• Folge 22: Angst vor der eigenen Größe und der Entfaltung der eigenen Potentiale. Der Jonas Komplex von Abraham Maslow.
    Dec 18 2023

    Warum fällt es uns so schwer unser Potential auszuschöpfen und was hat es mit der Angst vor der eigenen Größe zu tun?

    Wenn es um unsere eigenen Ziele und Träume geht, haben wir vor so vielen negativen Folgen Angst: Vom Scheitern bis hin zur Ablehnung. Angst vor Fehlern und auch vor den Konsequenzen, ob positiv oder negativ. Und alle sind ernstzunehmende Ängste, die irgendwo ihre Gründe haben.

    Doch seitdem ich mich damit intensiv auseinandersetze, weiß ich, dass dahinter oft eine noch viel tiefer liegende Angst sitzt: nämlich die Angst vor der eigenen Größe und der Entfaltung der eigenen Potentiale. Denn unser Erfolg könnte unsere schlummernden Kräfte entfalten und damit geht auch die Angst einher Sicherheiten und Gewohnheiten zu verlieren und Verantwortung vor das eigene Handeln zu übernehmen.

    Doch woran liegt das? Mit dieser Frage habe ich mich die vergangenen Wochen intensiv auseinandergesetzt, da auch ich Tendenz der Angst wahrgenommen habe.

    Vor diesem Hintergrund möchte ich in dieser Folge aus eigener Erfahrung sprechen sowieso einen Bezug zur Psychologie schaffen, wo das Phänomen sogar einen Namen hat: Der Jonas Komplex.

    Somit geht es in dieser Folge um die Frage, warum es uns so schwer fällt unser Potential auszuschöpfen und was es mit der Angst vor der eigenen Größe zu tun hat.

    Wie immer lade ich dich dazu ein, während der Folge deinen Gedanken und Gefühlen zu lauschen, da dieser Aufschluss auf deinen Zustand und deine Haltung geben. Nicht nur die Dinge mit denen du in Resonanz gehst sind dabei wertvoll, sondern auch die Widerstände, die sich zeigen.

    Ebenso lade ich dich dazu ein, deine Gedanken und Gefühle zu teilen, da diese uns die Möglichkeit zur Reflexion geben.

    Sollte die Folge einen Mehrwert für dich haben, so leite sie auch weiter, damit andere davon profitieren.

    Für weitere Beiträge folge Seinswelt auf Instagram: https://www.instagram.com/seinswelt/

    Alles Liebe auf deinem Weg 🤍

    Show more Show less
    18 mins
  • Folge 21: Was ist Angst? Warum ist sie da und wie können wir mit Angst umgehen?
    Sep 20 2023

    Was ist Angst?

    Obwohl die Angst meist als etwas Negatives abgestempelt wird, ist es evolutionär betrachtet ein sinnvolles und natürliches Gefühl. Denn die Angst ist lebensnotwendig und hilft uns bei Bedrohung oder Gefahr sofort zu reagieren.

    Doch was hat es mit der Angst auf sich, die nicht im Zusammenhang zu realer Gefahr steht und sich vielmehr auf die Zukunft richtet?

    Um dieser Frage nachzugehen, wollen wir uns in dieser Folge vertieft der Angst widmen. Was ist die Angst, wie wirkt sie und was sind die evolutionären Begründungen dafür?

    Da Ängste etwas Subjektives sind und mit individuellen Faktoren der Entwicklung einhergehen, soll diese Folge kein „Muster-Ratgeber“ bieten, sondern vielmehr durch die verschiedenen Perspektiven für das Thema sensibilisieren.

    Den spannendsten Punkt finde ich die Auseinandersetzung mit den konstruierten/ hypothetischen Ängsten, die wir mit uns tragen. Diese stehen nicht zwangsläufig im Zusammenhang mit unmittelbaren Gefahren, sondern können vielmehr mit Prägungen, Konditionierungen und Gewohnheiten zu tun haben.

    Letztlich geht es um den Umgang mit der Angst. Auch wenn ich in dieser Folge Wege teile, die einfach oder logisch erscheinen, vollzieht sich die Wirkung nicht in der Theorie, sondern in der praktischen Umsetzung. Nur wenn wir den Weg selbst gehen, können wir aus eigener Kraft wachsen.

