Brand Punkt On Air - Der Einsatzleben-Podcast  By  cover art

Brand Punkt On Air - Der Einsatzleben-Podcast

By: Hermann Zengeler
  • Summary

  • Der Podcast "Brand Punkt On Air - der Einsatzleben-Podcast" ist der Podcast für alle Helferinnen und Helfer aus Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz mit Hermann Zengeler. Hermann Zengeler ist mit über 40 Jahren Erfahrung als Feuerwehrmann, Stadtbrandinspektor, Kreisbrandmeister, Öffentlichkeitsarbeiter und HP für Psychotherapie Experte seines Fachgebietes. Im Laufe seiner Feuerwehrkarriere hat der gebürtige Hesse Eines festgestellt: Der Einsatzdienst hat sich stark verändert, nicht nur in Bezug auf die technische Weiterentwicklung, sondern vor allem bezogen auf die mental-emotionalen Belastungen, denen eine Einsatzkraft heute ausgesetzt ist. Die immer schnelllebigere Welt und Digitalisierung führt zu einer Reizüberflutung im Alltag und das macht uns Menschen gehörigen Stress. Einsatzkräfte werden wegen ihres Einsatzdienstes mit zusätzlichen Stressoren konfrontiert: Konflikte mit dem Arbeitgeber, dem Lebenspartner oder der Familie, die Unterbringung der eigenen Freizeit, die Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels: Gaffer an Einsatzstellen, Gewalt gegen Helfer und fehlende Rettungsgassen sind hier nur einige Stichworte. Hinzu kommen die belastenden Einsatzsituationen wie verletzte Menschen oder sogar die Konfrontation mit Tod. All diese Mehrfachbelastungen bringen Helfer/innen immer mehr an den Rand ihrer Kapazitäten: Die Folgen? Verluste an Lebensqualität, Demotivation, emotionale Überbelastungen bis hin zu psychosomatischen Krankheiten sind die negativen Antworten auf diese Veränderungen. Nicht umsonst melden die Hilfsorganisationen seit Jahren alamierend rückläufige Helferzahlen. Es wird Zeit etwas zu ändern: Diese neuen Anforderungen und Belastungen erfordern ein Umdenken und eine Neuausrichtung in der Einsatzvorbereitung. Genau hier setzt Hermann Zengeler und Carina Ott, die Coachingexpertin, von Brand Punkt mit ihrem Coaching an. Sie sind auf dem Weg, die Einsatzvorbereitung zu modernisieren, zu revolutionieren und dieser ein zeitgemäßes und den Bedürfnissen der Menschen, die jeden Tag zum größten Teil freiwillig für uns losgehen, angepasstes Coaching zu ermöglichen. Wöchentlich behandelt Hermann in seinem Podcast genau diese Themen und lädt dazu interessante und inspirierende Interviewgäste ein. Experten, Einsatzkräfte und alle, die zu diesen Themen etwas zu sagen haben, sind herzlich willkommen! Willst du Hermann und Carina von Brand Punkt in ihrer Arbeit unterstützen? Dann hilf ihnen die Botschaft zu verbreiten. Teile die Folgen, empfehle den Podcast weiter und hinterlasse eine 5-Sterne Bewertung. Damit zu keine Folge verpasst abonniere den Podcast gerne auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer, YouTube oder auf jeder anderen Podcast-App. Hast du einen bestimmten Themenwunsch für eine Podcast-Folge oder interessierst du dich für ein Interview? Kein Problem: Schreibe gerne eine Nachricht an kontakt@brand-punkt.de. Verfolge unsere Arbeit gerne auf Facebook und Instagram und besuche für mehr Informationen unsere Homepage. Homepage: https://www.brand-punkt.de Facebook: https://www.facebook.com/brandpunktcoaching/ https://www.instagram.com/brand_punkt/ Und nun ganz viel Spaß mit diesem Podcast. Das Team von Brand Punkt, Hermann und Carina
    Alle Rechte bei Brand Punkt
    Show more Show less
Episodes
  • Feuerwehrmessen im digitalen Zeitalter noch sinnvoll?
    May 29 2024
