• #25 Die endlichen Weiten des eigenen Horizontes
    Dec 11 2022
    Hast du dir schon mal Gedanken über die endlichen Weiten deines persönlichen Horizontes gemacht? Ich tue das ständig... Ich persönlich glaube ja, dass viele Menschen ihren eigenen Horizont viel grösser einschätzen - als dieser tatsächlich ist. Manchmal glauben wir schon alles gesehen, gehört und erlebt zu haben und zu allem etwas sagen zu können - oder besser: zu müssen. Weit gefehlt - sei es der fehlenden Demut geschuldet - oder der nicht vorhandenen Fähigkeit sich nicht Erlebtes oder gar Unvorstellbares tatsächlich vorstellen zu können.
    Show more Show less
    8 mins
  • #24 Meine Reise ins Irgendwo im Nirgendwo
    May 12 2022
    Als ich das erste Mal auf Bilder von Pierre gestossen bin, war ich sofort geflasht. Selten hatte ich solch ausdrucksstarke Fotos von Menschen gesehen. Für mich war sofort klar, dass ich mich von Pierre fotografieren lassen wollte, ohne das ich ihm je persönlich begegnet war. Wer solche Fotos schiesst, kann nur einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik und wahrhaftige Schönheit haben. Wahrhaftig wird Schönheit für mich dann, wenn die unterschiedlichen Facetten der Persönlichkeit authentisch sichtbar werden. Manchmal auch jene Facetten, welche wir an uns selbst nicht so gerne mögen. Folge mir auf meine Reise ins Irgendwo im Nirgendwo. Wie diese wohl ausgegangen sein mag...!? Wenn du dich für die Bilder von Pierre Steinhauer interessierst: https://pierresteinhauer.myportfolio.com/
    Show more Show less
    11 mins
  • #23 Die Sache mit dem Bewusstsein
    Oct 6 2020
    Ein sehr kluger Mensch hat mir in einem Gespräch einmal erzählt, dass 50% der Menschen einen Sachverhalt über die positive Seite einschätzen, beurteilen oder definieren. Die andere Hälfte über die entsprechende negative Betrachtungsweise. Als vielleicht bekanntestes Beispiel könnte ich jetzt das Bild mit dem halbgefüllten Glas Wasser heranziehen - welches laut Optimist halb voll ist und für den Pessimisten eher halb leer erscheint. Aber ist das wirklich so? Und was hat das mit unserem Bewusstsein zu tun?
    Show more Show less
    12 mins
  • #22 Warum sind wir eigentlich hier?
    Sep 1 2020
    Kann ich mit Selbstwirksamkeit wirklich alles erreichen, was ich will? Oder gibt es eine Vorbestimmung - eine höhere Macht, welche uns lenkt und bestimmt, wie unser Leben laufen wird? Ist womöglich alles bereits beschlossene Sache, wenn ich auf die Welt komme? Das wäre irgendwie ganz schön öde - oder?
    Show more Show less
    12 mins
  • #21 Vision Of Me
    Jul 30 2020
    Das, was du nicht wirklich willst - wirst du auch nicht tun. Nicht heute und erst recht nicht morgen. Das ist Fakt - keine Ausreden mehr. Es gibt immer einen Grund dafür, weshalb wir nicht den notwendigen Schritt wagen und uns in eine Illusion verstricken. Wir wollen uns vor etwas schützen uns nicht der Emotion stellen, welche vielleicht dahinter vergraben liegt. Denn das braucht verdammt viel Mut.
    Show more Show less
    11 mins
  • #20 Gesellschaftsmüde
    Jul 11 2020
    Ich bin so müde davon - so verdammt müde. Von diesen endlos Debatten und dem Fingerzeigen auf andere - um von sich selbst abzulenken. Aber warum tun wir das? Warum ist es gerade jetzt von solch grosser Intensität? Den zitierten Artikel von Lars Vollmer findest du hier: https://larsvollmer.com/auf-welcher-seite-steht-ihr/
    Show more Show less
    14 mins
  • #19 Bedeutungsvoll sein
    Jun 11 2020
    Heute habe ich ein sehr bedeutsames Thema für dich. Nämlich das Streben danach wirklich bedeutungsvoll zu sein. Interessanterweise ist das Ringen um öffentliche Bedeutung und Anerkennung mit dem Ansteigen der Möglichkeiten durch die Digitalisierung geradezu explodiert. Je sichtbarer ich mich machen kann - umso mehr versinke ich im Sumpf der Einheitsmasse. Eben weil es mir viele gleich tun. Der Run auf die Sichtbarkeit ist eröffnet.
    Show more Show less
    14 mins
  • #18 Homesick
    May 30 2020
    Kennst du das? Manchmal irgendwie rastlos zu sein? Wie ein Vagabund umherzuirren - ohne wirklich zu wissen, wonach du eigentlich suchst? Ich glaube ja, dass wir alle irgendwie Suchende sind. Suchende, nach dem Ort, der Begegnung, dem Erlebnis - welcher oder welches uns dieses eine so unbeschreibliche Gefühl schenkt. Das Gefühl zu Hause zu sein. Abschlusssong: The Belonging Co & Lauren Daigle - Peace Be Still https://music.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewCollaboration?cc=ch&ids=1278065048-722177758 Schreib mir unter: info@kerstin-jermis.com
    Show more Show less
    20 mins