• #6 Depression und Daten: Wissenschaftliche Erkenntnisse, gesellschaftliche Auswirkungen und Abgrenzung zu Burnout

  • Feb 14 2024
  • Length: 1 hr and 4 mins
  • Podcast

#6 Depression und Daten: Wissenschaftliche Erkenntnisse, gesellschaftliche Auswirkungen und Abgrenzung zu Burnout  By  cover art

#6 Depression und Daten: Wissenschaftliche Erkenntnisse, gesellschaftliche Auswirkungen und Abgrenzung zu Burnout

  • Summary

  • In dieser Folge von "Psychologie am Kaffeetisch" werfen wir einen frischen Blick auf das Thema Depression. Wir integrieren neue Forschungsergebnisse, um die Bedeutung neurobiologischer Besonderheiten bei psychischen Erkrankungen zu verdeutlichen. Darüber hinaus setzen wir uns intensiv mit der Abgrenzung der Begriffe Depression und Burnout auseinander und diskutieren kritisch Aspekte des aktuellen Klassifikationssystems ICD-10.


    Im weiteren Verlauf werden wir auch gesellschaftskritisch: Wir reflektieren darüber, wie sich unsere Gesellschaft möglicherweise durch die verstärkte Aufmerksamkeit für Themen wie Depressionen und andere psychische Störungen in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Dabei gehen wir auf mögliche Auswirkungen auf das Gesundheitssystem ein und beleuchten positive Entwicklungen wie eine verbesserte Work-Life-Balance durch gesteigerte Selbstfürsorge.


    Wenn euch unser Podcast gefällt, gebt uns doch gerne eine 5 Sterne Bewertung auf Spotify.


    Web:

    https://www.psychologie-am-kaffeetisch.de/


    Blogartikel:

    https://www.psychologie-am-kaffeetisch.de/blog


    Instagram:

    https://www.instagram.com/psychologie_am_kaffeetisch

    Show more Show less
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

What listeners say about #6 Depression und Daten: Wissenschaftliche Erkenntnisse, gesellschaftliche Auswirkungen und Abgrenzung zu Burnout

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.