Die Politikerinnen  Por  arte de portada

Die Politikerinnen

De: Susanne Lang
  • Resumen

  • In meinem Podcast "Die Politikerinnen" begleite ich drei Politikerinnen, die im September 2021 zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag gewählt wurden, während ihres ersten Mandats. Ye-One Rhie (SPD), Katharina Beck (B90/DieGrünen) und Anikó Glogowski-Merten (FDP) geben in regelmäßigen Gesprächen einen Einblick in ihre Arbeit und ihren politischen Alltag – der für viele Frauen, die sich politisch engagieren, nicht immer leicht ist. Häufig steht ihr Aussehen zur Debatte, ihre Kinderanzahl, ihr Alter, ihre Erfahrung, ihre Kompetenz. Immer wieder sind sie Hass und Hetze ausgesetzt, vor allem in sozialen Netzwerken. Wie behaupten sie sich? Welche Niederlagen müssen sie einstecken? Welche Gestaltungsmacht haben sie? Wie netzwerken Frauen? Machen sie anders Politik als ihre männlichen Kollegen? Wie verändern sich ihre politischen Ziele? Und wie verändert das Amt sie selbst?
    Susanne Lang
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodios
  • #59 Ye-One Rhie, SPD: "Wir müssen klarer kommunizieren, was wir tun, warum wir es tun und was es bringt."
    Jun 28 2024
    Im Bundestag in Berlin naht die Sommerpause, für die Abgeordneten beginnt ab Mitte Juli die sitzungsfreie Zeit. Wie gewohnt nutzen wir hier im Podcast die Pause, um eine Zwischenbilanz zu ziehen und auf das dritte Jahr des Mandats zurückzublicken. Den Anfang macht in dieser Folge Ye-One Rhie. Die 36-Jährige ist in Aachen stellvertretende Vorsitzende der SPD, in Berlin ist sie Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, außerdem Mobilitätsexpertin.
    Más Menos
    35 m
  • Spezial #5, Rebekka Müller, VOLT: "Wir müssen es schaffen, dass rechtsextreme Kräfte keine Chance in Europa haben."
    Jun 1 2024
    Frauen wählen tendenziell nicht nur eher progressive Parteien, sie engagieren sich auch stärker in progressiven Parteien - zumindest ist dies im Europaparlament in Brüssel zu beobachten. Eine von ihnen, die sich künftig dort engagieren möchte, ist die Projektmanagerin Rebekka Müller. Sie gehört zum vierköpfigen Spitzenkteam der paneuropäischen Partei VOLT für die Europawahl am kommenden Sonntag und möchte sich als Abgeordnete künftig in Brüssel vor allem für den Klimaschutz einsetzen. Welche Erfahrungen sie bisher in der Politik gemacht hat - als Bundesvorsitzende von VOLT, als Direktkandidatin bei der Bundestagswahl 2021 und auf kommunaler Ebene in Köln, darüber sprechen wir in dieser Spezialfolge meines Podcasts "Die Politikerinnen."
    Más Menos
    45 m
  • #58 Ye-One Rhie: "TikTok ist nicht der Schlüssel, um die AfD klein zu kriegen."
    May 9 2024
    Der Kanzler versucht es auf TikTok, Medien versuchen es weiter mit diversen Talkformaten: Wie lässt sich der Kommunikationsstrategie der AfD etwas entgegensetzen? Und wie gewinnt man ihre Wählerschaft zurück? Darüber spreche ich in dieser Folge einige Wochen vor der Europawahl mit Ye-One Rhie. Die Bundestagsabgeordnete aus Aachen ist sich sicher: Die Demos und der Protest gegen rechts werden nur etwas nützen, wenn sie auch in die Wahlurnen getragen werden. Warum sie aber skeptisch ist, ob Demokraten bei der Europawahl wirklich die Gewinner sein werden, das erklärt sie auch in dieser Folge. Außerdem klären wir die Frage aller Ampel-Fragen: Warum schafft es die Koalition nur im gesellschaftspolitischen Bereich, Einigkeit herzustellen?
    Más Menos
    40 m

Lo que los oyentes dicen sobre Die Politikerinnen

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.