politics & Government
Episodes
  • Digitale Souveränität - Ein Selbstversuch!
    Jun 29 2025

    🚨 Digitale Souveränität – Warum wir endlich handeln müssen
    Sascha Pallenberg spricht in dieser Ausgabe über seinen Selbstversuch zu mehr digitaler Souveränität. Warum es dringend Zeit ist, sich unabhängiger von Big Tech zu machen, wie Europa eigene Infrastruktur aufbauen muss und warum der Umbau digitaler Systeme schwerer ist als der Ausstieg aus russischem Gas. Ein Video über Mut, Strategie und den langen Weg zur digitalen Unabhängigkeit.

    In diesem Video erfährst du:
    ✅ Was digitale Souveränität wirklich bedeutet
    ✅ Warum Europa eigene Cloud- und AI-Infrastruktur braucht
    ✅ Wie Big Tech mit Beteiligungen die Kontrolle übernimmt
    ✅ Warum Open Source und Zusammenarbeit der Schlüssel sind
    ✅ Wie Sascha Pallenberg selbst erste Schritte geht

    📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de

    🔔 Jetzt abonnieren – für Fakten statt Fan-Fiction!

    📌 Kapitelübersicht:
    Was ist digitale Souveränität?
    Warum ich Social Media Plattformen verlasse
    Big Tech, Trump und die Abhängigkeit Europas
    Eigene Cloud- und AI-Systeme – Europas letzte Chance
    Open Source und Schleswig-Holsteins Beispiel
    Microsoft, Meta, Nvidia – die stillen Übernahmen
    Transformation ist schwer – und notwendig
    Fazit: Der erste Schritt zählt

    Show more Show less
    23 mins
  • Tesla Robotaxi-Launch in Austin - Ein gefährliches Experiment!
    Jun 21 2025

    🚨 Tesla Robotaxi: Der große Bluff in Austin
    Elon Musk startet in Austin offiziell den Tesla Robotaxi-Dienst – doch was wirklich dahinter steckt, ist nichts als heiße Luft. Sascha Pallenberg deckt auf, warum der angeblich autonome Service weder autonom noch zuverlässig ist: Geofencing, Aufpasser auf dem Beifahrersitz, Ausfall bei Regen, keine Erkennung von Polizeisirenen oder Schulbussen. Während Tesla von Innovation spricht, sind andere längst weiter – und das gefährliche Experiment beginnt mitten im laufenden Stadtverkehr.

    In diesem Podcast erfährst du:

    ✅ Warum Tesla „autonom“ verspricht, aber mit Sicherheitsfahrer ausliefert
    ✅ Wie stark der Dienst durch Geofencing und Wetter limitiert ist
    ✅ Was Ex-Tesla-KI-Chef Andrej Karpathy über die realen Grenzen sagt
    ✅ Warum Full-Self-Driving seit 2015 ein Marketingmärchen ist
    ✅ Wie gefährlich der öffentliche Beta-Test für alle Beteiligten ist

    📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
    🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!


    📌 Kapitelübersicht:
    Start des Tesla Robo-Taxis in Austin – was wirklich läuft
    Sicherheitsfahrer & Geofencing – das Gegenteil von autonom
    Kein Service bei Regen – der Offenbarungseid für Kamera-only
    Erkennt keine Sirenen, Busse oder Kinder – reale Gefahr
    Teleoperator & Notabschaltung – Fernsteuerung statt AI
    Wie andere Hersteller (Waymo, Mercedes) testen – mit Verantwortung
    Ex-Tesla-KI-Chef Karpathy über 12 Jahre verpaschten Fortschritt
    Die Realität: Tesla verliert Marktanteile und Vertrauen
    Fazit: Autonomes Fahren bei Tesla ist ein gefährliches Experiment

    Show more Show less
    24 mins
  • Apple WWDC 2025 Analyse - Das war gar nichts!
    Jun 9 2025

    🚨 Apple WWDC 2025 – Die Keynote der großen Enttäuschung
    Willkommen zu einer neuen Ausgabe voller Keynote-Highlights, Kritik und dem ganz normalen Tech-Wahnsinn! Sascha Pallenberg analysiert die WWDC 2025 Keynote von Apple und zeigt schonungslos, warum Innovationen derzeit Mangelware sind. Neues iOS, iPadOS, macOS, VisionOS und AI-Features – alles schön verpackt, aber altbekannt. Statt revolutionärer Neuerungen erlebten wir eine peinliche Show voller längst bekannter Funktionen.

    In diesem Podcast erfährst du:
    ✅ Warum Apple bei der WWDC 2025 kaum echte Innovation zeigte
    ✅ Wie viele „neue“ Features schon seit Jahren auf Android & Windows existieren
    ✅ Warum iOS, iPadOS und macOS sich nur kosmetisch verändert haben
    ✅ Weshalb VisionOS weiter nur eine Spielerei bleibt
    ✅ Wie Apple bei AI-Features nur aufholt, statt zu führen

    📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de

    📌 Kapitelübersicht:
    WWDC 2025: Apple Keynote in der Zusammenfassung
    Die Enttäuschung: Nichts wirklich Neues
    iOS, iPadOS, macOS: Nur kosmetische Updates
    VisionOS: Widgets in 3D – Spielerei oder Fortschritt?
    Apple Intelligence: Die Aufholjagd beginnt
    Spotlight & Launcher: Die Altlasten werden poliert
    Die große Frage: Wo bleibt die echte Innovation?
    Fazit: Eine Keynote voller schöner Verpackung

    Hashtags:
    apple, wwdc2025, keynote, innovation, ios, ipados, macos, visionos, ai, metacheles

    Show more Show less
    18 mins
No reviews yet