    Infos, Austausch, Begegnung - Messen in der Blaulichtbranche Für das Blaulichtmilieu gibt es viele Messen, die man besuchen kann. Aber sind denn physische Messen im Zeitalter der Digitalisierung überhaupt noch gewollt? Kann man sich über die angebotenen Produkte und Dienstleistungen der Aussteller:innen denn nicht auch online informieren? Sicher, das geht. Aber "Messe" bedeutet nicht nur "Information", sondern vor allem auch Austausch und Begegnung und das schafft man immer noch am Besten "live und in Farbe". 112-Rescue vom 05.06.-08.06.2024 in Dortmund Am 05.06.2024 startet die nächste 112-Rescue in Dortmund, die Fachmesse für Brandschutz, Rettungswesen, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. Hermann wird dort, wie im letzten Jahr auch, die Moderation der "Women in Rescue" übernehmen. Zu finden sind wir in Halle 4 und freuen uns auf spannende Interviewgäste wie dem bekannten Extrimismusforscher Ahmad Mansour, dem Content Creator & Spiegel-Bestsellerautor Luis Teichmann und der Staatssekretärin Dr. Daniela Lesmeister. Komm vorbei und begegne uns "live und in Farbe". Wir wünschen dir viel Spaß mit dieser Podcastfolge, dein Team von Brand Punkt Hier geht es zur Folge: https://brand-punkt.de/284-feuerwehrmessen-im-digitalen-zeitalter-noch-sinnvoll/ Hier mehr über die Messe 112-Rescue 2024 erfahren: https://www.112rescue.de/ Hier mehr über den Stand "Women in Rescue" auf der Messe 112-Rescue erfahren: https://www.112rescue.de/women-in-rescue Verpasse keine Folge und abonniere jetzt kostenfrei unseren beliebten Einsatzleben-Podcast - jeden Mittwoch eine neue Folge: https://brand-punkt.de/einsatzlebenpodcast/
    Show more Show less
    18 mins
  • Fehler im Einsatz?
    May 22 2024
    Eine positive Fehlerkultur pflegen Eigentlich sollten an Einsatzstellen keine Fehler passieren, aber die Realität ist eine andere, vor allem, wenn eine Einsatzstelle extrem unübersichtlich, zu wenig Personal vor Ort ist und man mit den Aufgaben nicht hinterherkommt. Gerade dann aber ist eine positive Fehlerkultur sehr wichtig. Denn wenn eine konstruktive Fehleraufbereitung gewährleistet ist und diese würdig vermittelt wird, haben Fehler sogar eine positive Wirkung! Wie sieht es mit der Fehlerkultur in deiner Wehr aus? Bist du zufrieden, oder gibt es Luft nach oben? Teile gerne deine Erfahrungen mit uns. Wir freuen uns von dir zu lesen! Viel Spaß mit der neuesten Podcastfolge, dein Team von Brand Punkt, Hermann & Carina Hier geht es zu Folge: https://brand-punkt.de/283-fehler-im-einsatz-machen-wir-keine/ Erfahre hier mehr über unsere Arbeit: www.brand-punkt.de
    Show more Show less
    25 mins
  • Übernahme aus der Jugendfeuerwehr
    May 15 2024
    Übernahme aus der Jugendfeuerwehr - wie verhalten wir uns alle jetzt eigentlich richtig? Endlich aktiv! Wie lange fiebern die Jugendlichen auf diesen Tag hin? Meinst folgt danach der erste harte Schnitt zwischen "Spaß an der Feuerwehrsache" und der Integration in die Einsatzabteilung - das stellt alle Beteiligten oft vor große Herausforderungen. Die Frage ist nun, wie wir uns in dieser neuen Situation am besten verhalten und stellen sie nicht nur den neuen Aktiven, sondern auch den "Alteingesessenen". Viel Spaß mit der neuesten Podcastfolge. Hier geht es zur Folge: https://brand-punkt.de/282-uebernahme-aus-der-jugendfeuerwehr-wie-verhalten-wir-uns-alle-jetzt-richtig/ Euer Podcast-Team, Hermann & Carina Gibt es derzeit Kommunikationsprobleme in deiner Wehr und es kommt immer wieder zu Konflikten? Die Gründe hinter schlechter Kommunikation und hohem Konfliktpotenzial sind vielfältig, haben aber oft einen eindeutigen Ursprung. Sprich mit deiner Organisation und buche einen Workshop mit uns, um euer Thema effektiv und nachhaltig zu lösen. Informiere dich gerne auf unserer Homepage: www.brand-punkt.de oder kontaktiere uns direkt, wir freuen uns auf deine Nachricht: https://brand-punkt.de/kontakt/
    Show more Show less
    24 mins

What listeners say about Brand Punkt On Air - Der Einsatzleben-Podcast

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.