    Alles Liebe ❤️

    P.s.: Das Video von den Bergen mit Gennaro. Die Beschreibung gibt einen sehr wertvollen Einblick: https://youtu.be/1rZg8l67V9k

    ___________________________

    #seinswelt #allesseinisteins #sein #welt #leben #liebe #natur #Himmel #seele #körper #geist #mensch #vertrauen #heilung #mitgefühl #Einklang #entwicklung #dankbarkeit #bewusstsein #Podcast #motivation #transformation #Meditation #Achtsamkeit #Gefahr #danke #gefühl #emotionen #Angst #Furcht

    Show more Show less
    59 mins
  • Folge 20: Haben oder Sein mit Psychoanalytiker Rainer Funk
    May 21 2023

    Identifizierst du dich mit dem was du hast oder mit dem was du bist?

    Wenn es um die Frage der Identität geht, beschreiben sich Menschen oft mit den Dingen, die sie haben. Ich habe einen Sportwagen, ein großes Haus, eine teure Uhr oder diese und jene Kleidung.

    Damit ist die eigene Identität abhängig von den Dingen, die sie haben und damit besitzen. Doch können Menschen besessen werden? In Anbetracht des kapitalistischen und materiellen Zeitgeistes, in dem die Anhäufung suggeriert wird, ist das Ergebnis kaum von der Hand zu weisen.

    Dem Gegenüber steht die Existenzweise des Seins. Hier ist sowohl die Form der Identität als auch der Bezug zur Welt auf der nicht-materiellen Ebene. Während im Haben die Identitäten vergänglich sind und abhängig von der Gesellschaft sind, sind im Sein die Attribute eher überdauernd und gehören zum Wesen eines Menschen.

    X ist beispielsweise sehr lebensfroh und hilfsbereit. Y ist sportlich und fleißig und wieder jemand ist eher ruhig und zurückhaltend. Alles wesentliche Eigenschaften, die kaum verändert werden. „Wenn ich bin, der ich bin, und nicht, was ich habe, kann mich niemand berauben oder meine Sicherheit und mein Identitätsgefühl bedrohen. Mein Zentrum ist in mir selbst...“ schreibt Erich Fromm dazu.

    Er schrieb in den 80er Jahren das Buch „Haben oder Sein“, das von den beiden Existenzweisen handelt. Er war der erste, der mich mit den Gedanken konfrontierte und damit auch Anlass gab, das eigene Handeln und den Bezug zur Welt zu hinterfragen. Auch seine anderen Werke haben mich zutiefst berührt, da sie mich sowohl intellektuell als auch emotional berühren.

    In dieser Folge spreche ich mit dem Psychoanalytiker Rainer Funk, der Erich Fromm noch zu seinen Lebzeiten assistierte und nun in Tübingen den Nachlass im Erich-Fromm-Institut verwaltet. Es ist mein zweiter Austausch über die Werke von Fromm und wieder einmal bin ich erfüllt von Resonanz, die das Gespräch in mir ausgelöst hat.

    Umso mehr freue ich mich diese Folge mit euch teilen zu können. Alles, was mich in meinem Wesen berührt, will auch geteilt werden.

    Genießt den Austausch. Und wie immer freue ich mich, wenn ihr die Folge teilt und eine Rückmeldung hinterlasst.

    🤍

    Wer sich weiter mit Erich Fromm befassen möchte, empfehle ich die beiden Bücher zum Einstieg:

    • Haben oder Sein: https://amzn.to/3OhoW5O
    • Die Kunst des Liebens: https://amzn.to/42K2Opg

    Weitere Informationen zum Erich-Fromm-Institut und zu Rainer Funk findet ihr auch auf der Webseite: https://fromm-online.org/institut/lage-des-instituts/

    Alles Liebe und bis bald.

    🙏

    ——

    #seinswelt #allesseinisteins #sein #welt #leben #liebe #natur #Himmel #seele #körper #geist #mensch #vertrauen #heilung #mitgefühl #Einklang #entwicklung #menschen #dankbarkeit #bewusstsein #Podcast #motivation #transformation #Meditation #Achtsamkeit #jetzt #dankbarkeit #gefühl #erichfromm #habenodersein

    Show more Show less
    1 hr and 7 mins
  • Folge 19: Gefühle und Emotionen
    Feb 15 2023

    Gefühle geben die Kraft für die schrecklichsten und schönsten Taten. ❤️

    Doch was sind Gefühle überhaupt und was sind Emotionen wiederum? Was sind die Funktionen und in welchem Zusammenhang stehen sie zum Immunsystem?

