KLIMANEWS

By: KLIMANEWS-Podcast Team
  • Summary

  • Der Podcast „KLIMANEWS“ ist dein kurzes und knackiges Klimanachrichten-Update am Montag-, Mittwoch- und Freitagmorgen. Wir widmen uns in jeder Folge in unter zehn Minuten den drei wichtigsten, aktuellen Klima-Nachrichten und helfen dabei, diese einzuordnen, zu verstehen und zu beurteilen. Das Team besteht aus klimabewegten, jungen Menschen und freut sich auf Dein Feedback! Mehr Infos? klimanews-podcast.de! Kontakt zur Redaktion: redaktion@klimanews-podcast.de
    KLIMANEWS-Podcast Team
    Show more Show less
Episodes
  • Koalition auf Anti-Klima-Kurs. Deutschlandticket langfristig günstig. Extreme Trockenheit weltweit!
    Mar 31 2025

    Koalition auf Anti-Klima-Kurs. Deutschlandticket langfristig günstig. Extreme Trockenheit weltweit!

    In der heutigen Folge KLIMANEWS spricht Anna über den Stand der Koalitionsverhandlungen, über gefährliche Trockenheit und darüber, dass das Deutschlandticket mehr einsparen könnte, als es kostet. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Montag, den 31. März 2025.

    Für Feedback zu dieser Folge NEU NEU NEU hier entlang!

    Weiterlesen:

    • Table Briefing: AG Klima

    • Focus online: "Frontalangriff auf die Wärmewende": Klima-Pläne von Union und SPD in der Kritik

    • Spektrum.de: Das plant Schwarz-Rot bei Klima, Energie, Umwelt und Verkehr

    • Science: Abrupt sea level rise and Earth’s gradual pole shift reveal permanent hydrological regime changes in the 21st century

    • Süddeutsche Zeitung: Erstmals ist es Wissenschaftlern gelungen, den Trend des globalen Wasserkreislaufs im Klimawandel zu beschreiben.

    • Taz: Deutschlandticket trägt sich finanziell selbst

    Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.

    Redaktion: Reka Bleidt (Redakteur vom Dienst), Jonathan Auer

    Moderation, Produktion und Schnitt: Anna Huthmann


    Show more Show less
    6 mins
  • Comeback für Klimaschreck - wird in der internationalen Klimapolitik jetzt auch Gas gegeben?
    Mar 28 2025

    In der heutigen Folge KLIMANEWS spricht Fynn über einen möglichen Rollback beim Heizungsgesetz und möglicherweise illegale Gasbohrungen bei Borkum. Am Ende bekommst Du eine Experten-Einschätzung zu den Ergebnissen des Petersberger Klimadialog. Das in dieser Folge KLIMANEWS am Freitag, den 28. März 2025.

    Für Feedback zu dieser Folge NEU NEU NEU hier entlang!

    Weiterlesen:

    • Frag den Staat: Koalitionsverhandlungen CDU/CSU/SPD AG 15 - Klima und Energie - FragDenStaat

    • t-online: Heizungsgesetz: CDU und SPD planen drastische Änderungen

    • Tagesspiegel: Testphase soll 90 Tage dauern: Niederländischer Konzern One-Dyas startet Gasförderung vor Borkum

    • Deutsche Umwelthilfe: Konzern One-Dyas startet Gasförderung vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe prüft Verdacht auf illegales Vorgehen

    • Elisabeth Ahrends Stefan Idel und Andere: Erdgasförderung vor Borkum: One-Dyas startet umstrittene Bohrungen – Kritik von Umweltschützern und Inselverwaltung (Nordwest Zeitung)

    Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.

    Redaktion: Linus Nolte (Redakteur vom Dienst), Reka Bleidt

    Moderation, Produktion und Schnitt: Fynn Dresler

    Show more Show less
    8 mins
  • Pariser Bürger*innen fordern jetzt das, wofür die “Letzte Generation” ins Gefängnis soll
    Mar 26 2025

    In der heutigen Folge KLIMANEWS spricht Jonathan über den Petersberger Klimadialog, eine Anklage gegen die ehemals so genannte Letzte Generation und für Autos gesperrte Straßen in Paris. Das in dieser Folge KLIMANEWS am Mittwoch, den 25. März 2025.

    Weiterlesen:

    • Germanwatch e.V.: Petersberger Klimadialog muss zeigen: Rückzug der USA vom Klimaschutz ist verkraftbar | Germanwatch e.V.

    • ZDF heute: Klimadialog: Klimadiplomatie vor dem Scheitern bewahren - ZDFheute

    • ZEIT ONLINE: Klimaaktivismus: Anklage gegen Mitglieder der früheren Letzten Generation | ZEIT ONLINE

    • SPIEGEL Panorama: Klimaaktivismus: Letzte Generation wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt | SPIEGEL Panorama

    • Taz: Ergebnis der Abstimmung: Pariser wollen Hunderte Straßen für Autos dichtmachen | taz.de

    • ZDF: Paris-Bürgerbefragung: Autos raus aus hunderten Straßen - ZDFheute

    Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.


    Redaktion: Linus Nolte (Redakteur vom Dienst), Reka Bleidt, Marie Frieling, Raphael Neuschäfer

    Moderation, Produktion und Schnitt: Jonathan Auer

    Show more Show less
    4 mins

What listeners say about KLIMANEWS

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.