• Krieg und Frieden

  • By: ORF Ö1
  • Podcast

Krieg und Frieden  By  cover art

Krieg und Frieden

By: ORF Ö1
  • Summary

  • Es ist der 7. Oktober 2023: Radikalislamische Hamas-Terroristen ermorden in Israel 1200 Jüdinnen und Juden. Ein Massaker, das sich – zumindest für große Teile der Weltöffentlichkeit – nicht angekündigt hat und in einem blutigen Krieg enden sollte. In einem Krieg, der, wenn auch nicht auf europäischem Boden, doch auch mitten in den europäischen Gesellschaften ausgetragen wird. Hass, Hetze und Antisemitismus inklusive. In den fünf neuen Folgen des Podcasts „Krieg und Frieden“ werden wieder ethische und völkerrechtliche Themen im Fokus stehen. Mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern versucht Susanne Krischke in dieser Staffel, konkrete Antworten auf konkrete Fragen zum Nahost-Konflikt zu finden. Ab Mittwoch, 3. April 2024, wöchentlich auf sound.orf.at. Im Radio werden die Folgen in der Ö1-Sendereihe „Im Fokus – Religion und Ethik“ (mittwochs, 16.05 Uhr) zu hören sein.
    © 2024 ORF / Ö1
    Show more Show less
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodes
  • Recht ist nicht gleich Recht (Zusatzfolge)
    Jun 27 2024
    Aufsehenerregender Haftbefehl: Am 20. Mai 2024 beantragt der Ankläger des Internationalen Strafgerichtshofs Karim Khan Haftbefehle für Israels Premier Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Joav Galant sowie drei Hamas-Anführer. Er wirft ihnen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor. Diese Zusatzfolge beleuchtet den Gaza-Krieg aus der Sicht des IStGH und die möglichen rechtlichen und politischen Folgen. Sie begleitet die Ö1 Sendung Im Fokus vom 26.06.2024.
    Show more Show less
    18 mins
  • Omri Boehm: Zwischen Freunden und Feinden (Bonusfolge/5)
    May 9 2024
    Im Interview mit dem deutsch-israelischen Philosophen Omri Boehm, der kaum in Wien angekommen, schon für Aufregung gesorgt hat, spricht Susanne Krischke mit ihm über Antisemitismus, über seine Idee einer Föderation im Nahen Osten, warum die 2-Staaten-Lösung gescheitert ist, welche Rolle Europa spielen sollte und wie viel Religion in Omri Boehm steckt. Ein Ö1-Podcast von Susanne Krischke aus der ORF Abteilung Religion und Ethik. Eine Eigenproduktion des ORF, auf Ö1 Campus gestreamt am 14.06.2024.
    Show more Show less
    36 mins
  • Frieden: Wunsch und Wirklichkeit (5/5)
    May 1 2024
    Wie könnte dieser Krieg enden? In dieser Folge sind wir auf der Suche nach Auswegen aus dieser scheinbar ausweglosen Situation im Nahen Osten. Aber: Lösungen wollen und können wir natürlich keine anbieten, da haben sich schon so viele Berufenere die Zähne ausgebissen. Was wir versuchen, sind Denkmodelle anzubieten. Ein Ö1-Podcast von Susanne Krischke aus der ORF Abteilung Religion und Ethik. Eine Eigenproduktion des ORF, auf Ö1 Campus gestreamt am 07.06.2024.
    Show more Show less
    34 mins

What listeners say about Krieg und Frieden

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.