    Diese Fragen beschäftigen mich seit dem ich Denken kann. Durch mein Interesse am Menschen, war es mir immer ein großes Anliegen ihre Gefühle und Motive zu erkennen und diese auch nachzuvollziehen. Auch wenn die Literatur und die Wissenschaft meinem Gefühl einen theoretischen Rahmen gegeben hat, war für mich letztlich das Leben, mit all den Umständen und den Reisen, der größte Lehrer.

    All diese Erfahrung möchte ich in dieser Folge zusammenführen und ein tiefgreifendes Verständnis für die uns innewohnende Kraft geben, die uns zu den schönsten und schrecklichsten Taten verleitet.

    Dazu gehe ich zunächst gesondert auf die beiden Wörter ein. Denn obwohl diese synonym verwenden werden, liegen ihrem Wesen unterschiedliche Qualitäten zugrunde. Diese möchte ich mit Beispielen verdeutlichen, bevor es dann um die Funktion dieser Kräfte geht. Einen sehr interessanten Teil bietet der Zusammenhang zum Immunsystem, wodurch das Bild klarer und ganzheitlicher wird.

    Da wir es nicht nur bei der Theorie belassen wollen, geht es im letzten Teil um die Frage, wie man mit Gefühlen umgehen soll. Was vermitteln die Gefühle und was können wir tun um gesund und konstruktiv damit umzugehen?

    Da in dieser Folge sehr viel Gefühl und Erfahrung zusammenkommt, freue ich mich über jede Rückmeldung. Was hat dir gefallen? Was hat es in dir bewegt?

    Noch mehr freue ich mich, wenn du es teilst und du das Gefühl hast, dass jemand davon profitieren könnte. ❤️

    ___________________________

    #seinswelt #allesseinisteins #sein #welt #leben #liebe #natur #Himmel #seele #körper #geist #mensch #vertrauen #heilung #mitgefühl #Einklang #entwicklung #menschen #dankbarkeit #bewusstsein #Podcast #motivation #transformation #Meditation #Achtsamkeit #jetzt #danke #gefühl #emotionen #gefühl

    Show more Show less
    40 mins
  • Folge 18: Vipassana Meditation mit light
    Aug 23 2022

    10 Tage Meditation in Stille 🧘‍♂️

    Die Vipassana Meditation, die über 2500 Jahre alt ist, gehört zu den ursprünglichsten und unverfälschtesten Techniken des Buddhismus.

    Das Ziel ist die systematische Schulung des Geistes. Durch die Schärfe und Klarheit, die man entwickelt, können die Dinge so gesehen werden, wie sie sind - nämlich objektiv und unvoreingenommen.

    Vor allem wird durch die mehrtägige Meditation der Geist von den groben zu den feinsten Empfindungen sensibilisiert und ermöglicht unglaublich tiefe Einblicke in das eigene Unterbewusstsein, das Möglichkeit bekommt sich auszudrücken.

    Bei meinem zweiten derartigen Kurs durfte ich diesmal ganz besondere Erfahrungen machen, die ich im Austausch mit Light teilen möchte, der ein großes Interesse für die Thematik hat.

    Wer mehr über Vipassana wissen möchte ist herzlichst eingeladen auf der offiziellen Seite von Dhamma.org nach Informationen zu schauen. Dort sind auch Termine für weitere Kurse, die weltweit zu finden sind.

    ___________________________

    #seinswelt #allesseinisteins #sein #welt #leben #liebe #natur #universum #seele #körper #geist #mensch #vertrauen #heilung #mitgefühl #Einklang #entwicklung #fühlen #Geonka #bewusstsein #gott #motivation #transformation #Meditation #Achtsamkeit #jetzt #Vipassana #Atmung #Atem #Dhamma

    Show more Show less
    51 mins
  • Folge 17: Der Atem
    Jul 3 2022

    Das menschliche Leben beginnt mit dem ersten und endet mit dem letzten Atemzug.

    Dazwischen liegen Millionen Atemzüge, die uns entweder Kraft schenken oder Kraft kosten.

    Wie bei allem anderen auch, kommt es jedoch darauf an, wie wir atmen. Denn so wie wir atmen, so leben wir. So wie wir leben, so atmen wir.

    Wer kennt das nicht? Wie ein kurzer und flacher Atem uns einengen kann, während ein tiefer Atemzug uns öffnet und entspannt.

