• Glitzer to go! - Gespräch mit Jana vom Café Doppio in der Niederburg
    May 25 2024

    Lange angekündigt, jetzt kommt die erste Folge: Glitzer to go!

    In unserer ersten "Glitzer to go!"-Folge haben wir mit Jana gesprochen, die das Café Doppio in Konstanz (Niederburg) leitet.

    Ihr findet das Café Doppio hier:

    Café Doppio | Inselgasse 18 | Konstanz-Niederburg

    Café Doppio im Sport Gruner | Bahnhofplatz 14 | Konstanz

    Website: https://doppio-konstanz.de/

    Instagram: https://www.instagram.com/doppio_konstanz/

    Show more Show less
    7 mins
  • Das Genie beherrscht das Chaos - willkommen in Staffel 4
    Jan 27 2024

    Wir sind schon in Staffel 4! Whoop whoop!

    Wie schön, dass ihr immer noch oder neu dabei seid - wir freuen uns sehr, dass unser Podcast euch so gefällt und wir schon in Staffel 4 gehen. Unser kleines Herzensprojekt wird also weitergehen.

    In dieser Folge quasseln Lena und Ines über das neue Jahr, Ideen, Pläne und Projekte und wie es mit dem Podcast weitergeht.

    Show more Show less
    19 mins
  • "Jede:r sollte ein Lieblingsbuch haben!" - Gespräch mit Ulrike Horn von der Stadtbibliothek Konstanz
    Oct 20 2023

    Hat man als Leiterin einer Stadtbibliothek ein Lieblingsbuch? Wieso heißt es manchmal "Bücherei" und manchmal "Bibliothek"? Diese und viele weitere Fragen hat uns Ulrike Horn, die Leiterin der Stadtbibliothek Konstanz, beantwortet. Wir reisen virtuell nach Venedig, reden über Bücher und Saatgut und vielem mehr.

    Infos, Infos:

    Seid dabei beim Weltrekord-Versuch am 21. Oktober um 15 Uhr. In Konstanz kommt ihr in die Wollmatinger Halle, ihr könnt aber auch in Singen, Radolfzell und Stockach mitmachen.

    Bücher, die Uli erwähnt hat:

    Gabriel García Marquéz: 100 Jahre Einsamkeit

    Clara Dupont-Monod: Brüderchen

    Milena Michiko Flasar: Oben Erde, unten Himmel

    Kauft bitte im lokalen Buchhandel!

    Alle Veranstaltungen der Stadtbibliothek findet ihr hier:

    https://www.konstanz.de/stadtbibliothek/start (am Ende der Seite)

    Show more Show less
    1 hr
  • Sommerfolge
    Aug 5 2023

    Die Sommerfolge ist eine Quatschfolge - es wird geredet, gelacht, empfohlen. Es geht dieses Mal um Bücher, Restaurants, lustige Erlebnisse und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören!

    Hier die Ausflugs-Empfehlungen aus der Folge:

    Beerencafé (Ines war in dem in Feldmoching) https://www.hofreiter.de/beerencaf%C3%A9/

    Café am Kloster auf der Reichenau: https://cafeamkloster.net/

    Insel Mainau: https://www.mainau.de/de/

    Bücher-Empfehlungen:

    Philippe Sands: Die Rattenlinie - Ein Nazi auf der Flucht (Lügen, Liebe und die Suche nach Wahrheit)

    Matthias Moor: Schattensee

    Podcast-Empfehlungen:

    Zeit Verbrechen

    Zeit - Servus, grüezi und Hallo

    Zeit - Unter Pfarrerstöchtern

    Geschichten aus der Geschichte

    NDR - Kunstverbrechen

    True Crime vm Bayerischen Rundfunk

    Show more Show less
    38 mins
  • Vom Geschichten Erzählen - Interview mit Nicole Klemens
    Jun 3 2023

    Kunst- und Designhistorikerin, Reiseleiterin, Gästeführerin, Workshopleiterin, Kreativkopf... Nicole Klemens aus Freiburg ist vieles - vor allem aber sehr kompetent und super nett.

    In unserem Interview haben wir über ihren Werdegang gesprochen, über Kunst, Kultur und Geschichte, übers Reisen, Workshops und das Geschichte(n) erzählen.

    Hör gerne rein und schau bei Nicole mal vorbei:

    💻 Website: https://www.nicoleklemens.de/

    📸 Instagram: https://www.instagram.com/kunstpause/?hl=de

    💌 Newsletter: https://www.nicoleklemens.de/newsletter-abonnieren/

    Show more Show less
    1 hr and 2 mins
  • Vom Ankommen und Bleiben - Gespräch mit Iman, dem Linguisten
    Apr 29 2023

    Iman kam vor einigen Jahren aus dem Iran nach Deutschland. Heute unterrichtet er Deutsch als Fremdsprache und ist auf Instagram als "Iman, der Linguist" aktiv. Wir haben mit ihm übers Sprachenlernen gesprochen, was für ihn "typisch deutsch" ist und in welcher Sprache er mit seinem Hund spricht.

    Show more Show less
    39 mins
  • Kunst- und Kulturfahndung - Interview mit Kriminalhauptkommissar Christian Klein vom BLKA
    Mar 25 2023

    Auf diese Folge haben wir uns ganz besonders gefreut. Auf Vermittlung von Elisabeth Zum Bruch (Staffel 2, Folge 4) durften wir mit einem Ermittler Kunstfahndungsdienststelle des Bayerischen Landeskriminalamts sprechen. Der Kriminalhauptkommissar Christian Klein erzählt uns in Folge 2 der dritten Staffel von seinem Berufsalltag, welche Delikte seine Abteilung verfolgt und was er sich wünscht, wenn Geld und Ressourcen keine Rolle spielen würden.

    Vielen Dank für das spannende Gespräch.

    Show more Show less
    29 mins
  • Einblicke in die Arbeit eines Schulmuseums - Interview mit Frauke Dammert
    Feb 25 2023

    Frauke Dammert ist Historikerin, Stadtführerin, Kultur- und Geschichtsbegeisterte und die Leiterin des Schulmuseums Amriswil.

    Was die Aufgaben eines Schulmuseums sind, wie sie zu ihrem Job gekommen ist und was sie sonst so macht, erzählt sie uns in diesem Interview.

    Danke, liebe Frauke für deine Zeit und das tolle Gespräch!

    Das Schulmuseum Amriswil findest du hier:

    https://www.schulmuseum.ch/startseite/

    https://www.instagram.com/schulmuseum/

    Frauke Dammert findest du hier:

    https://stadtfuehrungen-kreuzlingen-frauke-dammert.business.site/

    https://www.instagram.com/fraukedammert/

    Show more Show less
    32 mins