• #22 Vanessa: Von ihrem Ex mit Säure attackiert
    Jun 24 2024
    In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Hannover, der 15. Februar 2016, der Wecker zeigt 4:30 Uhr an, als Vanessa ihre Augen öffnet. Der Alarm, der sie seit zwei Wochen zu dieser frühen Stunde weckt, klingt in ihren Ohren. Vanessa stellt schnell den Alarm aus und geht ins Bad. Mit geübten Händen macht sie ihr MakeUp, so wie jeden Morgen. Mittlerweile ist es fünf Uhr, genug Zeit, um noch eine schnelle Runde mit ihrer Hündin zu drehen. Vanessa schnappt sich die Leine und tritt aus ihrer Wohnungstür. Während ihre Hündin neben ihr an der Leine läuft, denkt Vanessa nach, an den gestrigen Tag, die andauernden Anrufe, an das, was er aus ihr gemacht hat. An das, was ihre Eltern nie erfahren dürfen. Aber vielleicht ist es jetzt endlich vorbei, denkt sie sich. Endlich Ruhe. Ruhe vor ihm. Plötzlich springt jemand aus dem Gebüsch vor ihr. Vanessa erschrickt. In dem Dunkel kann sie erst nur erkennen, dass es sich um einen Menschen handelt, dann dass die Person eine beigefarbene Mütze trägt. Mütze, schwarze Jacke, Jeans, es ist Daniel. Vanessas Herz rast, während sie hört wie er ihren Namen ruft, auf sie zuläuft. Er sagt nur wenige Worte: “Ich muss ja eh ins Gefängnis”. Dann sieht Vanessa aus dem Augenwinkel wie er ihr etwas ins Gesicht schüttet. Es ist nass und heiß. Was Vanessa zu diesem Zeitpunkt nicht ahnt: Bei der Flüssigkeit, die sich in ihrem Gesicht und auf ihrem Dekolleté befindet, handelt es sich um Rohrreiniger. Was sich für Vanessa wie Hitze auf ihrer Haut anfühlt, ist die Säure, die in kürzester Zeit ihre Hautschichten zersetzt. Die Folgen: Lebensbedrohlich. Wenige Stunden nach dem Säureanschlag wird Vanessa deshalb im Krankenhaus ins künstliche Koma gelegt. _________ Triggerwarnung Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalthandlungen, vor allem sexualisierter Gewalt, die belastend und re-traumatisierend wirken können. Wenn ihr selbst Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt gemacht habt oder Betroffene kennt, findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung bei: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” : 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge : 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Credits: "12 Leben" ist ein Podcast von Podimo, produziert von BosePark Productions. Moderation: Clara Engelien und Massimo Maio Recherche und Redaktion: Helen Schulte, Madeleine Petry und Katharina Fräbel Produzent:innen: Su Holder und Chris Guse Autorin: Helen Schulte Schnitt und Sound Design: Mats Leubner, Pascal Mokrosch und Alexander von Bargen
    Show more Show less
    1 hr and 10 mins
  • #21 Iris: Überfallen aus dem Nichts
    Jun 17 2024
    In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Bern, der 31. Juli 2002, es ist ein lauer Sommerabend: Iris sitzt im Nachtbus nach Bern-Bümpliz. Endlich nach Hause. Nach und nach lässt der Bus die altstädtische Idylle hinter sich und fährt gen Westen. Es ist noch angenehm warm als Iris in Bümpliz an der Bushaltestelle aussteigt und sich dazu entscheidet, den Rest des Heimwegs zu Fuß zurückzulegen. Kurz nachdem sie aus dem Bus aussteigt, fällt Iris ein Radfahrer auf. Scheinbar hat er den gleichen Nachhauseweg wie sie, denn jedes Mal, wenn sie in eine neue Straße einbiegt, tut er es ihr nach. Anfangs denkt sie sich nicht allzu viel dabei, aber jedes Mal, wenn sie ihn nach der nächsten Abbiegung direkt hinter sich hört, schlägt ihr Herz schneller. Es ist dunkel und die Straßen sind leer bis auf die Person, die hinter ihr ist und scheinbar immer näher kommt. Endlich sieht sie ihre Haustür. Ihre Schritte werden noch schneller. Gleich ist sie Zuhause, in ihren vier Wänden. Abschließen, durchatmen, warten, dass sich ihr Herzschlag beruhigt. Aber dazu kommt es nicht. Nur wenige Meter von ihrer Haustür entfernt, attackiert sie der Mann, verletzt sie. Erst weiß sie nicht, was genau passiert, dann sieht sie das Messer. Der Mann sticht immer wieder auf sie ein. Nach dem siebten Messerstich lässt der Mann endlich von ihr ab. Er nimmt sein Rad und lässt Iris auf dem Boden vor ihrer Haustür