BlueScreen - Der Tech-Podcast!  Por  arte de portada

BlueScreen - Der Tech-Podcast!

De: Alexander Karls - IT-Consultant / agiler Team Manager bei der pegasus GmbH (pegasus-gmbh.de)
  • Resumen

  • Willkommen bei BlueScreen, deinem neuen Lieblings-Podcast der pegasus IT (pegasus GmbH)! Unseren Podcast stellen wir zusätzlich zu unseren anderen Kanälen wie Facebook, LinkedIn und YouTube für unsere Kunden und Interessenten zur Verfügung. Die Themen sind in erster Linie technischer Natur, wir haben auch immer wieder Gäste aus der Wirtschaft und Technologie-Anbieter im Interview. Über unseren Host und Gastgeber, Alex: Keyboard-Jockey seit 1985 (SX64 <3) und schon seit mehr als 20 Jahren im professionellen IT-Bereich unterwegs. Spricht fließend l3375p34k, "EDV-Chinesisch" und CEO-taugliches Hochdeutsch. Als Unternehmer-Sohn geboren und aufgewachsen, mit VHS und Tapedeck groß geworden und mit den Clouds dieser Welt laufen gelernt. Technik-Verliebter Consultant, Berater, Trainer, Coach und Vater. Automatisierer, Scripter, Coder und Logs-Lesender Mensch. Ihr findet uns im Web unter folgender Adresse: https://www.pegasus-gmbh.de Du willst uns mal so richtig was sagen? Dann bitte hier entlang > https://www.speakpipe.com/bluescreen
    https://www.pegasus-gmbh.de/
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodios
  • 073: Was bedeutet Secure Access Service Edge (SASE), Florian Vojtech (Barracuda)?
    Jun 24 2024
    In dieser Folge von BlueScreen tauchen wir tief in die Welt der IT-Sicherheit mit Florian Vojtech von Barracuda ein. Florian erläutert Secure Access Service Edge (SASE), hebt die Vorteile hervor und diskutiert die Zukunft von VPNs in Bezug auf SASE. Die Integration von SASE-Komponenten in vorhandene Firewalls und Barracudas breites Sicherheitsportfolio werden beleuchtet. Die Bedeutung der Cloud-Datensicherung, KI in der E-Mail-Sicherheit und Sicherheitsschulungen für Benutzer werden betont. Die Herausforderungen fortschrittlicher Technologien und zukünftige Trends wie SASE-Lösungen, Machine Learning und Zero Trust werden erörtert.
    Más Menos
    49 m
  • 072: Der BSI Grundschutz und die ITQ Basisprüfung
    Jun 10 2024
    In dieser Folge des Tech-Podcasts "Blue Screen" wird die Herausforderung, die der BSI-Grundschutzkatalog mit seinen 4.800 Seiten für Unternehmen darstellt, thematisiert. Es wird erwähnt, wie die ITQ-Basisprüfung Unternehmen helfen kann, die Anforderungen des Katalogs zu erfüllen und ihre IT-Systeme zu schützen. Die ITQ-Basisprüfung deckt Themen wie IT-Sicherheit, Antivirus, Netzwerksicherheit und Cloud-Lösungen ab, um den IST-Zustand mit den Kataloganforderungen abzugleichen. Die Durchführung von Audits, Empfehlungen und Maßnahmen zur Verbesserung werden diskutiert. Regulierung, Dokumentation und Notfallplanung sind Schlüsselaspekte, um Unternehmen auf potenzielle Risiken vorzubereiten. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit diesen Themen auseinanderzusetzen, um gut vorbereitet zu sein.
    Más Menos
    13 m
  • 071: Was gibt es neues von Hornetsecurity zu berichten, Tassilo Totzeck (Hornetsecurity)?
    May 27 2024
    In der heutigen Folge von "BlueScreen, der Tech-Podcast" haben wir Tassilo Totzeck von Hornetsecurity zu Gast. Tassilo gibt uns Einblicke in sein Partner Account Management bei Hornetsecurity und wie das Unternehmen Partner wie die Pegasus betreut. Wir erfahren mehr über die Entwicklung von Hornet Security und die Schwerpunkte des Unternehmens, vor allem im Bereich der Mail-Security und Cloud-basierten Dienste. Hornetsecurity ist ein deutscher IT-Security-Hersteller, der sich auf Mail-Security spezialisiert hat und innovative Lösungen wie Spam- und Malware-Schutz, Mail-Verschlüsselung und Archivierung anbietet. Die Vorteile dieser Services im Vergleich zu herkömmlichen On-Premise-Lösungen werden diskutiert, ebenso wie die Bedeutung von Datenschutz und Compliance für Kunden.
    Más Menos
    48 m

Lo que los oyentes dicen sobre BlueScreen - Der Tech-Podcast!

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.