• Ep. 20: Das Idol - im Leben entmenschlicht, im Kino missverstanden

  • Nov 6 2021
  • Length: 30 mins
  • Podcast

Ep. 20: Das Idol - im Leben entmenschlicht, im Kino missverstanden  By  cover art

Ep. 20: Das Idol - im Leben entmenschlicht, im Kino missverstanden

  • Summary

  • Jeder von uns hat ein Idol. Meist verkörpert das Idol die Ideale, die man selbst hat oder anstrebt. Und oft denken wir, wir kennen unser Idol. Doch letztlich kennen wir nur die Seite unseres Idols, die es zum Besten gibt, wenn Kameras, Mikrofone oder Notizblöcke gezückt werden. Schlecht ist das nicht; die Glorifizierung und Mystifizierung eines Vorbildes ist normal. So macht es auch die Figurenzeichnung in der Filmkunst, deren Mainstream-Ableger in den letzten Jahren scheinbar vergessen haben, was eine gute Figur ausmacht. In der zwanzigsten Folge des Podcasts "skriptlos" sprechen wir, Peter und Jakob, über die Notwendigkeit eines Idols, die Entmenschlichung dessen und über die Parallelen in der Kunst. Ferner kritisieren wir das ständige Psychologisieren fantastischer Filmfiguren im Kino en vogue. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/skriptlos/message
    Show more Show less
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

What listeners say about Ep. 20: Das Idol - im Leben entmenschlicht, im Kino missverstanden

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.