• Die Zukunft entsteht in Reinickendorf – Der Tegel Podcast by STAR FM

  • By: STAR FM
  • Podcast
Die Zukunft entsteht in Reinickendorf – Der Tegel Podcast by STAR FM  By  cover art

Die Zukunft entsteht in Reinickendorf – Der Tegel Podcast by STAR FM

By: STAR FM
  • Summary

  • Was ist eigentlich mit Tegel? Seit mehr als zwei Jahren startet und landet kein Flugzeug mehr . Es gibt ehrgeizige Pläne mit dem 500 Hektar großen Gelände. Es soll eine “Urban Tech Republic" entstehen. Mit einer Hochschule, Unternehmen, Wohnquartieren für 10.000 Menschen und einem Landschaftspark. UND? Klappt das alles? werden die Pläne umgesetzt? Was passiert gerade derzeit in Tegel – vor unserer Haustür? Antworten gibt es ab sofort einmal im Monat in einem neuen STAR FM PODCAST über die Entwicklung des ehemaligen Flughafen Tegel zur Future City.
    © STAR FM
    Show more Show less
Episodes
  • Die Zukunft kann gut werden
    Dec 28 2023
    Seit dem 1. April 2023 ist Frank Wolters der zweite Geschäftsführer der Tegel Projekt GmbH neben Gudrun Sack. Mit Gudrun Sack hat die zwölfteilige Serie von „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“ begonnen, mit Frank Wolters geht die Podcast-Reihe von STAR FM zu Ende. Er ist stolz auf die „knapp 30 Unternehmen“, die sich bereits auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel angesiedelt haben. Er bemängelt, dass es zu der Zukunft des Ankunftszentrums in Zelt- und Leichtmetallhallen „keine abschließende Klarheit“ gebe und schlägt eine „dauerhafte Alternative“ in der Nordecke des Flughafengeländes vor. Wolters verwahrt sich gegen „Negativ-Diskussionen“: „Das hilft nicht weiter.“ Diese Podcast-Reihe wurde als lokaljournalistisches Projekt von der mabb gefördert.
    Show more Show less
    21 mins
  • Digitaler Zwilling für TXL
    Nov 30 2023
    Stefan Höffken arbeitet mit seinem Team bei Tegel Projekt daran, die geplanten Projekte für den ehemaligen Flughafen Tegel vorab digital zu erstellen. Sie wollen aber nicht nur die spätere Realität abbilden, sondern noch weiter in die Zukunft schauen und Analysen erstellen. Die Daten werden mit der interessierten Öffentlichkeit auf der Website www.daten.berlin.de geteilt. Die Open Data Strategie ist Höffken besonders wichtig. Berlin ist nach seinen Worten weltweit Vorreiter bei dem Thema Partizipation an Planungen. Er hebt die starke Zivilgesellschaft in der Stadt hervor, die „mitmischt“ und „Kontra gibt“. Von einer lückenlosen Videoüberwachung hält er nicht viel.
    Show more Show less
    20 mins
  • Holzhäuser für Tegel: Nachhaltiger Wohnraum für die Zukunft im Schuhmacher Quartier
    Oct 26 2023
    Im östlichen Zipfel vom ehemaligen Flughafen Tegel sollen auf 50 Hektar 5.000 Wohnungen für 10.000 Menschen entstehen. Die Häuser werden weitgehend mit dem Baustoff Holz geplant. Welche Vorteile das hat, erklärt Simon Wimmer in der 10. Folge vom STAR FM-Podcast „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“. Er ist bei der Planungsgesellschaft Tegel Projekt zuständig für das „Schumacher Quartier“. Er geht davon aus, dass der Holzbau nicht teurer wird im Vergleich zur konventionellen Bauweise. O-Ton Wimmer: „0 Euro teurer.“ Die Mieten sollen bei 6,50 Euro pro Quadratmeter beginnen. Die ersten Mieter werden 2028 erwartet.
    Show more Show less
    20 mins

What listeners say about Die Zukunft entsteht in Reinickendorf – Der Tegel Podcast by STAR FM

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.