München Digital Podcast

De: München Digital
  • Resumen

  • Geschichten aus München - das echte Leben, die digitale Welt und alles dazwischen. Interviews, Berichte, Neuigkeiten, Erfahrungen, Tipps und noch viel mehr ... Drei Nerds und eine "normale Anwenderin" unterhalten sich über die digitale Transformation - und immer wieder Gäste, Gäste, Gäste ...
    München Digital
    Más Menos
Episodios
  • Warum lernen wir digital? Der München Digital Podcast diskutiert Lernmotivation und digitale Transformation
    Nov 26 2024

    Kernthemen:

    • Digitale Kompetenzen als vierte Kulturtechnik neben Lesen, Schreiben und Rechnen
    • Warum fehlt vielen die Motivation für digitales Lernen?
    • Die Rolle von intrinsischer vs. extrinsischer Motivation
    • Innovationstheorie: Wie verbreiten sich digitale Neuerungen in der Gesellschaft?
    • Handlungsempfehlungen für Multiplikatoren und Change Agents


    Highlights: 🎯 "Digital Skills werden zur Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe" 🔄 Spannende Diskussion zur Diffusionstheorie: Wie erreichen Innovationen die breite Masse? 💡 Konkrete Tipps für Organisationen zur Förderung digitaler Kompetenzen 🤝 Best Practices aus IHK München, Schulen und Vereinen


    Ein Must-Listen für Führungskräfte und Entscheider, die digitale Transformation aktiv gestalten wollen. Mit praktischen Impulsen für die eigene Organisation.

    #DigitaleLearning #Innovation #MünchenDigital #Digitalisierung #ChangeManagement

    Más Menos
    38 m
  • Ein Experiment: ChatGPT auf Bayerisch
    Nov 21 2024

    Hinter den Kulissen beim München Digital Podcast :)

    Más Menos
    3 m
  • Wolfgang Glock, verantwortlich für eGovernment, openGovernment und SmartCity bei der Landeshauptstadt München
    Oct 29 2024

    München ist zum 2. Mal "die Smart-City" Deutschlands, so zumindest der SmartCity-Index der Bitkom.
    2024 konnte sogar der Abstand zu Hamburg noch weiter ausgebaut werden.
    In der Podcast-Folge geht es jedoch nicht um das Städteranking, sondern um den Alltag der Menschen hinter den Projekten.

    Gerhard und Peter sprechen mit Wolfgang Glock, der bei der Landeshauptstadt München als „Head of division "E-/Open-Government and Smart City" at City of Munich, IT-Department“ verantwortlich für Smart City, elektronische und offene Verwaltung ist.

    Wolfgang studierte Informatik an der TU München. Viele Jahre war er im Beratungsgeschäft in unterschiedlichsten Rollen und Branchen unterwegs.

    Ehrenamtlich ist er in der Gesellschaft für Informatik Sprecher der Regionalgruppe München und organisiert regelmäßig spannende Vortragsabende zu Informatikthemen in München

    Seit 2012 ist er in der IT-Stratege in der Stadt München tätig und leitet ein Team von Expert*innen für E- / Open-Government und Smart City. Der zielgerichtete Ausbau des Online-Angebote der Verwaltung und digitale Innovationen für München als Smart City sind seine Motivation.

    Verwaltungskooperationen, kommunale Netzwerke, europaweite Kooperationen und zivilgesellschaftliche Communities sind dabei wichtige Impulsgeber. Denn Wolfgang ist überzeugt; Gemeinsam geht es besser …

    Sein Motto ist „Geht nicht. Gibt´s nicht. Geht anders …“

    Wolfgang gibt nicht gerne auf und im Zweifel geht es eben anders. Er ist auch ein Verfechter von „man lernt nie aus“. Das passt wunderbar zu unserem Podcast-Team, das „Lebenslanges Lernen“ aktiv fördert.

    Informationen zur Arbeit von Wolfgang findet ihr unter:

    https://muenchen.digital/

    Insbesondere der Digitalisierungsradar soll hier erwähnt werden:

    Der Digitalisierungsradar ist das zentrale Digitalisierungs-Dashboard der Stadt München. Entdeckt die Ziele und alle 57 Maßnahmen der Digitalisierungsstrategie in den 9 Handlungsfeldern sowie ihren Fortschritt auf einen Blick.

    Mit Wolfgang sprechen wir in der Folge, worum es bei der „schlauen Stadt“ geht. Wir betrachten dabei die gesamte Metropolregion, die sich in der Bedeutung vor der Metropolregion Berlin nicht verstecken muss. Im Interview erzählt Wolfgang interessante Anekdoten aus der Praxis. Es geht um „Digitale Zwillinge“, künstliche Intelligenz und die Zusammenarbeit mit der Stadtgesellschaft.


    Ihr findet Wolfgang Glock auf LinkedIn

    Informationen zu den digitalen Aktivitäten der Landeshauptstadt München

    Más Menos
    36 m

Lo que los oyentes dicen sobre München Digital Podcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.