• Europawahl 2024: Was macht eigentlich das Europäische Parlament?

  • May 7 2024
  • Length: 53 mins
  • Podcast
Europawahl 2024: Was macht eigentlich das Europäische Parlament?  By  cover art

Europawahl 2024: Was macht eigentlich das Europäische Parlament?

  • Summary

  • Europawahl 2024: Was macht eigentlich das Europäische Parlament? In dieser Folge von „Rund ums Parlament“ dreht sich alles – natürlich – rund ums Parlament. Aber diesmal geht es nicht um den österreichischen Nationalrat oder Bundesrat, sondern um das Europäische Parlament. Denn im Juni 2024 wählen rund 400 Millionen Wahlberechtigte der 27 EU-Staaten ihre europäischen Vertreterinnen und Vertreter. Aus diesem Anlass besucht Host Tatjana Lukáš mit ihren Gästen die Ausstellung „Erlebnis Europa“ in Wien. Mit der ehemaligen Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Ulrike Lunacek und dem Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik Paul Schmidt spricht sie unter anderem darüber, was das EU-Parlament eigentlich tut, wie es sich zusammensetzt, wie die EU-Wahl funktioniert und was warum es wichtig ist, zur Wahl zu gehen.

    Zur Website der Ausstellung Erlebnis Europa geht es hier.

    Informationen des Bundeskanzleramts zur Buchung von Schülerreisen nach Brüssel findet Ihr hier.

    Wenn Ihr Feedback, Fragen oder Themenvorschlägen zum Podcast habt, schreibt uns gerne an: podcast@parlament.gv.at

    Alle Informationen zum österreichischen Parlament gibt es hier: https://www.parlament.gv.at

    Folgt uns gerne auch auf unseren Social-Media-Kanälen:

    https://www.facebook.com/OeParl

    https://twitter.com/oeparl

    https://www.instagram.com/oeparl/

    https://www.youtube.com/OeParl

    Show more Show less

What listeners say about Europawahl 2024: Was macht eigentlich das Europäische Parlament?

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.