• Folge 001 – 5 Schritte für Veränderung
    Nov 22 2021
    Du bist genau eine Entscheidung von der Veränderung entfernt. Egal wie groß dein Beziehungs-Drama ist, egal wie sehr Du Dich gerade als Opfer fühlst. Entscheide Dich JETZT dazu, diese 5 Schritte zu gehen und übernimm die Verantwortung für Dich und Dein Leben zu 100%. Und dann zieh es einfach durch. Schritt für Schritt.
    Show more Show less
    10 mins
  • Folge 000 - Wer bin ich und warum bin ich hier?
    Nov 22 2021
    Herzlich willkommen im Free Your Heart Podcast. Ziehst Du Dir auch immer wieder die falschen Partner in Dein Leben? Enden Deine Beziehungen auch immer wieder in einem Drama? Willst Du auch endlich aus der emotionalen Abhängigkeit heraus und Dir Deinen Traum vom Lieben erschaffen? Dann bist Du hier genau richtig!
    Show more Show less
    11 mins
  • Folge 002 – Darum scheitern Beziehungen
    Nov 23 2021
    Laut dem Statistischen Bundesamt liegt der Anteil der Single-Haushalte bei über 40% und die Scheidungsrate bei über 35% der deutschen Bevölkerung. Wenn wir annehmen, dass die Trennungsrate bei Nicht-Ehen noch höher ist, können wir davon ausgehen, dass rund 50% der Beziehungen scheitern. Etwa 50% dieser Trennungen werden mit häufigen Streitigkeiten begründet. Von den aktuellen Zahlen in Bezug auf häusliche Gewalt und dem drastischen Anstieg während der Pandemie will ich gar nicht erst sprechen. Fakt ist, diese Zahlen belegen meine eigene Beobachtung, das was ich in meinem früheren Umfeld mitbekommen habe und das, was mir heute meine Coachees berichten. Und auch bei mir war das damals ganz genau so. Doch warum ist das so? Ich habe mich die letzten Jahre mit genau dieser Frage intensiv beschäftigt und bin zu folgendem Fazit gekommen:
    Show more Show less
    14 mins
  • Folge 003 - Warum es dir so schwer fällt aus dem Drama auszusteigen
    Nov 24 2021
    Warum fällt uns das meistens so schwer aus den Dramen des Lebens auszusteigen? Oh da könnte ich jetzt eine sehr lange Liste ausführen, aber das würde diese eine Folge definitiv sprengen. Schließlich sind wir Menschen ja mehr als nur Gedanken und Emotionen – wir sind ein Biochemischer Baukasten, den wir jetzt auseinandernehmen könnten und dann kämen wir tatsächlich drauf, dass sich gewisse Parallelen zu Sucht wiederfinden. Kurz gesagt – wir kommen deswegen nicht aus dem Drama, weil wir schon so tief in der Sucht danach stecken, dass wir ohne Hilfe und Entzug da nicht mehr rauskommen.
    Show more Show less
    9 mins
  • Folge 004 – Warum du noch nicht die Traumbeziehung führst, die du dir eigentlich wünscht
    Nov 26 2021
    Die meisten Menschen wissen überhaupt nicht genau was für eine Beziehung sie sich wünschen. Sie wissen nicht genau, wer sie selbst sind, wer sie in einer Beziehung sein wollen, was sie in einer Beziehung bekommen wollen. Sie wissen nicht genau, was sie geben wollen und was sie bereit sind in und für eine Beziehung zu tun. Das ist der Hauptgrund Nummer 1, warum die meisten Menschen nicht die Beziehung führen, die sie führen wollen.
