Episodes

  • Von der Begeisterung für die kleinen Dinge | Interview mit Saskia Helm | Folge 16
    May 21 2024
    Von der Begeisterung für die kleinen Dinge | Interview mit Saskia Helm | Folge 16 In dieser Folge ist Saskia Helm zu Gast. Sie ist begeistert von der Natur, begeistert von Insekten und kann diese Begeisterung ganz wunderbar weitergeben. Und wie es nicht besser kommen könnte, hat sie das Ganze auch noch zu ihrem […]
    Show more Show less
    1 hr and 11 mins
  • Pferdeäpfel in den Rosen: Von Insekten-WGs und Blattlausherden | Interview mit Sabine Schmidt| Folge 15
    Apr 1 2024
    In dieser Folge wird es sehr speziell: Mit Sabine habe ich über Gallen gesprochen. Dabei geht es nicht um die menschliche Anatomie, sondern um bizarre Gebilde an Pflanzen, die wie Pferdeäpfel oder kleine Ananasfrüchte aussehen können und hochkomplexe kleine Universen bilden. Denn in diesen Gallen leben unterschiedliche Insekten und bilden darin sogar kleine Wohngemeinschaften! Buchempfehlung: […]
    Show more Show less
    1 hr
  • WANTED for Science: Von Achtbeinern und dem Forschergeist in uns | Interview mit Alexander Wirth von NABU-naturgucker.de| Folge 14.2
    Mar 18 2024
    In der vorherigen Folge habe ich mit Alexander Wirth über CitizenScience und die Nosferatu Spinne gesprochen. Hier kommt nun Teil zwei des Interviews: Alex und seine Kollegen haben durch die Mitarbeit von Bürgerwissenschaftler:innen jede Menge Daten zur Nosferatu Spinne bekommen – doch wie geht es jetzt weiter und wie kannst du Bürgerwissenschaftler:in werden? Hier kommt […]
    Show more Show less
    23 mins
  • WANTED for Science: Von Achtbeinern und dem Forschergeist in uns | Interview mit Alexander Wirth von NABU-naturgucker.de| Folge 14.1
    Mar 11 2024
    Vielleicht hast du schon mal etwas Spannendes entdeckt, und dich gefragt, ob das für Wissenschaftler:innen auch interessant sein könnte. Aber wie kommen deine Funde zu den Experten, wenn du sie in deinem eigenen Garten machst? Es gibt eine einfache Möglichkeit, Entdeckungen und Wissen zu teilen: Die CitizenScience oder auch Bürgerwissenschaften. Was genau das ist und […]
    Show more Show less
    49 mins
  • Du schuldest mir noch was, Anna! | Spezialfolge für die Podfluencer | Folge 13
    Jan 3 2024
    Auf dem Podfluencer-Festival in Neu-Ulm haben Anna vom Krabbeltiertalk und ich uns das erste Mal in echt gesehen und nicht nur eine Folge aufgenommen. Dabei ist auch diese Spezialfolge hier herausgekommen, bei der wir eine Aufgabe aus der Rubrik Verwirrung Explosiv der Podfluencer erfüllen mussten: „Stell dir vor, der andere schuldet dir etwas!“ Da mussten […]
    Show more Show less
    12 mins
  • Dinosaurierblut und Mr. DNA: Ist Jurassic Park möglich? | Spezial für PhDSciCom | Folge 12
    Dec 15 2023
    In dieser Spezial-Folge, die ich im Rahmen der Wissenschaftler:in der Woche Aktion von PHD SciComm aufgenommen habe, geht es um folgende spannende Frage: Ist Jurassic Park möglich? Es fallen Begriffe wie Desoxyribonukleinsäuren, wir klären warum unsere roten Blutkörperchen keinen Zellkern haben und es geht natürlich um Fossilien (auch in Bernstein). Welchen Dinosaurier oder welches Fossil […]
    Show more Show less
    12 mins
  • Kleine Helden: Von Superkräften, Wanzenparfüm und Spezialstaubsaugern | Interview mit Nathalie von tiny__heroes | Folge 11
    Nov 30 2023
    Wenn du dir eine Superkraft aussuchen könntest, welche wäre das? Wärst du eher Hornisse, die bei jedem Wetter raus geht oder könntest du dich katapultieren wie der Rote Schnellkäfer? Für diese Folge habe ich mit Nathalie gesprochen, die auf dem Instagram Kanal tiny__heroes Umweltbildung vom Feinsten macht. Und dabei geht es um Insekten, denn die […]
    Show more Show less
    1 hr and 8 mins
  • Elegante Würmer | µ-Folge 10
    Nov 19 2023
    Die Abstimmungsergebnisse waren eindeutig: in dieser micro Folge geht es deshalb um die eleganten Würmer, die im Interview mit Raimund Jung angesprochen wurden.Aber warum elegante Würmer? Und was unterscheidet sie von Regenwürmern? Einen Blogpost mit Bildern findet ihr auf hier und mich auf Instagram als „Mal Eben entdeckt“. Publikationen zu Fossile Nematoden und Fadenwürmer im Permafrost
    Show more Show less
    6 mins