• Simone de Beauvoir

  • May 31 2024
  • Length: 4 mins
  • Podcast

  • Summary

  • Simone de Beauvoir war eine der einflussreichsten Philosophinnen und Feministinnen des 20. Jahrhunderts. Geboren am 9. Januar 1908 in Paris, wuchs de Beauvoir in einer privilegierten, aber konservativen Umgebung auf. Während ihres Studiums an der Sorbonne in den 1920er Jahren lernte sie Jean-Paul Sartre kennen, mit dem sie eine unkonventionelle, intellektuelle Partnerschaft einging. In den 1930er und 1940er Jahren veröffentlichte de Beauvoir Essays und Romane zur existenzialistischen Philosophie und zur Rolle der Frau. Ihr Durchbruch gelang ihr 1949 mit "Das andere Geschlecht", einem bahnbrechenden Werk der feministischen Literatur. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete de Beauvoir die Zeitschrift "Les Temps Modernes" und schrieb zahlreiche anerkannte Werke, darunter "Die Mandarins von Paris". In den 1950er und 1960er Jahren engagierte sie sich politisch gegen den Algerienkrieg, für die Rechte der Arbeiterklasse und die Frauenbewegung.


    "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft.


    Viertausendhertz 2024




    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

What listeners say about Simone de Beauvoir

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.