    Dabei ist der Atem nicht einfach nur ein mechanischer Prozess, der uns mit Sauerstoff versorgt. Er ist die Brücke zwischen dem Geistigen, Formlosen und dem Körper als Materie.

    Vor diesem Hintergrund möchte ich eine gesamte Folge dem Atem selbst widmen und die dahinterstehenden Mechanismen genauer durchleuchten. Dabei möchte ich vor allem auf den Zusammenhang zwischen dem materiellen Körper und allen anderen Dimensionen eingehen.

    ___________________________

    #seinswelt #allesseinisteins #sein #welt #leben #liebe #natur #universum #seele #körper #geist #mensch #vertrauen #heilung #mitgefühl #Einklang #entwicklung #fühlen #zitat #bewusstsein #gott #motivation #transformation #Meditation #Achtsamkeit #jetzt #breathwork #Atmung #Atem #Pranayama

    Show more Show less
    45 mins
  • Folge 16: Vom Urteilen
    Jun 20 2022

    Unser Urteil sagt mehr über uns aus, als über das, worüber wir urteilen.

    Denn im Urteilen liegt die Gefahr, die Gegebenheit lediglich aus einer Perspektive wahrzunehmen; nämlich aus der eigenen.

    Vor allem fließt in die Beurteilung die individuelle Vergangenheit so sehr mit ein, dass das die Gegebenheit mit den Augen der Vergangenheit verzerrt wird. Am deutlichsten ist es mit Vorurteilen.

    Dadurch ist es kaum möglich die Gegebenheit oder den Menschen offen und neutral zu erfassen. Vielmehr projizieren wir unsere bekannte Verstandesmuster in die Gegenwart hinein und verschränken uns für das ganze Bild oder den ganzen Menschen.

    Mit einer Kurzgeschichte, die vom Urteilen handelt, möchte ich das Thema aus weiteren Perspektiven näher bringen. Die Geschichte verdeutlicht, dass das Urteilen nicht nur das Bild verzerrt und unsere Perspektive einschränkt, sondern auch mehr über uns selbst sagt.

    Auch spreche ich darüber, wie wir uns vom Urteilen lösen können oder zumindest uns darüber bewusst werden. Denn Bewusstsein ist der erste Schritt.

    Wer mehr Kurzgeschichten dieser Art lesen möchte, dem möchte ich das kleine Buch von Kristina Reftel ans Herz legen. Ein Buch voller Kurzgeschichten und Anekdoten, die einen etwas anderen Blick auf das Leben werfen. Übrigens auch hervorragend für Kinder geeignet oder als Geschenk. Hier zwei Links zum Bestellen:

    Amazon

    Osiander

    Alles Liebe und bis bald 🤍

    Show more Show less
    18 mins
  • Folge 15: gemeinsamer Austausch auf zoom
    May 31 2022

    „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“ 💫

    Danke, an all die wundervollen Wesen, die bei diesem ersten gemeinsamen Austausch dabei waren. Obwohl der Austausch zeitlich spontan geplant war, bin ich froh, dass ich es einfach ausprobiert habe und damit meiner Vision einen Schritt näher komme.

    Denn statt in jeder Folge alleine in das Mikrofon zu sprechen, sehe ich wie in Zukunft bestimmte Themen mit Experten gemeinsam behandelt werden. Das besondere: die Zuhörer sind live dabei und haben die Möglichkeit direkte Fragen zu stellen oder Meinungen zurückzumelden.

    Es ist eine Vision, die mir mit den letzten Folgen kam und die auch der Philosophie von Seinswelt entspricht: nämlich diesen Weg gemeinsam zu gehen.

    Vor diesem Hintergrund bat die erste Folge eine wundervolle Möglichkeit sowohl die Technik und das Format zu erproben als auch das Zusammenspiel mit den Teilnehmern.

    Ich freue mich auf die vielen weiteren Folgen, die in diesem Format mit sehr interessanten Wesen entstehen werden.

    Bis dahin wünsche ich alles Liebe und bis bald 🤍

    #seinswelt #allesseinisteins #sein #welt #leben #liebe #natur #universum #seele #körper #geist #mensch #vertrauen #heilung #mitgefühl #Einklang #entwicklung #fühlen #Vision #bewusstsein #gott #motivation #transformation #Meditation #Achtsamkeit #jetzt #podcast #Spiritualität #Emotion #Berufung

    Show more Show less
    49 mins