• Wie Künstliche Intelligenz für "glückliche Zufälle" sorgen kann

  • Apr 27 2023
  • Duración: 24 m
  • Podcast

Wie Künstliche Intelligenz für "glückliche Zufälle" sorgen kann  Por  arte de portada

Wie Künstliche Intelligenz für "glückliche Zufälle" sorgen kann

  • Resumen

  • Julia Neidhardt von der TU Wien forscht an der Entwicklung von Recommender Systemen und User Modeling und erläutert, wie Suchergebnisse oder Empfehlungen vom Videoportal bis zur Vergleichsplattform zustande kommen.  Dabei setzen moderne Plattformen immer weniger auf das Verhalten des einzelnen Users, sondern vermehrt auf kollektives Verhalten. Doch dabei entsteht aber auch die Gefahr von Echo-Kammern - nicht nur beim Nachrichtenkonsum, sondern auch beim Einkaufen oder Streamen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, setzen Julia Neidhardt und ihr Team auf mehr Diversität, Fairness und Serendipity - also den glücklichen Zufall.  APA-Science ist Österreichs Plattform für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Wir sind das Sprachrohr für Forscherinnen und Forscher sowie Brückenbauer zu den österreichischen Medien sowie zur Öffentlichkeit. https://science.apa.at Links: https://science.apa.at/thema/arbeit-in-der-krise/ Themenschwerpunkt „Arbeit in der Krise“:
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Lo que los oyentes dicen sobre Wie Künstliche Intelligenz für "glückliche Zufälle" sorgen kann

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.