zurück, gelähmt, schutzlos, blutend. Iris schließt ihre Augen. Am nächsten Morgen liest man in der Presse von zwei Verbrechen, die in der vorherigen Nacht begangen worden sind. Eins in der Stadt und eines auf Kantonsgebiet, also eher ländlich gelegen. Iris war nicht das einzige Opfer des Täters in dieser Nacht. _________ Triggerwarnung Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalthandlungen, vor allem sexualisierter Gewalt, die belastend und re-traumatisierend wirken können. Wenn ihr selbst Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt gemacht habt oder Betroffene kennt, findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung bei: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” : 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge : 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Credits: "12 Leben" ist ein Podcast von Podimo, produziert von BosePark Productions. Moderation: Clara Engelien und Massimo Maio Recherche und Redaktion: Helen Schulte, Madeleine Petry und Katharina Fräbel Produzent:innen: Su Holder und Chris Guse Autorin: Helen Schulte
    Show more Show less
    1 hr and 2 mins
  • #20 Martina: Vergiftet durch den Ex-Partner
    Jun 10 2024
    In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben 11. August 2014: Die 38-jährige Martina liegt in einem Krankenhaus in Niedersachsen mit wiederkehrenden krampfartigen Bauchschmerzen & dauerhafter Übelkeit. Seit die Symptome vor 2 Monaten angefangen haben, ist sie bei verschiedenen Untersuchungen gewesen. Aber bislang konnte ihr niemand eine richtige Diagnose stellen. Als sie nach den ersten Untersuchungsergebnissen im Krankenhaus Besuch von ihrem Ex-Partner bekommt, erzählt sie ihm von den Befunden. Er sagt Martina, dass er es unfassbar findet, dass man trotz dieser Werte immer noch nicht die Ursache für ihr Leiden gefunden hat. Die Ärzt:innen werden auch die nächsten 2 Monate weiter im Dunkeln tappen, während Martinas Ex-Partner Patrick V. genau weiß, warum es Martina so schlecht geht: Er ist dabei, sie zu vergiften. Expert:innen: Verhaltenspsychologin Franca Cerutti Gefahrstoff-Experte Rainer Hartmann Triggerwarnung Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalthandlungen, die belastend und re-traumatisierend wirken können. Wenn ihr selbst Erfahrungen mit Gewalt gemacht habt oder Betroffene kennt, findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung bei: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” : 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge : 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Credits: "12 Leben" ist ein Podcast von Podimo, produziert von BosePark Productions. Moderation: Clara Engelien und Massimo Maio Recherche und Redaktion: Helen Schulte, Madeleine Petry und Katharina Fräbel Produzent:innen: Su Holder und Chris Guse Autorin: Madeleine Petry Schnitt und Sound Design: Mats Leubner, Pascal Mokrosch und Alexander von Bargen
    Show more Show less
    59 mins
  • #19 Larissa: Erstickt und im Fluss entsorgt
    Jun 3 2024
    In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Innsbruck, 13. September 2013: Larissa ist auf dem Weg zur WG ihrer Schwester Katy. Sie hat ihr Date Dominik dabei. Den 24-jährigen hat Larissa vor ca 2 Monaten online kennen gelernt. Seit ungefähr 3 Wochen wird es ernster zwischen den beiden. Larissa und er schließen sich nach der Begrüßung den feiernden Freunden von Katy an. Sie trinken, tanzen und haben eine gute Zeit. Um kurz vor Mitternacht setzt sich die Partygemeinschaft dann in Gang Richtung Elektroparty. Aber vorher machen sie noch einen Abstecher in den Irish Pub in der Innsbrucker Innenstadt. Auf dem Weg albert Larissa mit Katys Kumpel Stefan rum. Dominik ist eifersüchtig. Das belastet Larissa. Sie sagt ihrer Schwester, dass sie heimgehen werden um zu reden und versichert ihr, sich zu melden, wenn sie etwas braucht. Am nächsten Morgen ist Larissa verschwunden. Die Familie und Freund:innen sind besorgt. 