Sag was! Podcast - Sammelfeed  By  cover art

Sag was! Podcast - Sammelfeed

By: Josef Max Hajda
  • Summary

  • Der Sammelfeed für Sag was! Geektalk und Interview. Gute Gespräche und Neuigkeiten über Technik, Gadgets, Musik und Film. Die Bereiche Interview und Geektalk gibt es auch als einzelfeeds
    Josef Max Hajda und Mathias Schweiger
    Show more Show less
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodes
  • Ohne KI Gehts nichts mehr - Episode 263
    Jun 28 2024


      Titelbild von AI Photo (Mac App) Prompt:two helpless humans on the street Service Announcement: Nun auch auf Amazon und Audible

      Wir versuchen ja immer, euch das hören so leicht wie möglich zu machen und sind auf allen möglichen Plattformen vertreten. Irgendwie hatten wir dabei aber bisher Audible und Amazon Musik vergessen. Das haben wir jetzt nachgeholt.

      Frauenpower

      Und wieder ein Schwertkampfspiel, diesmal auch mit Soulslike: Stellar Blade hatte Matze schwer unterschätzt und wurde statt einer Fleischbeschau mit einem tiefen Kampfsystem, toller Grafik und glaubhafter Welt, überrascht. Ein tolles Spiel von einem eher unbekannten Team, welches den Erfolg verdient hat.

      Wird es bald ein kostenpflichtiges Alexa Plus geben?

      Bisher ist Amazons Alexa kostenlos. Das könnte sich nun ein wenig ändern. Das Gerücht geht um, dass es bald ein kostenpflichtiges Upgrade geben wird. Will man die besseren KI Funktionen haben, müsste man dann bezahlen. Wie viel es kostet, wann es kommt und was genau es dann kann steht noch nicht fest, aber bisher scheint es noch nicht so wirklich überzeugen zu können.

      Gentlemen

      Guy Richies The Gentlemen war schon ein sehr witziger, zynischer Gangsterfilm. Die Netflix Serie steht dem in nichts nach, überdrehte Charaktere, cooler Style, eine spannende Geschichte, Matze war überzeugt.

      Neue Kamera App

      Wer vor allem beim Videodreh mehr aus seinem Handy rausholen will, der braucht manchmal eine andere Kamera App. Für das iPhone gibt es seit letztem Jahr die BlackMagic Camera zum Download, nun kommt die auch für verschiedene Android Telefone (Pixel 8, Samsung Galaxy S24 Ultra etc.)

      1994

      …war für den Rapper Curse ein entscheidendes Jahr. Deswegen hat er dazu einen Track als 2. Auskopplung für sein neues, kommendes Album veröffentlicht. Toller Text und witzige Inhalte.

      KI Unterstützung in Google Diensten

      In den USA schon länger möglich, nun kommt es auch in Deutschland. Die Verknüpfung von Googles Gemini mit anderen Diensten wie Google Hotels, Flüge, Maps, Drive und Docs. Damit eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten und Anwendungen.

      Monster kloppen sich

      Nach der Serie Monarch ist Godzilla X Kong die 2. Monsterverse Auskopplung in 2024. Leider ist der Film derart stumpf und albern, dass die Serie wie eine wissenschaftliche Dokumentation auf Literatur Niveau wirkt.

      Können wir die Dunkelflaute besiegen

      Wer sich mal genauer anschauen will, wie das Zusammenspiel von erneuerbaren Energien und Batteriespeichern aussehen kann, der sollte bei ECO STOR vorbeischauen. Hier kann man mit den Werten spielen und festlegen, wie viel Photovoltaic, Wind und Speicher installiert sein sollen und wie viele Backup Kraftwerke dann noch benötigt werden.

      KI als Autor

      Der Drehbuchautor Peter Luisi hat Chat GPD ein Drehbuch verfassen lassen: Ergebnis war, dass er so begeistert war, dass er das Skript direkt verfilmt hat. The Last Screenwriter ist seit dem 03.07. kostenlos verfügbar.

      Der Beitrag 263 Ohne KI Gehts nichts mehr - Episode 263 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

      Show more Show less
      53 mins
    • Sicher ist nur der Ärger - Episode 262
      May 30 2024

      • Josef Max Hajda
        • Flattr
        • Instagram
        • Twitter
        • Facebook
        • Auphonic Credits
        • Amazon Wishlist
        • Flattr
      • Mathias Schweiger
        • Instagram
        • Linkedin
        • YouTube (Channel)
        • Facebook

      Titelbild via AI Photo(Mac App). Prompt: „two caucasian men, who vent your anger about smart home equipment ultrarealistic“ Dann halt doch nicht so toll

      Vor 5 Jahren hat Ninja Theory Hellblade 2 angekündigt. Teil 1 hatte Matze sehr gut gefallen, allerdings trifft das bei Teil 2 nicht mehr so zu. Sensationelle Grafik und Audiodesign treffen auf ein maues, seichtes Gameplay. Schade um das verschenkte Potential und die lange Entwicklungszeit.

      Saturn Rant

      Da will man mal was bestellen beim Elektronikhändler, damit nicht alles nur über Amazon geht und dann erlebt man mal um mal bittere Enttäuschungen. Eine Geschichte von Kopfhörern und Computerzubehör.

      Apple stellt vor

      Lange hat die Gerüchteküche gebrodelt nun hat Apple endlich seine neuen iPads und den Pencil vorgestellt: iPad Air und iPad Pro inkl. einem Pencil Pro wurden aktualisiert. Dabei gibt es eine Premiere, das iPad Pro ist das erste Apple Tablet, was einen Prozessor neuer als ein MacBook hat.

