• 013: Mondwanderung: Kratersand und Schwefeleis
    Jun 18 2024

    Du hast ein Ticket für eine einmalige Reise durch das Sonnensystem! Auf dem Weg landen wir auf jeweils einem Mond der Planeten außerhalb der Erdbahn. Von winzigen Kartoffeln, die höchstwahrscheinlich einst souveräne Welten waren bis hin zu gewaltigen Monden mit Atmosphäre und der Möglichkeit, vielleicht sogar Leben beherbergen zu können ist alles dabei. Ausgerichtet wird die Reise von den geheimnisvollen Spacern und ihrem leicht in die Jahre gekommenen Schiff, der Vortex.

    Herausforderungen gibt es auf der Reise genügend: Mikrogravitation, eisige Kälte und nicht zuletzt die "liquid immersion" um die G-Kräfte der Beschleunigung des Schiffs standzuhalten. Wir meistern sie alle gemeinsam, in diesem ersten Teil der Reise von Luna bis Phobos bei Mars und Io bei Jupiter.

    Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

    Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram.

    Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com

    Danke für's Zuhören!

    P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian und Iriana sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch!

    Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.

    Show more Show less
    37 mins
  • 012: Die Spuren der Stern-Ingenieure
    Jun 3 2024

    Nach außerirdischem Leben kann man im Universum auf viele Arten suchen. Zum Beispiel kann man die passiven Spuren des Lebens jagen, den molekularen Sauerstoff in Atmosphären oder andere Nebenprodukte, die bei biologischen Prozessen entstehen. Doch was ist mit wirklich hoch entwickeltem Leben? Alien Zivilisation könnten sich auch durch die Spuren ihrer Technologie - den sogenannten Technosignaturen - verraten. Denn eine Lebensform, die gelernt hat, nicht nur ihren Planeten sondern ihr gesamtes Sternsystem nach ihren Wünschen zu formen, bleibt nicht ohne Spuren.

    Wie könnten sie aussehen, diese Alien Technosignaturen? Wie können wir sie finden? Taucht entspannt ab in dieser Folge mit dem Chronisten, einer KI, die genau auf diese Aufgabe ausgerichtet ist. Astronomy-High garantiert!

    Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

    Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram.

    Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com

    Danke für's Zuhören!

    P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian und Iriana sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch!

    Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.

    Show more Show less
    30 mins
  • 011: Der letzte Tanz der Galaxien
    May 21 2024

    Die Milchstraße wirkt irgendwie ewig. Sie ist unsere galaktische Heimat, die Sterneninsel, von der die Sonne ein Teil ist. Doch wie wir bereits wissen, auch im Universum währt fast nichts ewig. Die Milchstraße wird aber nicht eines Tages plötzlich verschwinden oder sterben, sie wird sich einfach nur verändern. In etwa 4,5 Milliarden Jahren trifft sie auf unsere große Nachbarin, die Andromeda Galaxie. Die beiden Spiralen werden sich zunächst umtanzen und schließlich verschmelzen, ihre Sterne zusammenführen und in etwas Größerem aufgehen. Und das alles geschieht, während unsere Sonne beginnt, zu vergehen. Ein neues Kapitel für uns, wenn wir bis dahin noch hier sind.

    Achtung, schon wieder hat sich ein Fehler eingeschlichen! Bei 5:33 meine ich natürlich 300 Milliarden Sterne, nicht 300 Tausend.

    Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

    Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram.

    Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com

    Danke für's Zuhören!

    P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian und Iriana sind bereits Star-Supporter und Frank sogar Supernova-Supporter! Danke euch!

    Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.

    Show more Show less
    27 mins
  • 010: Wasserwelt
    May 7 2024

    Ein Planet, bedeckt von einem einzigen, Kilometer tiefen Ozean! Unfassbar, doch höchstwahrscheinlich gar keine Seltenheit im Universum. Im Gegensatz zu unserer Erde, deren Ozeane zwar weitläufig aber vergleichsweise nicht sonderlich tief sind, bestehen diese Wasserwelten zu einem signifikanten Anteil ihrer Masse aus Wasser. Einige unter ihnen dürften eine Oberfläche mit flüssigem Wasser und tatsächlich angenehmen Temperaturen haben. Was findet man in den Tiefen? Könnte es uns Menschen vielleicht eines Tages dorthin verschlagen? Das fragt sich zumindest Nox, als sie auf ihrer Suche nach der Menschheit auf Spuren um eine Wasserwelt herum trifft.

    Wer Nox Abenteuer auf der Erde noch nicht kennt, der sollte mal in Folge 004: Was von der Menschheit übrig blieb reinhören!

    Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

    Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram.

    Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com

    Danke für's Zuhören!

    P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian und Iriana sind bereits Star-Supporter und Frank sogar Supernova-Supporter! Danke euch!

    Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.

    Show more Show less
    37 mins
  • 009: Hinein ins Multiversum
    Apr 22 2024

    Achtung: bei ca. 18:55 gibt es einen Fehler! Ich spreche von "Anisotropie", korrekt wäre aber an der Stelle tatsächlich "Isotropie".

