• Limbert - Die aktuellen Themen der Woche kompakt diskutiert und kommentiert. (Folge 6 vom 24.04.2024)
    Apr 24 2024
    E-Scooter Aus in Gelsenkirchen - Schränkt die Stadt die Mobilität ein? Die Generation Z schaut düster in die Zukunft - zu Recht oder eine völlig überzogene Haltung von verwöhnten Pessimisten? Reform der Steuerklassen - Wird damit wirklich das Einkommen der Frau aufgewertet?
    Show more Show less
    59 mins
  • Die aktuellen Themen der Woche kompakt diskutiert und kommentiert. Limbert vom 03.04.2024
    Apr 3 2024
    Heute geht es um die Themen Transformationsprozess im Rheinischen Braunkohlerevier, Jesus und seine Bedeutung für die heutige Gesellschaft und Steuern auf den Kuchenverkauf in Schulen. Viel Spaß beim Reinhören!
    Show more Show less
    45 mins
  • Die aktuellen Themen der Woche kompakt diskutiert und kommentiert. Limbert vom 26.03.2024
    Mar 26 2024
    Wir sind zurück… pünktlich vor dem Osterfest Heute mit den drei spannenden Themen KI statt Kohle, grünes Wirtschaftswachstum: ein Erfahrungsbericht und der Frage nach Werten und Geld im Fußball. Goldgräberstimmung im Rheinischen Braunkohlerevier. Seit der US-Softwarekonzern Microsoft angekündigt hat, 3,2 Milliarden Euro unter anderem in zwei Großrechenzentren für Künstliche Intelligenz und Cloud-Technologien in Bedburg und Bergheim im Rheinischen Revier zu investieren, stehen die Telefone bei den Bürgermeistern kaum noch still. Eine neue Stufe des Strukturwandels mit dem Globalplayer Microsoft. Heute ist die Frage nach den Grenzen des Wachstums aktueller denn je. Historisch betrachtet ging Wirtschaftswachstum fast immer mit steigenden Umweltschäden einher. Die Politik europäischer Staaten will diesen historischen Zusammenhang nun durch „Grünes Wachstum” aufbrechen. Wie sieht ein solcher Umstieg im hause Berkenkamp aus? Sind die Ziele realistisch und überhaupt für jeden Bürger und jeder Bürgerin transparent und umsetzbar? Nike statt Adidas: Historische Entscheidung beim DFB kurz vorm Start der EM im eigenen Land. Werte oder Geld? Führte die Misswirtschaft innerhalb des DFBs der letzten Jahre zu diesem unausweichlichen Schritt. Warum Harbecks Patriotismus doch eher mal wieder heiße Luft ist und produziert Adidas eigentlich in Deutschland?! Fragen über Fragen… Viel Spaß beim Zuhören!
    Show more Show less
    51 mins
  • Limbert - Die aktuellen Themen der Woche kompakt diskutiert und kommentiert. Folge 3 vom 21.02.2024
    Feb 21 2024
    Wir sind wieder da! Steht das Ruhrgebiet vor einem Strukturwandel dank Wasserstoff oder wird Albanien die Wasserstoffhochbug? Der langsame Tod der Kleinwagen, ist die Energiewende so zu schaffen und was bedeutet dies für die Innenstädte? Zum Schluss werfen wir einen Blick auf "Leistungsverweigerer", von der Generation Z (Zero Lust) bis zur Generation L (Luschis), ist die Zukunft noch zu retten?
    Show more Show less
    49 mins
  • Limbert - Die aktuellen Themen der Woche kompakt diskutiert und kommentiert. Folge 2 vom 03.02.2024
    Feb 5 2024
    Da sind wir wieder. Keine Woche nach unserem letzten Podcast sind wir heute mit drei spannenden Themen am Start. Kickern oder Tischfußball? Kneipensport oder Hochleistungssport. Die Vorstellung der Weltmeisterin aus Dortmund und die Sehnsucht nach der Aufnahme als olympischen Sport. Auch hier hätte Tobias Krull den vierten Offiziellen geben können. Der DFB entlohnt seinen Interimsschiedsrichter fürstlich für seinen Einsatz. Die 5. Jahreszeit beginnt. Andreas ist schon mittendrin und macht sich Gedanken über die wirtschaftliche Seite einer Kappensitzung. Bei Michi startet die närrische Saison erst kommende Woche. Sitzungspreise, Getränkepreise und Essenspreise stehen unter kritischer Beobachtung. Brücken und Fernstraßen. Unser Klassiker findet endlich mal wieder den Weg in den Podcast. Konkret geht es um die Urlaubspläne von Andreas im kommenden Sommer und die Zielsetzung, so wenig Maut wie möglich zu blechen. Viel Spaß bei unserer unterhaltsamen Folge.
    Show more Show less
    32 mins
  • Limbert - Die aktuellen Themen der Woche kompakt diskutiert und kommentiert. Folge 1 vom 28.01.2024
    Jan 28 2024
    Endlich sind wir wieder da! Diese Themen haben wir für euch vorbereitet: Fußball im Ruhrgebiet - wer hat die treusten Fans, warum gibt es so viel Gewalt und wer hatte das ereignisreichste Wochenende? Sarah Wagenknecht hat Parteitag und Oskar ist dabei? Was will das Bündnis Sarah Wagenknecht eigentlich und welche Chancen wird diesem eingeräumt? Klimatransformation - Ist die Ampel noch auf dem richtigen Weg oder ist das Maaßen voll?
    Show more Show less
    50 mins
  • Die aktuellen Themen der Woche kompakt diskutiert und kommentiert. Limbert vom 28.12.2023
    Dec 28 2023
    Der große Jahresrückblick 2023, dem wärmsten Jahr seit der Wetteraufzeichnung 1881 oder auch die Vorausschau auf 2024 Die Themen des Jahres im Rückblick und in der kritischen Reflexion und Prognosen für das bevorstehende Jahr erwarten euch heute in der neuen Folge Limbert.Auch wenn wir uns dieses Jahr etwas rar gemacht haben, so dürft ihr euch auf das nächste Jahr gemeinsam mit uns freuen.
    Show more Show less
    52 mins
  • Limbert - Die aktuellen Themen der Woche kompakt diskutiert und kommentiert. Folge 18 vom 23.11.2023
    Nov 22 2023
    Limburg hat ein Taubenproblem - was nun? Tierschützer sind in Aufruhr. Armut, Soziale Ungerechtigkeit, verfassungswidrige Sonderfonds, Sparvorschläge bei den Ärmsten der Gesellschaft - ist die soziale Marktwirtschaft am Ende und dies der Beginn einer wirtschaftlichen Amerikanisierung? Schon wieder fährt kaum eine Bahn, diesmal wird gestreikt, was wird überhaupt gefordert und ist der Streik gerechtfertigt?
    Show more Show less
    53 mins