2 Wochen später wird sich herausstellen: ein Freund hat seine Besorgnis nur gespielt. In dieser Folge gibt uns Larissas Schwester, Katrin Biber, ein Gefühl dafür, wer ihre Schwester war und spricht mit uns über Trauer und ihren Umgang damit. Außerdem kommt die forensisch-psychiatrische Gutachterin Adelheid Kastner zu Wort. _________ Triggerwarnung In dieser Folge geht es um Gewalt & Suizid. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Bei Suizidgedanken findet ihr bei der Telefonseelsorge Menschen, die euch helfen können: 0800 1110111 Credits: "12 Leben" ist ein Podcast von Podimo, produziert von BosePark Productions. Moderation: Clara Engelien und Massimo Maio Recherche und Redaktion: Helen Schulte, Madeleine Petry und Katharina FräbelProduzent:innen: Su Holder und Chris Guse Autorin: Madeleine Petry Schnitt und Sound Design: Mats Leubner, Pascal Mokrosch und Alexander von Bargen Feedback & Anmerkungen an: 12leben@bosepark.com
    Show more Show less
    59 mins
  • #18 Mareile: Attackiert von einer Frauenhasserin
    May 27 2024
    In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben 21. März 1998 in Zürich: Die 76-Jährige Mareile arbeitet in ihrem Buchladen. An diesem Tag ist Mareile alleine im Laden, als plötzlich eine Person den Laden betritt. Sie schaut sich kurz um. Dann - aus dem Nichts - spürt Mareile, wie ihr ein spitzer Gegenstand an den Hals gedrückt wird. Die Person, die den Buchladen erst vor wenigen Momenten betreten und sich umgeschaut hat, sticht mehrmals auf Mareiles Hals ein. Was Mareile zu diesem Zeitpunkt nicht ahnt: Diese Person hat in den vergangenen Jahren zwei Morde begangen, die bis dato ungeklärt sind. Und: Es handelt sich um eine Täterin - eine Täterin, die sich bewusst Frauen als Opfer sucht. In dieser Folge sprechen wir über Mareile, die eine von vier Frauen war, die von der “gefährlichsten Frau der Schweiz” angegriffen wurde. Über den außergewöhnlichen Fall einer Frauenhasserin sprechen wir mit Kriminalpsychologin Lydia Benecke und der Schweizer Psychologin und Strafrechtlerin Leena Hässig. Außerdem hören wir den Traumatherapeuten Norbert Kröger und den früheren Schweizer Journalisten Mathias Ninck, der den Fall beobachtet hat. _________ Triggerwarnung Die Inhalte können für Menschen, die selbst Gewalt erfahren haben, belastend und retraumatisierend wirken. Wenn ihr selbst Erfahrungen mit Gewalt machen musstet, findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” : 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge : 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Credits: "12 Leben" ist ein Podcast von Podimo, produziert von BosePark Productions. Moderation: Clara Engelien und Massimo Maio Recherche und Redaktion: Helen Schulte, Madeleine Petry und Katharina Fräbel Produzent:innen: Su Holder und Chris Guse Autorinnen: Madeleine Petry und Katharina Fräbel Schnitt und Sound Design: Mats Leubner, Pascal Mokrosch und Alexander von Bargen Feedback & Anmerkungen an: 12leben@bosepark.com
    Show more Show less
    51 mins
  • #17 Yvonne: Familienmord durch ihren Ehemann
    May 20 2024
    In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Langenfeld im Rheinland, 26. Januar 2012: Stefan L. bringt seinen Sohn Kieran wie jeden Morgen in den Kindergarten. Während der Kleine im Kindergarten mit seinen Freund:innen spielt, liegt seine Mutter tot in der Abstellkammer der Wohnung, die bis dahin sein perfektes Zuhause war. Sie ist in Frischhaltefolie eingewickelt und hat ihre tote Tochter im Arm, die ebenfalls komplett umhüllt ist von Frischhaltefolie. Wenige Stunden später stirbt auch Kieran, getötet von seinem eigenen Vater. Stefan L. löscht seine gesamte Familie aus. Expert:innen: • Walter Hollstein (Soziologe & Männerforscher) • Niels Habermann(Leiter des Instituts für Rechtspsychologie in Heidelberg) • Adelheid Kastner (forensische Psychiaterin) • Martin Rettenberger (Direktor der kriminologischen Zentralstelle in Wiesbaden) _________ Triggerwarnung In dieser Folge geht es unter anderem um Suizid. Wenn ihr selbst Suizidgedanken habt, dann findet ihr Unterstüzung, z.B. bei einem Notarzt/einer Notärztin, eurem Hausarzt/ eurer Hausärztin oder bei der Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 (rund um die Uhr erreichbar) Credits: "12 Leben" ist ein Podcast von Podimo, produziert von BosePark Productions.
