Podcast der Salzburger Landeskliniken: Gesundheits-Wissen  By  cover art

Podcast der Salzburger Landeskliniken: Gesundheits-Wissen

By: Salzburger Landeskliniken
  • Summary

  • Dieser Podcast bietet Ihnen interessantes Wissen aus den Bereichen Medizin und Pflege. Wir sprechen mit Profis, die fundierte und faktenbasierte Antworten auf gesundheitliche Fragen geben, die unsere Patientinnen und Patienten und die vielleicht auch Sie sich täglich stellen.
    Salzburger Landeskliniken
    Show more Show less
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodes
  • Ambulante Reha
    Jun 6 2024
    Ambulante Reha ist im Bundesland Salzburg ein relativ neues Angebot für Patientinnen und Patienten nach akuten Ereignissen wie ein Herzinfarkt, eine Operation an Knie oder Hüfte oder einer psychischen Krise wie Depression oder Burnout. Die Salzburger Landeskliniken betreiben am Uniklinikum Campus LKH und am Uniklinikum Campus CDK gemeinsam mit Humanocare ein ambulantes Rehazentrum. Therapieleiter Dr. Bernhard Reich erklärt in diesem Podcast, wie man zu ambulanter Reha kommt, für wen sie geeignet ist, wie sie funktioniert und vor allem, was sie bringt.
    Show more Show less
    22 mins
  • Mit welcher Ernährung beugt man Krankheiten vor und was hält uns jung?
    May 16 2024
    In dieser Podcastfolge spricht Christine Walch mit Monika Bröder, der Leitenden Diätologin der Ernährungsmedizinischen Beratung am Uniklinikum Salzburg Campus LKH, über die Rolle der Ernährung bei verschiedenen Erkrankungen und ihre präventive Funktion. Sie diskutieren die Auswirkungen von Diäten wie der Mittelmeerdiät und Intervallfasten sowie deren Effektivität im Krankheitskontext und viele weitere interessante Themen. Die Episode betont den Einfluss der Ernährung auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für alle.
    Show more Show less
    38 mins
  • Modernste Behandlungen gegen Schnarchen und Schlafapnoe
    May 2 2024
    Fast 60 Prozent aller Männer und rund 40 Prozent aller Frauen in Österreich schnarchen. Schnarchen ist zwar lästig – vor allem für die Bettpartnerin bzw. den Bettpartner – aber medizinisch weitgehend unbedenklich. Schlafapnoe, also längere Atemaussetzer beim Schlafen, ist hingegen auch medizinisch bedenklich und kann sogar Herzinfarkte oder Depressionen auslösen. Dr. Marion Mayer-Berer und Dr.in Eva-Maria Zimmermann sind Oberärztinnen an der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten. In dieser Folge unserer Reihe „Gesundheitswissen“ berichten sie über modernste Methoden zur Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe. In besonders schweren Fällen steht sogar ein Zungenschrittmacher zur Verfügung. Patient Rainer Probst wurde vor zwei Jahren in solcher Hypoglossus-Schrittmacher eingesetzt. Er berichtet von seinem jahrelangen Leidensweg, seinen Erfahrungen und vor allem von seinem neuen Leben ohne Schnarchen.
    Show more Show less
    26 mins

What listeners say about Podcast der Salzburger Landeskliniken: Gesundheits-Wissen

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.