konstruktionspraxis-Podcast  By  cover art

konstruktionspraxis-Podcast

By: konstruktionspraxis Podcast
  • Summary

  • Das Fachmagazin zum Hören. konstruktionspraxis-Podcast ist für alle, die nur Technik im Kopf haben und unterstützt Konstrukteure und Entwickler bei ihren täglichen Aufgaben. Freut euch auf Experten-Tipps zu Entwicklung und Konstruktion. Aber auch aktuelle Trendthemen wie IIoT, Digital Engineering, Robotik, die Automatisierung der Produktion oder Nachhaltigkeit werden im Podcast angesprochen. Und wir freuen uns über Feedback und Themen - E-Mail an: redaktion@konstruktionspraxis.de – Betreff „Podcast“. konstruktionspraxis ist eine Marke der Vogel Communications Group.
    konstruktionspraxis Podcast
    Show more Show less
Episodes
  • Synchronreluktanzmotoren für eine klimaneutrale Produktion
    Apr 5 2024

    Geht es um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in der Produktion spielt die Antriebstechnik eine entscheidende Rolle. In der neuesten Folge des konstruktionspraxis-Podcasts erklärt Application Sales Specialist Johannes Erdmann von ABB, warum Synchronreluktanzmotoren nicht nur die Energieeffizienz in der Produktion erhöhen, sondern auch die Betriebskosten senken sowie zur Nachhaltigkeit beitragen. Dieser Podcast gehört zur Reihe „Enabler der Konstruktion“. Der Fachartikel „Synchronreluktanzmotor: Der Schlüssel für eine klimaneutrale Produktion“ erklärt das Potenzial dieser Motoren für die Produktion. Gesponsort von: ABB

    Show more Show less
    23 mins
  • Ja sagen zur Gefährdung – Teil 2
    Nov 28 2023

    Bei manuellen Tätigkeiten in Gefahrenbereichen kommt die ständige Zustimmung zum Einsatz. Welche typischen Fehler beim Einrichten dieser speziellen Sicherheitseinrichtung in der Praxis gemacht und wie diese vermieden werden können, klären konstruktionspraxis-Redakteur Jan Vollmuth und Co-Moderator Matthias Schulz, Geschäftsführer der HiQ Text GmbH aus Aalen, in dieser zweiten Podcast-Folge der konstruktionspraxis zum Thema ständige Zustimmung.

    In dieser Podcast-Folge Zustimmung erfahren Sie unter anderem,

    • welche Fehler beim Einrichten einer Zustimmung typisch sind,
    • welche Vorgaben die einschlägigen Normen machen,
    • welche die vier Bedingungen für den sicheren Zustimmbetrieb sind.

    Show more Show less
    24 mins
  • Wie sich der Produktentstehungsprozess weiterentwickelt
    Oct 23 2023

    Konstrukteure und Entwickler müssen mit interdisziplinären Teams neue Ideen strukturiert und domänenübergreifend entwickeln und dabei gleichzeitig Kosten, Nachhaltigkeit sowie die Time-to-Market im Blick behalten. Wie Inneo seine Anwender dabei unterstützt, erklärt Ludwig Haas von Inneo Solutions.

    Show more Show less
    29 mins

What listeners say about konstruktionspraxis-Podcast

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.