    Das Multiversum ist spätestens seit dem ein oder anderen Superhelden Film in aller Munde! Aber hat es auch eine astrophysikalische Grundlage? Heute wissen wir nicht, ob es wirklich existiert. Manche sagen, wir werden es auch niemals wissen, denn wir können nur Dinge innerhalb unseres Universums beobachten. Das Multiversum entzieht sich somit der scharfen Klinge des Experiments. Aber es gibt viele Ideen, weshalb es existieren könnte und wie es aussehen könnte. Von den Many-Worlds zu einem Kosmos, in dem die Zeit verrückt spielt: Im Multiversum ist buchstäblich alles möglich! Wir tauchen ein in die vielen Welten und erkunden sie, auf der Suche nach Antworten, weshalb unsere Welt eigentlich so perfekt ist.

    Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

    Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram.

    Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com

    Danke für's Zuhören!

    P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian und Iriana sind bereits Star-Supporter und Frank sogar Supernova-Supporter! Danke euch!

    Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.

    Show more Show less
    35 mins
  • 008: Sonnenfinsternis in Babylon
    Apr 8 2024

    Konntet ihr, ob live oder online, die Sonnenfinsternis vom 8. April 2024 mitverfolgen? Es war in jedem Fall ein beeindruckendes Ereignis, was es heute noch trotz aller Aufklärung und Wissenschaft vermag, in uns Menschen tiefe Emotionen hervorzurufen. Das Verschwinden der Sonne mitten am Tag veranlasste schon unsere Vorfahren vor Tausenden Jahren Omen zu vermuten, Krieg zu beginnen oder Frieden zu schließen.

    Nicht zuletzt konnte auch die Wissenschaft dank der ein oder anderen Sonnenfinsternis einen fundamentalen Fortschritt feiern.

    Wie fühlte sich diese Phänomen an vor zweieinhalb Tausend Jahren inmitten der hohen Bauten von Babylon? Wir werden sehen, dass wir Menschen uns eben doch nur langsam verändern, uns überall ähnliche Geschichten erzählen und gemeinsam - damals wie heute - hoffen, dass die Sonne ihr Versprechen hält und zurückkehrt.

    Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

    Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram.

    Falls ihr noch mehr Astronomie mit Jana wollt, schaut doch mal bei translunar: vorbei!

    Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com

    Danke für's Zuhören!

    P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian ist bereits Star-Supporter! Danke dir ganz besonders!

    Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.

    Show more Show less
    31 mins
  • 007: Unheimliche Stille
    Mar 25 2024

    Seit Mitte des 20. Jahrhunderts horchen wir hinaus in die Dunkelheit, in der Hoffnung eine Stimme zu hören, die nach uns ruft. Doch bisher antwortet uns nur die "eerie silence", die unheimliche Stille. Wo sind sie alle?

    Sollen wir Menschen etwa doch völlig allein sein im Kosmos? Ein völlig absurder Unfall der Natur?

    Oder gibt es vielleicht völlig andere Gründe, die erklären, weshalb wir uns so alleine fühlen? Vielleicht wissen wir auch einfach nicht, wie man richtig zuhört, während die Nachrichten außerirdischer Zivilisation längst an unsere kosmischen Ufer gespült werden.

    Die hörbar-gemachten Radioemissionen von Jupiter stammen von der JUNO Raumsonde (NASA, Jet Propulsion Laboratory). Besonders empfehlen kann ich zu diesem Thema auch das Video von Cool Worlds, was mich auf das Konzept der Schellingpunkte aufmerksam machte. Das Video zum Wow!-Signal war ebenfalls enorm wichtig für mich bei der Recherche.

    Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

    Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram.

    Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com

    Danke für's Zuhören!

    P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian ist bereits Star-Supporter! Danke dir ganz besonders!

    Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.

    Show more Show less
    33 mins
  • 006: Energiehunger
    Mar 11 2024

    Eine der größten Errungenschaften der Menschheit ist wahrscheinlich unsere Macht, die Energiequellen und -träger der Erde in fast unbeschreiblichen Ausmaß zu nutzen. Es ist der Erfolg, aber auch der Fluch unserer Spezies. Denn uns plagt ein praktisch unstillbarer Energiehunger. Jeden Tag brauchen wir mehr davon. Nicht nur sind die meisten Quellen, die wir momentan nutzen, bald erschöpft, der damit verbundene CO2 Ausstoß droht die Bewohnbarkeit der Erde dramatisch zu reduzieren.

    Woher stammt dieser Hunger? Können wir ihn besiegen? Oder zumindest einen Weg finden, nachhaltiger damit zu leben? Wir gehen auf eine Reise durch Tausende Jahre Menschheitsgeschichte, zusammen mit einem Homo Sapiens, der vor 300.000 Jahren lebte, und selbst bereits begonnen hatte, die Energiequellen der Erde anzuzapfen.

    Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

    Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram.

    Falls ihr noch mehr Astronomie mit Jana wollt, schaut doch mal bei translunar: vorbei!

    Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com

    Danke für's Zuhören!

    P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian ist bereits Star-Supporter! Danke dir ganz besonders!

    Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.

    Show more Show less
    42 mins