    Show more Show less
    11 mins
  • Folge 005 – Warum bedingungslose Liebe kein Gefühl ist und wie du sie trotzdem bekommst
    Dec 1 2021
    Immer dann, wenn wir etwas erwarten und das Ergebnis im Außen genau dieser Erwartungshaltung entspricht, dann fühlen wir uns geliebt und sind glücklich. Wenn im Umkehrschluss deine Erwartungen, die du von deinem Partner hast, nicht erfüllt werden, dann bist du unglücklich. Und wer hat in dem Moment das Problem? Genau – DU! Du gibst die Verantwortung für dein persönliches Glück an deinen Partner ab und erwartest von ihm, dass er alles immer und überall tut, sagt, zeigt, etc. was du willst. Eine – wenn nicht sogar DIE Lösung kann für dich sein: Ändere deine Erwartungen oder noch besser löse dich von all Deinen Erwartungen im Außen. Was wäre denn, wenn Du dich einfach nur dazu entscheiden könntest, glücklich zu sein. Hier und Jetzt. Ohne dass etwas dafür passieren müsste.
    Show more Show less
    14 mins
  • Folge 006 - Warum verletzte Weiblichkeit Gift für Deine Liebe ist
    Dec 8 2021
    Puhhhhhhhh… Zugegeben – das ist ein Thema, das mich schon immer mal wieder ein kleines bisschen triggert, wenn es mir begegnet. Und wenn du mich schon ein bisschen kennst, weißt du, dass ich oft in Clubhouse unterwegs bin und immer mal wieder in Räumen spreche, in denen es um Liebe & Partnerschaft geht. Und kürzlich war ich mal wieder in einem solchen Raum, in dem darüber diskutiert wurde, ab wann Komplimente übergriffig seien. Soweit, so gut. Sicher brachten einige Frauen Argumente an, die aufgrund negativer Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht, durchaus nachvollziehbar waren. Doch gab es auch einige Stimmen, bei denen mir die Hutschnur platzen könnte. Nicht weil ich Männern einen Freifahrtschein für Grenzüberschreitungen geben würde, wohl aber, weil es mir fast schmerzt, dass diese frustrierten und verbitterten Frauenseelen völlig verschlossen sind. Verschlossen ihren Mitmenschen gegenüber, verschlossen der Liebe und nicht zuletzt auch sich selbst gegenüber. Und ganz oft beobachte ich einfach, dass eine der größten Problematiken der Frauenwelt in ihrer verletzten Weiblichkeit begründet liegt. Abgesehen davon, dass auch die Männer darunter leiden, verhindert diese verletzte Weiblichkeit, dass ein echtes Begegnen zwischen Mann und Frau stattfinden kann. Beispielsweise fühlt sich so manche Frau übergriffig von einem Mann behandelt, wenn er ihr die Türe aufhält. Ja, ehrlich – O-Ton einer der Frauen in besagtem Ckubhouse-Raum. Wenn ihr ein Arbeitskollege dreimal die Tür aufhalten würde, würde sie ihn zurechtweisen, dass sie stark genug sei, selbige selbst zu öffnen! Puhhh, du merkst, in mir brodelt es da gewaltig. Frauen, was ist mit euch eigentlich los? Im einen Moment beschwert sich die Frauenwelt, dass es keine Gentlemen mehr gibt und dass der Mann es nicht mehr drauf hat, einer Frau zu zeigen, dass er sich um sie bemüht – und im nächsten Moment beschwert ihr euch darüber, dass er ein Mensch ist, für den es noch ein Wert ist, die Tür nicht achtlos hinter sich ins Schloß fallen zu lassen und unterstellt ihm gleich einen billigen Bagger-Versuch oder gar eine Abwertung, die Frau wäre selbst für eine Türe zu öffnen zu schwach? Ach Herrijeh! Wo soll ich denn da bloß anfangen? Da sitz ich schon wieder auf meinem Berg und schüttel nur fassungslos den Kopf, was dieser falsch verstandene Feminismus aus unserer Gesellschaft gemacht hat.
    Show more Show less
    16 mins
  • Folge 007 – Bist du bereit für den heiligen Gral der emotionalen Bedürfnisse?
    Dec 15 2021
    Bist du bereit, für ein Konzept, das dir, wenn du es einmal für dich begriffen hast, nahezu die ganze zwischenmenschliche Welt erklärt? Bist du bereit für eine Theorie, die dir auch praktisch der vielleicht größte Gamechanger sein könnte um dich und andere Menschen zu verstehen? Bist du bereit, in die tiefste Psychologie der emotionalen Bedürfnisse einzutauchen?
    Show more Show less
    16 mins