Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

By: Weltwach / Dr. Frauke Fischer & Lydia Möcklinghoff
  • Summary

  • Tiere können sich in einer für uns nicht wahrnehmbaren Geheimsprache über tausende von Kilometern unterhalten, sie tarnen sich mit Kot, wechseln mal rasch ihr Geschlecht, haben Frostschutzmittel im Blut und wenn es zur Paarung kommt … ach, lassen wir das. Tiere sind jedenfalls zu vielen überraschenden und oft spektakulären Dingen fähig.


    Nur durch Begeisterung für diese wilde Seite unserer Erde sind Menschen für Natur- und Artenschutz zu mobilisieren. Das wissen Dr. Frauke Fischer und Lydia Möcklinghoff, zwei wildnisverrückte Abenteurerinnen, studierte Zoologinnen und Expertinnen für unterhaltsame und gleichzeitig verständliche Wissenschaftskommunikation. Deshalb machen sie sich auf, den ersten lustigen, leichten, zoologischen Plauderpodcast mit bodenloser wissenschaftlicher Tiefe auf die Beine zu stellen. Am liebsten zusammen mit euch.


    Website: https://weltwach.de/tierisch/


    Ihr möchtet unsere Arbeit finanziell unterstützen? Das geht hier: https://steadyhq.com/de/tierisch Vielen Dank!


    STAY IN TOUCH:

    Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/

    Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/

    YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACH

    Newsletter: https://weltwach.de/newsletter/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Erik Lorenz
    Show more Show less
Episodes
  • #94: Grenzenloser Artenschutz in länderübergreifenden Schutzgebieten
    May 7 2025

    Eigentlich würde es unserer Welt insgesamt guttun: Grenzen nicht so ernst nehmen. Gemeinsam daran arbeiten, diese Welt zu etwas Besserem zu machen. Auch im Arten- und Naturschutz sind länderübergreifende Kooperationen ein großes Thema, das viele Chancen birgt. Denn unsere Natur kennt keine politischen Grenzen und sollte damit auch nichts zu tun haben.

    Einige Nationalparks zeigen, wie grenzüberschreitender Naturschutz funktionieren kann: Zum Beispiel der Nationalpark Bayerischer Wald in Deutschland und der Nationalpark Šumava in Tschechien, die in jahrelanger Zusammenarbeit nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Natur eng zusammengewachsen sind. Oder die Kavango Zambezi Transfrontier Conservation Area in Afrika, wo über viele Ländergrenzen hinweg eines der größten Naturschutzgebiete der Welt entstanden ist. Der Weg dorthin war nicht einfach – denn auf politischer und zwischenmenschlicher Ebene mussten zunächst einige Hürden überwunden werden. Funktionierende grenzübergreifende Schutzgebiete bergen dann aber große Vorteile und Chancen für viele Tierarten.

    Welche Tiere das sind? Das schauen wir uns an und danken unserem Partner: dem Förderverein Nationalpark Boddenlandschaft e.V..


    Weiterführende Links:

    • Unser Partner, der Förderverein Vorpommersche Boddenlandschaft: https://www.bodden-nationalpark.de/
    • Geschichte Grenzübergreifender Schutzgebiete: https://www.tbpa.net/page.php?ndx=17
    • BMZ und KAZA: https://www.bmz.de/de/themen/tourismus/beispiel-kaza-10696
    • KAZA Grenzübergreifender Schutz und Tourismus: https://www.kavangozambezi.org/research/
    • Peace Parks und der Schneeleopard: https://india.mongabay.com/2022/07/peace-parks-as-a-transboundary-approach-to-conservation/
    • Umfassender Bericht zu grenzüberschreitendem Naturschutz in Deutschland: https://bfn.bsz-bw.de/frontdoor/deliver/index/docId/348/file/Skript_405.pdf
    • Löwenstudie: https://conbio.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/csp2.13256
    • IUCN-Papier zu grenzübergreifendem Naturschutz: https://portals.iucn.org/library/sites/library/files/documents/PAG-023.pdf
    • Dzanga-Sangha Nationalpark: https://dzanga-sangha.org/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    42 mins
  • Brennpunkt zur Scrabblefolge
    May 6 2025

    Achtung Achtung! Keine Folge sondern nur ein kleines Recap, oder man will ob der Dringlichkeit schon Brennpunkt sagen, zur diesjährigen Scrabble Meisterschaft und zu unserer letzten Folge. Es gab eine Rückmeldung von keinem Geringeren als dem Deutschen Scrabble Meister 2024, der gleichzeitig auch Vorstand des Deutschen Scrabble e.V. ist. Auch wenn er unsere Folge eher so mittel inspirierend fand, freuen wir uns und möchten euch dieses Bouquet an Erkenntnissen, die aus Bens Mail hervorgehen, nicht vorenthalten.

    Und im Laufe dieses Jahres kann sich der Duden schön warm anziehen wenn es dann heißt: DODO IN DEN DUDEN!!!!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    6 mins
  • #93: Tiere für dreifachen Wortwert – Service-Folge zur Scrabblemeisterschaft
    Apr 30 2025

    Hey liebe Scrabble Fans! Anfang Mai findet die deutsche Scrabblemeisterschaft in Minden statt und wir vom tierisch!-Podcast verhelfen euch zu einem triumphalen Gewinn. Hier gibt es die Namen von Tierarten, die euch ganz weit nach vorn bringen. Quastenflosser auf den dreifachen Wortwert!!! Als Oase in der Servicewüste Deutschland, liefern wir neben tollen Wörtern sogar deren Buchstabenzahl! Letzteres zugegebenerweise auch, weil wir uns da erstmal falsch vorbereitet hatten: Wir haben nur die längsten crazy Artnamen wie zum Beispiel Gleichzahnohrenspitzmausmaulwurf oder auch Kaiserschnurrbarttamarin herausgesucht. Spannende Tiere, ihre Namen passen aber – irgendwie auch logisch – gar nicht auf das Scrabblebrett! Also haben wir zurück gerudert zu Yucatanspecht, Quagga und Quetzal. Übrigens auch tolle Wörter für Stadt, Land, Fluss.

    Nun wünschen wir unseren Scrabble Freunden in Minden viel Erfolg!

    Wenn ihr einen tollen Tiernamen gelegt habt, schickt gerne ein Foto an unseren Insta-Account von Weltwach!

    Weiterführende Links:

    • Scrabble Verein und Meisterschaft: https://scrabble-info.de/turniere-info/dm-info/
    • Liste langer Artnamen: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_skurriler_wissenschaftlicher_Namen_aus_der_Biologie
    • Quastenflosser: https://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/lebende_urtiere/pwiederquastenflosser100.html
    • Kaiserschnurrbarttamarin: https://animalia.bio/de/emperor-tamarin?environment=13
    • Mehr als fairer Kaffe mit Kaiserschnurrbarttamarin von Fraukes Agro-Forst-Projekt in Peru: https://perupuro.de/produkt/urubamba-fino-bio-hochlandespresso-ganze-bohne-1kg/
    • Marc Twain- The awful german language: https://www.daad.org/files/2022/09/Mark_Twain-Broschuere.pdf
    • Königsriesenhörnchen: https://www.nationalgeographic.de/tiere/2019/04/indische-riesenhoernchen-mehr-purpur-geht-nicht
    • Quetzal: https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald/tiere-im-regenwald/quetzal
    • Gleichzahnspitzmausmaulwurf: https://animalia.bio/de/equivalent-teeth-shrew-mole
    • Unser Partner, die Biodiversity Foundation: https://biodiversity-foundation.com/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    47 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

What listeners say about Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.