• Dürfen wir noch Fisch essen?

  • Dec 14 2023
  • Duración: 37 m
  • Podcast

Dürfen wir noch Fisch essen?  Por  arte de portada

Dürfen wir noch Fisch essen?

  • Resumen

  • Kommen durch die Klimakrise eigentlich schon die Fische ins Schwitzen? Nein, aber ihre globalen Bestände werden drastisch knapper. Fischereibiologe Rainer Froese beantwortet in dieser Episode, wie Fische auf Hitze reagieren, wie die Fischerei nachhaltiger werden könnte – und ob wir noch guten Gewissens Fisch essen können. Spoiler: Ja, wenn man es denn richtig macht. Und für alle, die das ohnehin nicht wollen, gibt es auch jede Menge vegane Alternativen!


    09:23 Min. — Klimabremse: Die Fangquoten der EU

    21:39 Min. — Schneller Service: Veganes Sushi mit @maxi_arnhold

    23:35 Min. — Zukunftsmusik: Laborfisch

    28:29 Min. — Wie Überfischung, Flucht und Klimawandel zusammenhängen


    Mehr Info zur Folge:

    • Ratgeber „Guter Fisch“ von Geomar, WWF, NABU, Deutscher Umwelthilfe und Verbraucherzentrale
    • Weiterer Fisch-Ratgeber: diesmal nur vom WWF
    • Fischersatz: Ein Überblick über die Alternativen (Quelle: Greenforce)
    • Und noch eine vegane Rezeptidee: Karottenlachs aus Möhren
    • Das aktuelle Fischereimanagement der EU (Quelle: Landwirtschaftsministerium)

     

    Dies ist leider die letzte Folge! Der Podcast wird zu Ende des Jahres eingestellt. Nach wie vor erreicht ihr uns aber über: klima@fr.de. 


    Mehr über Klimapolitik und aktuelle Umwelt-Nachrichten erfahren? Lest unser Onlinedossier FR|Klima.

    Immer freitags bekommt ihr ausführliche zusammenfassende Analysen im kostenlosen Klima-Newsletter der FR.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Lo que los oyentes dicen sobre Dürfen wir noch Fisch essen?

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.