MeTacheles Tonspur Podcast Por Sascha Pallenberg arte de portada

MeTacheles Tonspur

MeTacheles Tonspur

De: Sascha Pallenberg
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Die Tonspur zum Newsletter rund um Tech, AI, Netzkultur, Mobilitaet und Nachhaltigkeit. Zusammen mit dem Newsletter (den ihr unter www.metacheles.de findet) erscheint MeTacheles als begleitender Podcast mit vielen zusaetzlichen Informationen und Anmerkungen.

www.metacheles.deSascha Pallenberg
Economía Política y Gobierno
Episodios
  • EU-Tech statt Silicon Valley - Der Volkscomputer aus Europa
    Oct 13 2025

    🚨 Alternative Tech-Plattformen aus Europa – die Vision einer digitalen Unabhängigkeit
    Können wir Computer, Smartphones und Tablets bauen, ohne von Big Tech aus den USA abhängig zu sein? Sascha Pallenberg spinnt eine große Vision: eigene Chips, eigene Software, eigene Plattformen – made in Europe. Vom europäischen SoC-Design über Suse-Linux bis zu Browsern wie Vivaldi und KI-Lösungen aus Köln oder Paris. Eine Utopie? Vielleicht. Aber eine, die Realität werden kann, wenn Europa endlich mutig denkt – und handelt.

    In diesem Podcast erfahrt ihr:

    ✅ Warum Hardware und Software aus einer Hand die Zukunft sind
    ✅ Wie Europa eigene Chips und Betriebssysteme entwickeln könnte
    ✅ Welche Rolle Suse, Infineon, Vivaldi und Mistral dabei spielen
    ✅ Warum Bildung & Open Source der Schlüssel zur digitalen Souveränität sind
    ✅ Wie Big Tech unsere Gesellschaft spaltet – und Europa gegensteuern kann
    ✅ Und warum Sascha glaubt: Tech kann wieder gut werden

    📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
    🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!

    📌 Kapitelübersicht:
    Big Tech & die Abhängigkeit Europas
    Vom Chipdesign bis zum Betriebssystem
    Suse, Vivaldi & Mistral – europäische Alternativen
    Open Source & Bildung als Hebel
    „Made in Europe“ als Zukunftsversprechen
    Fazit: Für die User – nicht gegen sie

    #BigTech #Europa #DigitalSouveraen #Linux #Metacheles

    Más Menos
    38 m
  • OpenAI Sora 2 oder das Zeitalter des Zweifels
    Oct 5 2025

    🚨 Sora 2 – OpenAI’s neues Text-zu-Video-Monster: Warum mir diese KI Angst macht
    OpenAI stellt mit Sora 2 sein neues Text-zu-Video-Modell vor – und Sascha Pallenberg zieht die Notbremse. Die Ergebnisse sind atemberaubend – und brandgefährlich. Fake News, Deepfakes, Manipulation – die Grenze zwischen Realität und Illusion verschwimmt endgültig. Gleichzeitig erzählt Sascha persönlich, warum diese Ausgabe eine der emotionalsten überhaupt ist – vom Tod seines Vaters, über den Start seiner Karriere bis zur Frage: Wohin führt uns diese Technologie?

    In diesem Podcast erfahrt ihr:

    ✅ Was Sora 2 kann – und warum es so gefährlich ist
    ✅ Wie leicht täuschend echte Deepfakes entstehen
    ✅ Warum Sascha Pallenberg vor einer „digitalen Hölle“ warnt
    ✅ Welche politische Heuchelei hinter dem Axel-Springer-Award für Sam Altman steckt
    ✅ Warum SAP und Microsoft keine „souveräne Cloud“ sind
    ✅ Und warum Emmanuel Macron in seiner Rede zur digitalen Demokratie recht hat

    📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
    🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!

    📌 Kapitelübersicht:
    Intro & persönliche Geschichte (Abschied vom Vater)
    OpenAI Sora 2 – das beängstigende Text-zu-Video-System
    Fake News und Desinformation auf neuem Level
    Axel-Springer-Award für Sam Altman – Doppelmoral pur
    SAP & Microsoft – die „souveräne“ Cloud-Illusion
    Macrons Rede zur digitalen Demokratie
    Fazit: Die digitale Hölle oder eine zweite Aufklärung?

    #OpenAI #Sora2 #KünstlicheIntelligenz #Metacheles #DigitalSouveränität

    Más Menos
    34 m
  • IAA Mobility 2025 - Hoffnung & Horror für deutsche Autobauer
    Sep 13 2025

    🚨 IAA 2025 in München – Hoffnung, Kampfansagen & deutsche Arroganz
    Die IAA 2025 zeigte alles: Hoffnung durch neue EVs von Mercedes, BMW & VW, knallharte Konkurrenz aus China – und die hässliche Realität deutscher Autolobby. Sascha Pallenberg ordnet die Messe in The Good, The Bad & The Ugly ein und erklärt, warum die deutsche Autoindustrie nur mit klarer Elektrofokus überleben wird.

    In diesem Podcast erfahrt ihr:

    ✅ Welche Modelle von Mercedes, BMW & VW Hoffnung machen
    ✅ Warum der VW ID.2 alias Polo ein Gamechanger sein könnte
    ✅ Wie Chinas BYD, Xpeng & Polestar Europa angreifen
    ✅ Warum die USA für chinesische Hersteller verloren sind
    ✅ Wie deutsche Lobbyarbeit das Verbrenner-Aus sabotiert
    ✅ Weshalb Nachhaltigkeit eine Entscheidung ist – kein Marketing-Feature


    📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
    🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!

    📌 Kapitelübersicht:
    The Good – Hoffnungsträger von Mercedes, BMW & VW
    The Bad – China-Flut rollt auf Europa zu
    The Ugly – Arroganz & Lobby gegen 2035
    Polestar-Spot & Nachhaltigkeit
    Fazit: Zukunft entscheidet sich jetzt

    #IAA2025 #Elektroautos #China

    Más Menos
    43 m
Todavía no hay opiniones