• Digitale Todeskultur: Wie Avatare und KI die Erinnerung an Verstorbene verändern

  • Dec 1 2023
  • Length: 58 mins
  • Podcast

Digitale Todeskultur: Wie Avatare und KI die Erinnerung an Verstorbene verändern  By  cover art

Digitale Todeskultur: Wie Avatare und KI die Erinnerung an Verstorbene verändern

  • Summary

  • In dieser Folge geht es in die Gruft der Technik. Chris und Roman reden über Phänomene, die als virtuelle Auferstehung herumgeistern - und über die Endlichkeit des Lebens überhaupt. Welche Perspektive schafft der christliche Glaube auf das Nachleben und inwieweit verwirklicht sich das bereits heute durch KI-gestützte Avatare? Sie stellen sich außerdem aber auch der Frage, welcher Umgang mit dem Tod christlich sinnvoll ist. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. _Die Netztheologen sind ein Teil von [yeet](https://www.yeet.de), dem evangelischen Contentnetzwerk.
    Show more Show less
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

What listeners say about Digitale Todeskultur: Wie Avatare und KI die Erinnerung an Verstorbene verändern

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.