
Der Imam und die Eselin
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $9.00
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Phillip Schwarz
-
De:
-
Yusuf Yesilöz
Acerca de esta escucha
Die Dörfler freuen sich nicht wirklich über die blaue Moschee, die ihnen ein großzügiger Emigrant gestiftet hat: Nun müssen sie jeden Tag fünf Mal zum Beten in die Moschee statt wie bisher nur freitags zum Mittagsgebet ins Nachbardorf. Besonders verärgert ist der alte Imam des Dorfes, dem man mit dem Neubau einen jungen, türkischen Imam vor die Nase gesetzt hat. Um den Grünschnabel wieder loszuwerden, werden Haci Memed und seine Freunde bei der ersten Gelegenheit in der Kreisstadt beim Mufti vorstellig.
Wie das kurdische Dorf dank des Konflikts letztendlich zu Wasserleitungen kommt - die es viel dringender benötigt als eine Moschee -, erzählt das Hörbuch in dreizehn Episoden voll augenzwinkernder Ironie. In der Erzähltradition seiner kurdischen Heimat lässt Yusuf Yesilöz die Zeit wieder aufleben, als die Errungenschaften der Zivilisation, etwa Traktoren oder Toiletten mit Betonboden, Einzug in die traditionellen Dörfer hielten.
1964 in der türkischen Provinz Konya geboren, beschäftigt sich der deutschsprachige Autor und Filmemacher Yusuf Yesilöz, der seit 1987 in der Schweiz lebt und arbeitet, hauptsächlich mit der Hin- und Hergerissenheit zwischen zwei Kulturen. Viele seiner - teilweise autobiografischen - Werke schildern ein Leben zwischen Schweizer Staatsangehörigkeit und kurdischer Volksangehörigkeit. Für sein Werk wurde Yesilöz mehrfach ausgezeichnet.
©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont