• PRINT ROOM: 3D-Druck Praxis Podcast

  • By: Mark3D
  • Podcast
PRINT ROOM: 3D-Druck Praxis Podcast  By  cover art

PRINT ROOM: 3D-Druck Praxis Podcast

By: Mark3D
  • Summary

  • Willkommen im PRINT ROOM: Dein Tor zur faszinierenden Welt des industriellen 3D-Drucks in der Praxis! Entdecke Innovationen, Anwendungen, Konstruktion und Expertengespräche für Enthusiasten und Anwender aus Maschinenbau und Industrie. Additive Fertigung für Profis mit echten Anwendungen aus der Praxis. Erfahre mehr auf: www.mark3d.com/de
    Mark3D
    Show more Show less
Episodes
  • #12 Wie Aluminium als Werkstoff durch den 3D-Druck ersetzt wird | ASS Maschinenbau x Mark3D
    Apr 10 2024

    Von 3D gedruckten Komponenten in der Automation & Robotik, bis hin zu einem neuen microLIGHT-System als Standard-Baukasten: Der Weg des industriellen 3D-Drucks bei ASS Maschinenbau.

    In dieser Folge war unser Kollege Ferdinand Bunte bei der ASS Maschinenbau GmbH zu Besuch und hat dort mit Wolfgang Breu und Thilo Puchert über das Thema 3D-Druck in der Automation gesprochen.

    Wie wurde die Technologie im Unternehmen implementiert, welche Vorteile haben sich daraus ergeben und was hat das Thema Nachhaltigkeit damit zu tun? Diese und andere Fragen werden von den drei im Podcast behandelt.

    (00:48) Begrüßung und Vorstellung (03:00) Was macht die ASS? (04:16) Sie werben mit dem Thema Nachhaltigkeit - Was hat es damit auf sich? (07:07) Wie ist die Geschichte mit 3D-Druck bei Ihnen im Haus? (08:34) Warum wurde sich für Markforged entschieden? (10:13) Koexistenz von klassischen Alubauteilen und 3D-Druck- Lösungen (15:17) Warum ist 3D-Druck für Sie nachhaltig? (17:21) Beschichtung (19:06) Wie hat sich der Prozess des 3D-Drucks bei Ihnen entwickelt? (Akzeptanz, Bedenken gegen Kunststoffteile...) (24:31) Welche neuen Kundenbeziehungen sind daraus entstanden? (27:25) Wie sah die Lernkurve im Unternehmen bezüglich 3D-Druck aus? (31:34) Warum haben Sie sich für die Mark3D als Partner entschieden? (33:50) Im Rückblick: Erwartungen vs. Realität / Welche Abteilungen nutzen den 3D-Drucker? (36:58) Welche positiven/negativen Effekte haben sich (unerwartet) ergeben? (40:16) Konkrete Mehrwerte des 3D-Drucks (42:03) Wie soll es in der Zukunft weitergehen? (49:00) Verabschiedung

    Show more Show less
    46 mins
  • #11 - LSPc Technologie, Serienfertigung & Spritzgussformen mit Nexa3D
    Jan 19 2024

    Was steckt hinter Nexa3D?

    Jan Geese von Mexa3D stellt die innovativen Nexa3D-Drucker mit der LSPc-Technologie vor. 
    Wieso nun Prototypen und Spritzguss-Einsätze in nur wenigen Stunden gefertigt werden können und inwieweit mit den Nexa3D-Druckern auch Serienfertigung umgesetzt werden kann. Des Weiteren geht er darauf ein, welche Entwicklungsstufen es bei der Stereolithographie-Technologie (SLA) gibt. SLA, DLP oder doch LSPc? Wie funktioniert die Nachbearbeitung der Bauteile?

    (00:00) - Intro

    (01:02) - Warum Nexa3D?

    (02:30) - Erklärung der LSPc Technologie

    (05:55) - Post-Processing

    (07:45) - FDM vs LSPc Technologie

    (09:54) - Materialien

    (10:38) - Einsatz in der Serienfertigung

    (11:47) - Erfolgsgeschichten

    (12:21) - Einsatzpotenziale

    (12:41) - Einsatz im Spritzguss?

    (14:22) - Für welche Unternehmen ist die Technologie geeignet?

    (15:28) - Tipps, um Anwendungen zu finden

    (18:16) - Outro

    Show more Show less
    19 mins
  • #10 - Reverse Engineering, 3D-Druck und 3D-Scan als Dienstleister bei DAVOSCAN
    Dec 1 2023

    Vom 3D-Druck Anwender zum Dienstleister:

    David Oelschlägel von DAVOSCAN erzählt in unserem neuesten Podcast im Gespräch mit Joachim Kasemann, wie sein Unternehmen zum 3D-Druck gekommen ist und wieso sie die Technologie nun auch als 3D-Druck Dienstleister anbieten. Des Weiteren geht er darauf ein wie Sie 3D-Daten von Bauteilen erfassen und weiterverarbeiten. Weiterverarbeitung eines Digitalen Zwillings, Bauteil-Optimierung bis hin zum Reverse Engineering.

    (00:50) - Was ist der Leistungsumfang von DAVOSCAN?

    (04:34) - Warum 3D-Druck als Dienstleister?

    (08:24) - Was umfasst Reverse Engineering?

    (13:45) - Für welche Kundengruppen druckt ihr?

    (15:25) - Was druckt ihr an Anwendungen?

    (21:42) - Welche Technologien bietet ihr an und warum?

    (27:54) - Abschluss

    Show more Show less
    29 mins

What listeners say about PRINT ROOM: 3D-Druck Praxis Podcast

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.