• ÜG136 - Arzneimitteltherapiesicherheit (Prof.in Dr.in Cornelia Mahler, Prof.in Dr.in Hanna Seidling, Prof. Dr. Ulrich Jaehde)

  • Apr 27 2024
  • Duración: 1 h y 25 m
  • Podcast

ÜG136 - Arzneimitteltherapiesicherheit (Prof.in Dr.in Cornelia Mahler, Prof.in Dr.in Hanna Seidling, Prof. Dr. Ulrich Jaehde)  Por  arte de portada

ÜG136 - Arzneimitteltherapiesicherheit (Prof.in Dr.in Cornelia Mahler, Prof.in Dr.in Hanna Seidling, Prof. Dr. Ulrich Jaehde)

  • Resumen

  • BRIEFINGS

    ❓ Was ist das?

    Wir fassen für Dich kurz und knapp relevante Studien zusammen. Wissenschaftliche Erkenntnisse, die Du mit in Deine Praxis nehmen und umsetzen kannst.

    ❓ Warum Pflege-Briefings?

    Nicht alle können Studien lesen. Keine Zeit, zu Englisch, keine Ahnung, wo man sie herbekommt oder zu kompliziert.
    Unser Ziel: den Wissenstransfer herstellen. Kurze, verständliche Texte, die Dir Wissenschaft zugänglich machen.

    ❓ Was bringt mir das?

    Du bekommst Impulse und Ideen, um die Praxis zu hinterfragen und neue Erkenntnisse einzubringen. Du siehst, wie Pflegewissenschaft die Pflege verändern kann, sie wird sichtbar und kommt in Deinen Alltag.

    ❓ Alles nur Theorie?

    Wir arbeiten mit APNs zusammen, die in der pflegerischen Versorgung arbeiten. Also genau wissen, welche Studien interessant und für Deine Praxis geeignet sind.

    ❓ Ist das kostenlos?

    Nein. Du bekommst die Briefings per Newsletter, wenn Du eine Mitgliedschaft bei uns abschließt. Mit der Mitgliedschaft bekommst Du auch Zugang zum Archiv auf unserer Homepage. Wir arbeiten gleichzeitig an weiteren Vorteilen, die Du mit einer Mitgliedschaft zukünftig bekommst.

    Die Briefings machen eine Menge Arbeit. Mit einem kleinen Beitrag zu unserer Arbeit kannst Du etwas Gutes zurückbekommen. Wir haben also alle was davon.

    ❓ Was muss ich tun?

    Schließ eine Mitgliedschaft ab. Mit deinen Zugangsdaten für die Mitgliedschaft hast Du dann auch Zugriff zum Archiv.

    Es gibt verschiedene Optionen:
    • für Dich allein
    • Für Dich und ein:e Kolleg:in
    • Für Dein gesamtes Team

    • Werde jetzt Mitglied!
    --------------------
    In dieser Episode begrüßen wir Prof.in Dr.in Cornelia Mahler, Prof.in Dr.in Hanna Seidling und Prof. Dr. Ulrich Jaehde. Gemeinsam sprechen wir über das Thema Arzneimitteltherapiesicherheit in den verschiedenen Settings der Patient*innenversorgung. Zusätzlich erfahrt ihr mehr über potentielle Fehlerquellen und Möglichkeiten der Verbesserung. Darüber hinaus sprechen wir über den weiterbildenden Masterstudiengang Arzneimitteltherapiesicherheit.

    Viel Freude mit dieser neuen Episode!


    Shownotes
    • Kontakt Prof. Dr. Cornelia Mahler
    • Kontakt Prof. Dr. Hanna Seidling
    • Kontakt Prof. Dr. Ulrich Jaehde
    • Masterstudiengangs AMTS Uni Bonn
    • Medication Without Harm (WHO)
    • Patient safety (WHO)
    • Arzneimitteltherapiesicherheit in Alten- und Pflegeheimen
    • Aktionsplan zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit in Deutschland (AMTS)
    • Medizininformatik-Initiative
    • AG Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) des APS

    In eigener Sache
    • Übergabe Mitglied werden
    • Übergabe bei Instagram
    • Pflegeupdate hören
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Lo que los oyentes dicen sobre ÜG136 - Arzneimitteltherapiesicherheit (Prof.in Dr.in Cornelia Mahler, Prof.in Dr.in Hanna Seidling, Prof. Dr. Ulrich Jaehde)

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.