BlockBlick  By  cover art

BlockBlick

By: BlockBlick
  • Summary

  • Willkommen bei BlockBlick, deinem wöchentlichen Podcast, der die komplexe Krypto-Welt einfach erklärt. Unser Ziel ist es, dir das nötige Wissen zu vermitteln, um sicher und profitabel durch die Welt der Kryptowährungen zu navigieren. Egal, ob Neuling oder erfahrener Investor – BlockBlick bietet wertvolle Einblicke für jeden.

    Disclaimer: Alle Inhalte dieses Accounts spiegeln lediglich die Meinung der Podcaster wider und dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Anlageberatung.

    BlockBlick
    Show more Show less
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodes
  • Solana vs. Ethereum – Welche Blockchain skaliert besser?
    Jun 24 2024

    Eine Woche ist vorbei und wir sind zurück mit der sechsten Folge unseres Podcasts BlockBlick! Heute diskutieren wir ausführlich, welche Blockchain besser skaliert: Solana oder Ethereum. Derzeit entbrennt auf X eine hitzige Debatte zwischen Ethereum- und Solana-Anhängern über die Wirksamkeit und Umsetzung einer neuen Skalierungstechnologie auf Solana, der ZK-Komprimierung. (https://x.com/0xMert_/status/1804244166584516865)

    Leon berichtet live aus der Hitze von Hanoi und Florian teilt Neuigkeiten aus dem schönen Deutschland.

    Inhalte der Folge: Einführung in die Layer-Architektur von Solana und Ethereum: - Unterschiede zwischen den Layer-Modellen der beiden Blockchains und ihre Auswirkungen auf die Skalierbarkeit.

    Unterschiedliche Account-Modelle: - Solanas einheitliches Account-Modell vs. Ethereums differenziertes Modell. -Auswirkungen dieser Modelle auf die Datenproduktion und Skalierbarkeit.

    Firedancer und Danksharding: - Solanas Firedancer-Technologie: Optimierung und Leistungssteigerung. - Ethereums Danksharding: Sharding-Technologie zur Erhöhung der Transaktionskapazität.

    ZK-Komprimierung auf Solana: - Einführung und Erklärung der ZK-Komprimierung: Reduktion des Speicherbedarfs und der Kosten. - Potenziale und Herausforderungen für die Blockchain-Skalierbarkeit.

    Vergleich mit Ethereum Layer-2 Lösungen: - Unterschiede und Potenziale von Solanas ZK-Komprimierung im Vergleich zu Ethereums Layer-2-Lösungen. - Realistische Bewertung und langfristige Perspektiven.

    Hinter den großen Ankündigungen: - Analyse des Tweets von Mert und die Reaktionen darauf. - Bewertung der technologischen Fortschritte und deren Auswirkungen auf die Blockchain-Welt. - Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Technologien.

    Podcaster: Florian Seffert: ⁠⁠⁠⁠https://x.com/seffertflorian⁠⁠⁠⁠ Leon Waidmann: ⁠⁠⁠⁠https://x.com/LeonWaidmann⁠⁠⁠⁠ Unsere Telegram-Gruppe für Feedback und Fragen: ⁠⁠⁠⁠https://t.me/+Il-KTODsJB0zOGEy⁠⁠

    Show more Show less
    39 mins
  • Ethereum – Wann kommt der ETF und wie bullish ist er für ETH?
    Jun 17 2024
    In dieser Folge teilen wir unsere Gedanken und Analysen zu den potenziellen Auswirkungen des Ethereum-ETFs. Wir diskutieren die Unterschiede zum Bitcoin-ETF und schauen uns an welche Kryptowährungen in den nächsten Wochen am meisten profitieren könnten. Heute geht es um folgende Themen: - Wann der Ethereum-ETF kommen könnte: Wir teilen die neuesten Expertenmeinungen und Prognosen, einschließlich der Einschätzungen von Eric Balchunas, dem ETF-Analysten von Bloomberg, und den Vorhersagen auf Plattformen wie Polymarket. - Wie bullish der ETF für den ETH-Kurs sein könnte: Wir diskutieren die möglichen Auswirkungen auf den Ethereum-Preis, einschließlich kurzfristiger Abflüsse und langfristiger Kurssteigerungen. - Vergleich zum Bitcoin-ETF: Was wir aus der Einführung des Bitcoin-ETFs lernen können und wie dies die Einführung des Ethereum-ETFs beeinflussen könnte. - Auswirkungen auf das DeFi-Ökosystem und institutionelle Investitionen: Wir beleuchten, wie der Ethereum-ETF das gesamte DeFi-Ökosystem beleben und institutionelle Investitionen in den Kryptomarkt fördern könnte. Podcaster: Florian Seffert: ⁠⁠⁠⁠https://x.com/seffertflorian⁠⁠⁠⁠ Leon Waidmann: ⁠⁠⁠⁠https://x.com/LeonWaidmann⁠⁠⁠⁠ Unsere Telegram-Gruppe für Feedback und Fragen: ⁠⁠⁠⁠https://t.me/+Il-KTODsJB0zOGEy⁠⁠
    Show more Show less
    40 mins
  • Was sind Krypto-Airdrops und wie viel Geld lässt sich mit ihnen verdienen?
    Jun 12 2024
    In der vierten Folge von BlockBlick widmen sich Florian und Leon dem spannenden Thema der Krypto-Airdrops. Was sind Airdrops überhaupt und wie viel Geld lässt sich mit ihnen verdienen? Leon, ein absoluter Experte auf diesem Gebiet, erklärt, wie Airdrops funktionieren, welche Risiken und Chancen sie bieten und wie man sich für Airdrops qualifiziert. Themen des Videos: - Was sind Krypto-Airdrops? Eine Einführung in das Konzept und die Geschichte von Airdrops. - Wie funktioniert die Teilnahme? Von einfachen Token Swaps bis hin zu komplexen Missionen, die man erfüllen muss. - Beispiele erfolgreicher Airdrops: Uniswap, ENS und die jüngsten Beispiele wie Celestia und Gito. - Risiken und Herausforderungen: Sicherheitsaspekte, Steuerfragen und die Veränderungen im Airdrop-Bereich. - Aktuelle Airdrop-Möglichkeiten: Ein Blick auf spannende Projekte wie Linea und andere potenzielle Kandidaten. Florian und Leon geben wertvolle Tipps und Einblicke, wie man sicher und effektiv an Airdrops teilnimmt und dabei das Meiste herausholt. Abonniere unseren Kanal und besuche unsere Website ⁠blockblick.de⁠, um mehr über die faszinierende Welt der Kryptowährungen zu erfahren! Podcaster: Florian Seffert: ⁠⁠⁠⁠https://x.com/seffertflorian⁠⁠⁠⁠ Leon Waidmann: ⁠⁠⁠⁠https://x.com/LeonWaidmann⁠⁠⁠⁠ Unsere Telegram-Gruppe für Feedback und Fragen: ⁠⁠⁠⁠https://t.me/+Il-KTODsJB0zOGEy⁠⁠
    Show more Show less
    30 mins

What listeners say about BlockBlick

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.