 Moderation: Clara Engelien und Massimo Maio Recherche und Redaktion: Helen Schulte, Madeleine Petry und Katharina Fräbel
Produzent:innen: Su Holder und Chris Guse Autorinnen: Helen Schulte & Madeleine Petry Schnitt und Sound Design: Mats Leubner, Pascal Mokrosch und Alexander von Bargen Feedback & Anmerkungen an: 12leben@bosepark.com
    Show more Show less
    1 hr and 2 mins
  • #16 Zorica: Ermordet, weil er kein Kind wollte
    May 13 2024
    In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Taufkirchen in Oberbayern, 20. Februar 2011: Zorica schaut auf ihr Handy. Auf dem Display leuchten mehrere verpasste Anrufe auf. Einer um 20:17, dann noch einige mehr in den Minuten danach. Die Anrufe kamen immer von der gleichen Nummer. Von Emir, dem Mann, dessen Namen keiner in ihrer Familie kennt, aber dafür kennen sie alle die Auswirkungen ihrer Begegnung vor 8 Monaten. Das Baby in ihrem Bauch ist von ihm. Auch, wenn es normal sein sollte, dass der Vater des gemeinsames Kindes anruft, für sie ist es das auf keinen Fall. Jetzt, wo sie all die verpassten Anrufe sieht, steigt aber doch so etwas wie Hoffnung in ihr auf. Vielleicht ist er jetzt doch endlich bereit zu reden. Also ruft sie ihn um 20:38 Uhr zurück. Er ist kurz angebunden, aber er sagt, dass er für das Kind finanziell aufkommen wird. Trotzdem sollten sie das noch mal in einem persönlichen Gespräch im Detail klären. Noch heute Abend will er die Details klären. Zorica ist einverstanden und schickt ihm ihre Adresse zu. Dann klingelt es an der Tür, es ist Emir. Er ist wirklich gekommen. Zwei Tage später, es ist 13:15 als Slavica die Wohnungstür ihrer Tochter öffnet. Die Wohnung ist dunkel, die Rollläden nach unten gefahren. Es ist still. Bis auf die Schritte, die Slavica vom Flur ins Wohnzimmer bis zum Schlafzimmer führen, ist da nichts als Stille. Dann das metallische Klicken im Schlüsselloch der Schlafzimmertür, die Tür schwingt auf. Da ist sie. Auf dem Boden. Ihr Gesicht bedeckt von einer Decke. Keine Worte. Stille. Slavica kniet sich nieder, nimmt die Decke vom Gesicht ihrer Tochter. Ihr Körper, ihr Bauch, alles ist voller Blut. Zoricas Augen sind offen, aber sie sieht nicht mehr. Ihr Bauch ist noch immer gewölbt, aber auch ihre Tochter lebt nicht mehr.
    Show more Show less
    1 hr and 17 mins
  • #15 Sylke: Entführt und gefoltert
    May 6 2024
    In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Berlin, 14. Februar 1999: Die 34-jährige Sylke ist auf dem Weg zu ihren Eltern. Aber dort wird sie nicht ankommen. Denn: Auf einmal wird sie von hinten angegriffen. Sie versucht sich zu wehren, kann der Gewalteinwirkung aber nicht standhalten. Der Mann zerrt Sylke zu seinem unweit geparkten Auto, zwingt sie einzusteigen und wirft eine Decke über sie - damit sie keiner sehen kann. Dann stoppt das Auto stoppt vor dem Haus des Mannes. Sylke wird von ihrem Entführer in die Kellerräume geschleppt. Dort sieht sie Gitterboxen, Fessel- und Folterwerkzeuge, ein Andreaskreuz, einen gynäkologischen Stuhl und vieles mehr, was ihr Angst macht. Ihr Entführer, Dieter H. verlangt ab diesem Zeitpunkt, dass sie ihn nur noch “Meister” nennt. Für ihn ist Sylke seine “Sklavin Eva”, die in den kommenden Tagen von ihm für seine sadistischen Neigungen mehrfach missbraucht und vergewaltigt wird. Wer war Sylke, was hat die Tat mit ihr gemacht und was hast den Täter zu dieser grausamen Folter veranlasst? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit der Kriminalpsychologin Lydia Benecke und der Leiterin der Trauma-Ambulanz in Göttingen, Ulrike Schmidt. Außerdem reden wir mit Jörg Kinzig über den Anspruch der Resozialisierung. Er ist der Direktor des Instituts für Kriminologie der Uni Tübingen.
    Show more Show less
    50 mins