Aufnahmebereit  By  cover art

Aufnahmebereit

By: Judith Kohlenberger WU Wien
  • Summary

  • „Aufnahmebereit“ ist ein Podcast für und über Ankommende und Aufnehmende in der modernen Migrationsgesellschaft. Judith Kohlenberger, Migrationsforscherin am Institut für Sozialpolitik der WU Wien, spricht alle zwei Wochen über Migration, Flucht, Integration und Zugehörigkeit – mal solo, mal mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Zivilgesellschaft. „Aufnahmebereit“ entsteht im Rahmen eines Wissenschaftsvermittlungsprojekts an der WU Wien und wird ermöglicht durch die Förderung „Vom Wissen der Vielen“ der MA 7 der Stadt Wien. Danke an die Kooperationspartner*innen von „Die Chefredaktion“ und der Podcastwerkstatt. Foto: Christian Lendl Grafik: Alexander Doms
    2022 - Kohlenberger
    Show more Show less
Episodes
  • #43 60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei: Hat die österreichische Integrationspolitik dazugelernt, Cengiz Günay?
    May 29 2024

    Im Jahr 1964 schloss Österreich das erste Anwerbeabkommen mit der Türkei, um dringend benötigte Arbeitskräfte, vor allem für Bau und Industrie, ins Land zu holen. Wie es den türkeistämmigen „Gastarbeiter:innen“ in Österreich damals ging, wie (un)dankbar sich die Österreicher:innen für ihre Arbeitskraft zeigten und welche Versäumnisse in der Integrationspolitik uns noch jetzt, 60 Jahre danach, beschäftigen, bespreche ich mit dem Direktor des Österreichischen Instituts für Internationale Politik (oiip), Cengiz Günay.

    Fragen, Anregungen, Feedback, und Beschwerden an aufnahmebereit@wu.ac.at

    X: J_Kohlenberger

    Instagram: judithkohlenberger

    „Aufnahmebereit“ entsteht im Rahmen eines Wissenschaftsvermittlungsprojekts an der WU Wien und wird ermöglicht durch die Förderung „Vom Wissen der Vielen“ der MA 7 der Stadt Wien. Danke an die Kooperationspartner*innen von „Die Chefredaktion“ und der Podcastwerkstatt.

    Sprecher Intro/Outro: Lukas Heck

    Technik: Jürgen Angel und Lukas Lütteken, WU TV

    Produktion und Post-Produktion: Anja Malenšek, Podcastwerkstatt

    Show more Show less
    47 mins
  • #42 Wieso werden immer mehr religiöse Kultstätten angegriffen, Daniela Pisoiu?
    May 15 2024

    Mit Daniela Pisoiu, Senior Researcher am Österreichischen Institut für Internationale Politik (oiip), spreche ich über ihr Forschungsprojekt, das sich dem Schutz von religiösen Zentren widmet. Nicht erst seit dem 7. Oktober kommt es zu vermehrten Angriffen gegen jüdische und muslimische Kultstätten, aber auch gegen christliche. Was man dagegen tun kann und welche Rolle die rechtsextreme und islamistische Radikalisierung im Internet spielt, erklärt sie mir in dieser Folge.

    Mehr Informationen zu Danielas Forschungsprojekt: www.partes-project.eu

    Fragen, Anregungen, Feedback, und Beschwerden an aufnahmebereit@wu.ac.at

    X: J_Kohlenberger

    Instagram: judithkohlenberger

    „Aufnahmebereit“ entsteht im Rahmen eines Wissenschaftsvermittlungsprojekts an der WU Wien und wird ermöglicht durch die Förderung „Vom Wissen der Vielen“ der MA 7 der Stadt Wien. Danke an die Kooperationspartner*innen von „Die Chefredaktion“ und der Podcastwerkstatt.

    Sprecher Intro/Outro: Lukas Heck

    Technik: Jürgen Angel und Lukas Lütteken, WU TV

    Produktion und Post-Produktion: Anja Malenšek, Podcastwerkstatt

    Show more Show less
    53 mins
  • #41 Wieviel Spaß darf Protest machen, Cornelius Obonya?
    May 1 2024

    Cornelius Obonya nicht nur ein international gefragter Schauspieler, ob auf den Bühnen der deutschsprachigen Welt oder in Film und Fernsehen, sondern auch zivilgesellschaftlich engagiert, u.a. bei Courage – Mut zur Menschlichkeit. Mit ihm spreche ich über sein jahrzehntelanges Engagement, was ihn antreibt und ihm Hoffnung gibt und warum wir mehr „Freude am Verzicht“ brauchen.

    Fragen, Anregungen, Feedback, und Beschwerden an aufnahmebereit@wu.ac.at

    X: J_Kohlenberger

    Instagram: judithkohlenberger

    „Aufnahmebereit“ entsteht im Rahmen eines Wissenschaftsvermittlungsprojekts an der WU Wien und wird ermöglicht durch die Förderung „Vom Wissen der Vielen“ der MA 7 der Stadt Wien. Danke an die Kooperationspartner*innen von „Die Chefredaktion“ und der Podcastwerkstatt.

    Sprecher Intro/Outro: Lukas Heck

    Technik: Jürgen Angel und Lukas Lütteken, WU TV

    Produktion und Post-Produktion: Anja Malenšek, Podcastwerkstatt

    Show more Show less
    55 mins

What listeners say about Aufnahmebereit

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.