• Warum ein „Alle Jahre wieder“ so wichtig ist - Folge 41
    Dec 9 2020

    Mit der Adventszeit beginnt das neue Kirchenjahr, dessen Höhepunkt für die Meisten das Weihnachtsfest ist. Margot Käßmann erklärt in ihrer jüngsten Podcast-Folge, warum das so ist. Für sie sind christliche Rituale ungeheuer wichtig, nicht nur um das Jahr zu gliedern, sondern auch um das eigene Leben zu strukturieren. #trotzallemWeihnachten Der Podcast von Margot Käßmann zur Zeitschrift „Mitten im Leben“: http://bit.ly/Mitten_im_Leben

    Show more Show less
    8 mins
  • Advent in merkwürdigen Zeiten - Folge 40
    Nov 25 2020

    Geschenke sind angebracht, findet Margot Käßmann. Es muss nichts Teures sein, soll anderen Menschen aber eine Freude machen. Advent und Weihnachten sind in diesem Jahr  der Corona-Pandemie anders als sonst. Es gib trotzdem so viele Möglichkeiten diese Zeit besinnlich zu verbingen und den Liebsten - trotz dem gebotenen Abstand - nahe zu sein: #trotzallemWeihnachten - Der Podcast von Margot Käßmann zur Zeitschrift „Mitten im Leben“: http://bit.ly/Mitten_im_Leben

    Show more Show less
    6 mins
  • Luther und das Böse - Folge 39
    Nov 11 2020

    Im Zuge der Aufklärung verschwand der Teufel als körperlich erfahrbare Gestalt. Was blieb, war eine Idee des Bösen. Für Martin Luther - ganz ein Kind des Mittelalters - war der Teufel noch real präsent. Heute geht es für Margot Käßmann im christlichen Leben nicht mehr um das Bekämpfen eines personifizierten Teufels, sondern darum, den Kreislauf des Bösen zu unterbrechen. Der Podcast von Margot Käßmann zur Zeitschrift „Mitten im Leben“: http://bit.ly/Mitten_im_Leben

    Show more Show less
    5 mins
  • Die Reformation aus Sicht der Frauen - Folge 38
    Oct 28 2020

    Am 31. Oktober ist Reformationstag. Denkt man an Frauen in diesem Zusammenhang, fällt schnell der Name Katharina von Bora, Ehefrau Martin Luthers. In Ihrer neuesten Podcastfolge zeigt Margot Käßmann, dass es noch viele weitere faszinierende Frauenfiguren im Umfeld der Reformation zu entdecken gibt, wie etwa Elisabeth von Rochlitz. Doch von der Reformation bleibt noch mehr: In der Tauf-Theologie Luthers liegt für Margot Käßmann die Wurzel für die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Der Podcast von Margot Käßmann zur Zeitschrift „Mitten im Leben“: http://bit.ly/Mitten_im_Leben

    Show more Show less
    10 mins
  • Die Bibel: ein Weggefährte - Folge 37
    Oct 14 2020

    Waren Leahs Augen matt, sanft oder ohne Glanz? Sind Bibelübersetzungen nur eine Frage des Geschmacks? Und lesen Frauen die Bibel anders als Männer? Margot Käßmann begibt sich mit uns auf eine spannende Reise in Gottes Wort – und entdeckt dabei immer wieder Neues, auch nach 35 Jahren auf der Kanzel. Die Bibel ist ein Geschenk Gottes, welches uns immer wieder neues Vertrauen auf ihn schenkt, uns stärkt, uns inspiriert und uns zum Nachdenken bringt. Der Podcast von Margot Käßmann zur Zeitschrift „Mitten im Leben“: http://bit.ly/Mitten_im_Leben

    Show more Show less
    9 mins
  • Die Kraft der kirchlichen Stimme - Folge 36
    Sep 30 2020

    Welche Bedeutung hat die Kirche in einem Staat, der zunehmend säkularer wird? Und was kann die Kirche den Menschen bieten, die ihr nicht zugehörig sind? In ihrer aktuellen Podcast-Folge gibt Margot Käßmann Einblicke in ihre Erfahrungen und Beobachtungen von der Welt. Wir sehen die kleinen Dinge nicht mehr, sagt sie. Pastoren, die zwei Stunden die Hand einer sterbenden Frau halten, die sich nicht zu schade sind, Menschen im Altersheim Besuche abzustatten, die sich hingebungsvoll um Kranke und Arme kümmern – Nächstenliebe und Fürsorge sind biblische Grundüberzeugungen, die auch ohne Kirchenmitgliedschaft in der Welt relevant bleiben. Der Podcast von Margot Käßmann zur Zeitschrift „Mitten im Leben“: http://bit.ly/Mitten_im_Leben

    Show more Show less
    7 mins
  • Spiritualität in der Stille finden - Episode 35
    Sep 16 2020

    Haben wir die Stille verlernt? Diese Frage stellt sich auch Margot Käßmann, wenn sie an vergangene Zeiten zurückdenkt, wo die Menschen nicht permanent unter medialem Einfluss standen, sondern auch einfach mal bei Kerzenschein die Stille genossen. Stille macht stark, Stille schenkt Hoffnung und offenbart uns Dinge, die wir im lauten Alltag schnell verdrängen. Margot Käßmanns neustes Buch „Stärkende Stille“ führt hin zu einem entschleunigten, erfüllten Leben der Ruhe und des Friedens, den Gottes Nähe schenkt. http://bit.ly/Mitten_im_Leben

    Show more Show less
    6 mins
  • Verstand und Gefühl im Glauben - Folge 33
    Aug 19 2020

    Kein Weihrauch, keine prachtvollen Gewänder: Es ist eine Binsenweisheit, dass evangelische Gottesdienste schlicht und vor allem von der Predigt geprägt sind. Doch für Margot Käßmann kommt auch in der evangelischen Kirche das sinnliche Erleben keinesfalls zu kurz. In Ihrer aktuellen Podcast-Folge schildert sie, dass das viel mit Martin Luther zu tun hat. Der Podcast von Margot Käßmann zur Zeitschrift „Mitten im Leben“: http://bit.ly/Mitten_im_Leben

    Show more Show less
    6 mins