What´s neext? - Auf Stimmenfang  Por  arte de portada

What´s neext? - Auf Stimmenfang

De: Drees & Sommer Jana Arnet & Paul Wallis
  • Resumen

  • Die Bau- und Immobilienbranche trägt erheblich zum weltweiten CO2-Ausstoß bei. Schätzungen zufolge ist diese Branche für fast 40% der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Zeit, das zu ändern! Whats neext - Auf Stimmenfang ist ein Zukunftspodcast von Drees & Sommer, der sich auf die Herausforderungen und Lösungsansätze in der Bau- und Immobilienbranche konzentriert. Der Podcast bietet eine Plattform für Expert:innen aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, um ihre Perspektiven und Erkenntnisse zum Bauen von morgen zu teilen. Diese Diskussionen umfassen Themen wie Entstehungsprozesse, Digitalisierung, Kreislauffähigkeit, Bauverfahren und den Lebenszyklus von Gebäuden. Hinter diesem Podcast steht die Initiative neext, die ein neues Miteinander zwischen Bau- und Immobilienunternehmen, Entwickler:innen, Stadtgestalter:innen, Designern, Architekt:innen, Ingenieur:innen und Produkthersteller:innen fördert. Das Ziel ist es, gemeinsam die Probleme und Herausforderungen bei der Entwicklung, Planung und dem Bau von Gebäuden, Quartieren, Städten und Standorten anzugehen. Der interdisziplinäre Dialog konzentriert sich auf Design, Prozess, Materialien, Gebäudestrukturen, Bau und Konstruktion, um Lösungsansätze für nachhaltige Bau- und Immobilienentwicklungen zu erörtern. „Whats neext - Auf Stimmenfang“ wird regelmäßig veröffentlicht und bietet den Hörer:innen eine Fülle von Informationen, Denkanstößen und neuen Perspektiven. Werdet selbst Teil der Diskussion und besucht uns auf dem jährlichen neext Future Summit – BE PART OF IT! Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=mvPFKU352I0
    Más Menos
Episodios
  • #35 - Die Zukunft war gestern
    Jun 5 2024
    🎙️ In der neuesten Episode unseres Podcasts haben wir zwei visionäre Köpfe der Bauindustrie zu Gast: Max Schwitalla vom Studio Schwitalla und Alexander Zelt von FAGSI. Sie teilen ihre innovativen Ansätze und zukunftsweisenden Ideen für das Bauen und Wohnen von morgen mit uns.🏗 🔃Revolutionäre Ideen und Technologien, die einst als Zukunftsvision galten können heute bereits unsere Realität formen und werden zu unserer Zukunft von gestern. Ein Beispiel ist der effiziente Containerbau – serielles Bauen als schnelle und ästhetische Lösung für die drängende Wohnungsnot - bereits für die Bedürfnisse der sich ändernden Zeiten gedacht. Wir diskutieren die Stadt als einen sich ständig verändernden Prozess und stellen das innovative Konzept des „Urbanen Regals“ vor mit dem Erschließungsräume in soziale Begegnungsräume transformiert werden. Max und Alexander zeigen auf, wie durch kreative und nachhaltige Ansätze die Städte von morgen gestaltet werden können – Städte, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen und ökologische sowie ökonomische Anforderungen miteinander vereinen. 🌱 Freut euch auf eine inspirierende Diskussion über serielles und temporäres Bauen, die dynamische Entwicklung urbaner Räume und die Möglichkeiten von Hybridlösungen.
    Más Menos
    24 m
  • #34 - Blickpunkt Mensch: Der Bau unserer Zukunft
    May 22 2024
    🎙️ Herzlich willkommen zur neuesten Episode unseres Podcasts! Wir haben in dieser das Vergnügen, mit zwei führenden Experten auf dem Gebiet der nachhaltigen Bauindustrie zu sprechen: Christian Döring von Solidian und Timo Schmidt-Heck von Max Bögl. In dieser Folge nehmen wir einen Schritt in Richtung einer besseren, nachhaltigeren Zukunft und stellen den Menschen konsequent in den Mittelpunkt unserer Diskussion. Gemeinsam erkunden wir die Herausforderungen und Möglichkeiten, nachhaltigen Beton zu nutzen und wie wir verschiedene Werkstoffe sinnvoll kombinieren können, um umweltfreundlichere Bauwerke zu schaffen.🏗 🔄Eine ganzheitliche Betrachtung eines Bauwerks steht dabei im Fokus: Wie beeinflusst die Komposition eines Bauwerks den CO2-Ausstoß und den Ressourcenverbrauch? Wir diskutieren das Bewusstsein für Ressourcen und hinterfragen, wie lange sie noch verfügbar sein werden. Apropos wiederverwertbar: Wie können wir den gesamten Lebenszyklus von Produkten wie Beton betrachten und innovative Ansätze bereits in den frühen Planungsprozess integrieren? Ökonomie trifft auf Ökologie in unserem Gespräch über Nachhaltigkeit als Gemeinschaftsanstrengung. Wir untersuchen, wie wir gemeinsam bauen können, um auch zukünftigen Generationen eine lebenswerte Umgebung zu hinterlassen.🌻 🌱 Sei gespannt auf einen inspirierenden Dialog über innovative Produkte, ökologische Verantwortung und den Blickpunkt Mensch in der Bauindustrie. Lasst uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten!
    Más Menos
    27 m
  • #33 - 💖Das Herz der Veränderung: Kommunikation als Motor des Wandels
    May 8 2024
    Als Herzstück aller Veränderungen fungiert die Kommunikation als Bindeglied zwischen den Menschen und ihren Ideen.❤✨ Als herausragende Experten auf dem Gebiet der transformativen Zusammenarbeit sprechen Jörg Zeissig von Holtmann+ und Philipp Späth von Drees & Sommer in dieser Folge darüber wie wir Menschen zusammenbringen und neue Perspektiven schaffen. In einer sich ständig wandelnden Welt sind neue Kommunikations- und Zusammenarbeitsformen unverzichtbar.🤝 Jörg und Philipp beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die mit den Marktveränderungen einhergehen, und unterstreichen die Bedeutung von Kollaboration und anderen innovativen Ansätzen, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Ein entscheidender Aspekt ist die Entwicklung ganzheitlicher Ökosysteme, die es Unternehmen ermöglichen, gemeinsame Veränderungsprozesse zu optimieren und sich flexibel neuen Herausforderungen anzupassen. Durch die Einbeziehung von Partnern auf Augenhöhe können wir Menschen zusammenführen und aus verschiedenen Blickwinkeln auf Dinge schauen, was eine bedeutende Grundlage für Innovation und Wachstum darstellt. 🌱💡
    Más Menos
    28 m

Lo que los oyentes dicen sobre What´s neext? - Auf Stimmenfang

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.