Unboxed – Storys ans Licht gebracht  By  cover art

Unboxed – Storys ans Licht gebracht

By: Deutsches Museum
  • Summary

  • Ein Physiker, der zufällig herausfindet, wie das Universum entstanden sein könnte. Eine Bildhauerin, die vom Fliegen träumt. Und ein Pionier der elektronischen Musik, der eines Tages plötzlich verschwindet. Das sind nur drei von vielen Geschichten, die in den Ausstellungsstücken des Deutschen Museums stecken. Und in diesem Podcast taucht Host Lisa-Sophie Scheurell mit euch in diese Geschichte ein. Wer waren die Menschen hinter den Meilensteinen der Technikgeschichte? Was wollten die Forscher*innen und Entdecker*innen erreichen? Wofür haben sie gekämpft? Und wie sorgen die Expert*innen im Deutschen Museum dafür, dass diese Errungenschaften für die Nachwelt erhalten bleiben? Das hört ihr ab 21. Mai 2024 immer dienstags in „Unboxed – Storys ans Licht gebracht“. [Hier](https://www.deutsches-museum.de/unboxed-podcast) könnt ihr mehr zum Podcast erfahren. Die Entwicklung dieses Podcasts wurde ermöglicht durch die Commerzbank-Stiftung.
    Deutsches Museum
    Show more Show less
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodes
  • Im Krypto-Hype: Boris Hagelin und der Traum von der perfekten Chiffriermaschine
    Jun 25 2024
    Boris Hagelin hat Sinn fürs Geschäft. Zur Kryptologie kommt der schwedische Unternehmer kurz vor dem Zweiten Weltkrieg eher zufällig. Dennoch baut er eine der besten Chiffriermaschinen, die es damals gibt, die CX-52. Und nach dem Krieg tut sich das nächste lukrative Geschäft auf: Ein Deal mit dem US-Geheimdienst, der mehr als fragwürdig ist.
    Show more Show less
    24 mins
  • Briefe aus Schweden: Lise Meitner und die Entdeckung der Kernspaltung
    Jun 17 2024
    Die Physikerin Lise Meitner lässt sich so schnell nicht aufhalten. Sie geht Anfang des 20. Jahrhunderts in die Forschung, und das obwohl Frauen an Universitäten damals noch nicht erlaubt sind. Und selbst als sie im Zweiten Weltkrieg ins Exil muss, hat sie von dort einen wesentlichen Anteil an der Entdeckung der Kernspaltung – was lange nicht bekannt war. Erfahrt mehr über den Kernspaltungstisch in unserem Blogbeitrag: (https://blog.deutsches-museum.de/2021/01/22/das-entwirren-eines-82jaehrigen-kabelsalats). Dort findet ihr übrigens auch Bilder vom Kernspaltungstisch.
    Show more Show less
    24 mins
  • Geistermusik: Leon Theremin und das Theremincello
    Jun 10 2024
    Kann man ein Instrument bauen, das ganz ohne Berührung funktioniert? Das fragt sich der russische Cellist, Physiker und Tüftler Leon Theremin. Er entwickelt eines der ersten elektronischen Instrumente der Welt und gibt ihm seinen Namen: das Theremin. Er wird damit zum Superstar. Der eines Tages spurlos verschwindet. Erfahrt mehr über das Theremin und das Theremincello in unserem Blogbeitrag: https://blog.deutsches-museum.de/2024/06/11/stringless-cello-geschichten-rund-um-das-theremincello-oder-fingerboard-theremin). Da haben wir euch auch Videos verlinkt.
    Show more Show less
    24 mins

What listeners say about Unboxed – Storys ans Licht gebracht

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.