      Die letzten Todesfälle im smart Home

      Bosch hat eine kleine mobile Alarmanlage. Den Spexor. Und der muss jetzt sterben. Tado stirbt nicht. Zumindest nicht ganz sondern nur in Teilen.

      Curse ist zurück

      Nach 6,5 Jahren ist Curse mit einem neuen Album am 6.9. am Start. Der erste Track ist schonmal Hammer und Matze freut sich richtig.

      Telegram sorgt für Lacher

      Telegram erheitert die Security Welt. Wie das geht? Ganz einfach. Man behauptet, man wäre sicherer als Signal.

      Edo Periode

      Shogun, die Neuauflage der Samurai Serie mit Richard Chamberlain, wurde durch FX neu aufgelegt und mächtig gefeiert. 10 Folgen in japanisch mit UTs und ein wenig zäh. Matze erzählt.

      Streaming News

      Wer es noch nicht mitbekommen hat, Amazon zeigt in Prime jetzt Werbung. Peppi hat dazu gemischte Gefühle. Netflix legt mal wieder an Preis zu und fordert aktiv die Zustimmung ein. Stellenweise (in einigen Märkten) werden die Basis Abos gestrichen und die Kunden gezwungen in einen höheren oder werbefinanzierten Tarif zu wechseln.

      Der Beitrag 262 Sicher ist nur der Ärger - Episode 262 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

      Show more Show less
      54 mins
    • Künstlich mobile Elektro Intelligenz - Episode 261
      Apr 24 2024
      Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Titelbild via Stable Diffusion. Prompt: „Intelligent electric vehicle. transformerlike shape of a human like robot“ Ein Meisterwerk Final Fantasy VII ist für viele der Durchbruch der JRPGs im Westen, nicht zu Unrecht: tolle Technik, eine immer noch aktuelle Geschichte, sympathische Charaktere und großer Umfang. Mit dem 2. Teil des Remakes Final Fantasy VII Rebirth geht SquareEnix in die vollen. Bombastgrafik, eine überraschende Story, die filmreif erzählt wird und eine tadellose Spielbarkeit, machen das neue Rollenspiel zum Meisterwerk. Peppis Elektromobilitäts-Desaster Noch ist nicht entschieden, aber die potentiellen Auswirkungen sind fatal. Der NIU Elektroroller hat tiefentladene Batterien. Was das heißt, erfahrt ihr im Podcast. Der Wüstenplanet Dune Teil 1 wurde von vielen SciFi Fans schon ziemlich gefeiert. Teil 2 ist derzeit bei einem Box Office von 700 Millionen Dollar und das zu Recht: Eine spannende Geschichte, überzeugende Schauspieler, ein packender Soundtrack und dazu überwältigende Bilder. Dune 2 ist ein SciFi Meisterwerk. Vertikale Windräder Wir alle kennen die klassischen Windräder. Die mit dem Propeller. Es gibt aber auch Windräder wo nicht eine horizontale Achse gedreht wird sondern die Vertikale. Das Problem hier sind Strömungsabrisse und eine höhere Empfindlichkeit. In einer Studie haben Schweizer Wissenschaftler nun mit Hilfe von KI Profile entwickelt, die 200% mehr Energie erzeigen und dabei die Vibrationen um 77% reduzieren. Fatoni featured wieder Deutsch Rapper Fatoni ist wieder bei einem Feature am Start. Zusammen mit Ami Warning meint er, er „War dabei„. Wir stellen Euch den neuen Track vor. Neue humanoide Roboter Erinnert ihr euch noch an Atlas? Der ist wohl in den Ruhestand geschickt worden (HD Atlas). Aber wie zu erwarten war, ist das nicht das Ende der Forschung an Robotern in Menschenform. Nun gibt es wieder einen Atlas (All New Atlas). Einen neuen. Und der ist unangenehmer denn jeh… Und dann wäre da noch der Figure 01. Ein OpenAi basierter Roboter, der uns mal im Haushalt helfen soll.. Band of Brothers 3.0 Steven Spielberg und Tom Hanks haben sich zusammen getan, um nach Band of Brothers und The Pacific eine weitere packende Weltkriegsserie zu erschaffen. Masters of the Air erzählt diesmal die Geschichte einer B17 Flying Fortress Staffel. Packend und aufwändig erzählt. KIs sind auch nur Menschen Und alles andere als frei von Vorurteilen. Das hat gerade das Österreichische Arbeitsamt gelernt, die einen AI Chatbot eingesetzt haben. Und wie solle es anders sein, der denkt, Frauen gehören an den Herd… Emulation auf dem iPhone Endlich lässt Apple aufgrund des DMA Emulatoren auf dem iPhone zu. Allerdings ist es entweder immer noch sehr umständlich an die Apps zu kommen oder sie sind mit Werbung & Spam gespickt. Keywords: Final Fantasy VII Rebirth, Dune 2, Fatoni, Masters of the Air, AppleTV+, iPhone, Boston Robotics, Atlas HD, Elektromobilität, NIU, Vertikale Windräder, Chatbot, OpenAI, Figure 01 Der Beitrag 261 Künstlich mobile Elektro Intelligenz - Episode 261 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
      Show more Show less
      53 mins

    What listeners say about Sag was! Podcast - Sammelfeed

    Average customer ratings

    Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.