Episodes

  • Alex Lissitsa: Die Ukraine ist eine wilde Nation
    Jun 7 2024
    Wolfgang Ritschl im Kontext-Studiogespräch mit Alex Lissitsa über sein Buch "Meine wilde Nation - Die Ukraine auf dem Weg in die Freiheit", C.H. Beck Verlag. Diese Folge begleitet die Ö1 Sendung „Kontext“ vom 7. 6. 2024
    Show more Show less
    15 mins
  • "Bei der Mobilität von morgen sollten wir nicht auf technische Lösungen warten"
    May 31 2024
    Wolfgang Ritschl im Kontext-Studiogespräch mit Katja Diehl über ihr Buch "Raus aus der AUTOkratie - Rein in die Mobilität von morgen", S. Fischer Verlag. Diese Folge begleitet die Ö1 Sendung „Kontext“ vom 31.05.2024.
    Show more Show less
    17 mins
  • Kontext (25.09.2020)
    Sep 24 2020
    Hannes Androsch im Kontext-Studiogespräch mit Wolfgang Ritschl zu seinem Buch "Was jetzt zu tun ist", Brandstätter Verlag
    Show more Show less
    12 mins
  • "Wir müssten mehr über Klassen reden, weil es kaum mehr Aufstieg gibt"
    May 24 2024
    Wolfgang Ritschl im Kontet-Studiogespräch mit Ciani-Sophia Hoeder über ihr Buch "Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher - Die Lüge von der Chancengleichheit", Hanser Verlag. Diese Folge begleitet die Ö1 Sendung „Kontext“ vom 24.05.2024.
    Show more Show less
    14 mins
  • Kontext (18.09.2020)
    Sep 17 2020
    Wolfgang Ritschl im Kontext-Studiogespräch mit Heiner Flassbeck zu seinem Buch "Der begrenzte Planet und de unbegrenzte Wirtschaft - Lassen sich Ökonomie und Ökologie versöhnen?" (Westend Verlag)
    Show more Show less
    13 mins
  • "Die Akzeptanz für LGBTIQ-Personen steigt, aber auch die Queerfeindlichkeit"
    May 17 2024
    Wolfgang Ritschl im Kontext-Studiogespräch mit Michael Hunklinger über sein Buch "Pride" (Verlag Kremayr&Scheriau). Diese Folge begleitet die Ö1 Sendung „Kontext“ vom 17.05.2024.
    Show more Show less
    12 mins