• #38 Hunde in der Schule (zu Besuch bei Klex)
    May 26 2024
    Hallo und herzlich Willkommen,
    zur heutigen Wuff & Wow-Interviewfolge!

    Ich freue mich riesig, dass du wieder eingeschaltet hast und bei meiner heutigen
    Wuff & Wow- Interviewfolge mit dabei bist.

    Gehen Hunde eigentlich in die Schule? Was denkst du? Nein? Oder doch?

    Es ist schon eine Weile her, da hat mein lieber Kollege Max Meier euch davon erzählt, dass Hunde tatsächlich auch eine Art Schule besuchen, zusammen mit ihren Menschen, um dort Dinge für den Alltag zu lernen. Nämlich in einer Hundeschule.
    Aber diesmal meine ich eine richtige Schule. Eine Schule, in der auch ihr Kinder geht. Gibt es an deiner Schule Hunde? Quatsch denkst du, die dürfen doch da nicht hin. Und was sollen Hunde da überhaupt? Lesen und rechen lernen oder was?
    Genau darüber möchte ich dir heute etwas erzählen. Fürs heutige Interview habe ich wieder Gäste eingeladen und bin in eine Grundschule gefahren, um der Sache näher auf den Grund zu gehen.

    Freu dich auf die heutige Folge mit Ophelia und Fachkraft Jenny Rütten-Busch mit ihrer Hündin Klex.

    Und jetzt wünsche ich dir und euch viel Spaß mit der heutigen Interviewfolge.

    Hier gibt´s noch mehr Infos für euch:
    • Tiergestützt mit HUND - Therapiebegleithundeausbildung
    • Pestalozzischule Oberbruch Kreis Heinsberg
    • Tiergestützte Förderung mit Jenny Rütten-Busch und Hündin Klex
    • Schau gerne mal auf meiner Webseite DOGS & Kids vorbei!
    • Lern- und Arbeitsmaterialien rund um den Hund gibt´s auf eduki!
    • Besuche mich auf Instagram oder Facebook!
    • Dir gefällt mein Podcast und du möchtest das mal loswerden? Du hast Fragen oder magst über den Inhalt einer bestimmten Folge sprechen? Dann geht es hier zu meinem Feedbackformular!
    • Verpasse keine Folge und abonniere Wuff & Wow! https://letscast.fm/sites/wuff-wow-der-hundepodcast-fuer-kinder-39516885/subscribe
    Show more Show less
    32 mins
  • 37# Hunde in der Kita (und der Ergotherapie)
    Apr 28 2024
    Hallo und herzlich Willkommen,
    zur heutigen Wuff & Wow-Folge!

    Ich freue mich sehr, diese Podcastfolge mit euch zu teilen. Denn das gab es noch nie. In der heutigen Folge werde ich von Nele unterstützt und meinem Hund Bodhi. Heute sind wir in einer Kita und zwar in meiner Kita, in der ich als Ergotherapeutin mit meinem Hund Bodhi arbeite. Bodhi ist mein Therapiebegleithund. Er unterstützt mich als Ergotherapeutin einmal in der Woche in der Kita. Und genau darüber werde ich heute mit Nele quatschen. Wir erzählen euch, wie das funktioniert, wenn ein Hund in einer Kita ist. Gibt es da besondere Absprachen und Regeln? Wie sieht der Therapieraum aus, wenn Bodhi mit dabei ist und ist so ein Job für jeden Hund was?
    Bei so vielen Fragen brauche ich einfach Unterstützung und deshalb freue ich mich sehr, dass Nele und Bodhi heute mit dabei sind.

    Und jetzt wünsche ich dir und euch viel Spaß mit der heutigen Interviewfolge.

    Hier gibt´s noch mehr Infos für euch:
    • Tiergestützt mit HUND - Therapiebegleithundeausbildung
    • Schau gerne mal auf meiner Webseite DOGS & Kids vorbei!
    • Lern- und Arbeitsmaterialien rund um den Hund gibt´s auf eduki!
    • Besuche mich auf Instagram oder Facebook!
    • Dir gefällt mein Podcast und du möchtest das mal loswerden? Du hast Fragen oder magst über den Inhalt einer bestimmten Folge sprechen? Dann geht es hier zu meinem Feedbackformular!
    • Verpasse keine Folge und abonniere Wuff & Wow! https://letscast.fm/sites/wuff-wow-der-hundepodcast-fuer-kinder-39516885/subscribe
    Show more Show less
    25 mins
  • #36 Wenn Hunde alt werden. Maria Rehberger im Interview
    Mar 31 2024
    Hallo und herzlich Willkommen,
    zum heutigen Wuff & Wow-Interview!

    Wie alt ist dein Hund? Habt ihr einen kleinen Welpen zuhause, der gefühlt alles auf den Kopf stellt und euch ganz schön auf Trab hält? Oder lebt ihr mit einem Hund zusammen, der gerade ganz schön quirlig ist, scheinbar alles vergessen hat, was ihr ihm beigebracht habt, weil er mitten in der Pubertät steckt? Oder ist euer Hund schon etwas älter, vielleicht schon ein bisschen grau um sein Schnäuzchen und er liebt es einfach ganz oft am Tag zu chillen und zu dösen?

    Warum ich euch das frage?
    Heute dreht sich hier bei "Wuff & Wow" alles um das Thema "Wenn Hunde alt werden".
    Und deshalb habe ich ich eine großartige Expertin eingeladen:

    Maria Rehberger. Maria arbeitet seit 2006 als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin. Der tiergerechte, respekt- und liebevolle Umgang mit dem Hund bildet die Grundlage ihres Handelns. Maria ist es ist es wichtig, Menschen darin zu unterstützen liebevoll und fair mit ihrem Hund umzugehen. SIe ist Autorin mehrerer Fachbücher und Teil des Trainernetzwerkes Easy Dogs.

    Und jetzt wünsche ich dir und euch viel Spaß mit der heutigen Interviewfolge.

    Hier gibt´s Infos zu Maria:
    • Maria Rehberger Easy Dogs
    • Maria Rehberger auf Instagram
    • Easy Dogs auf Facebook
    • Buch "Hunde achtsam führen"
    • Buch "Verstehen, Staunen, Trainieren, Entdecken"
    • Schau gerne mal auf meiner Webseite DOGS & Kids vorbei!
    • Lern- und Arbeitsmaterialien rund um den Hund gibt´s auf eduki!
    • Besuche mich auf Instagram oder Facebook!
    • Dir gefällt mein Podcast und du möchtest das mal loswerden? Du hast Fragen oder magst über den Inhalt einer bestimmten Folge sprechen? Dann geht es hier zu meinem Feedbackformular!
    • Verpasse keine Folge und abonniere Wuff & Wow! https://letscast.fm/sites/wuff-wow-der-hundepodcast-fuer-kinder-39516885/subscribe
    Show more Show less
    37 mins
  • #35 Ich kenn dich nicht. Wie begegne ich einem fremden Hund?
    Feb 25 2024
    Herzlich Willkommen! 
    Hallo, Claudia, hier, von Wuff und Wow, dem Hundepodcast für Kinder! Ich freue mich riesig, dass du wieder eingeschaltet hast und bei meiner heutigen Wuff & Wow-Folge dabei bist.

    Kennst du das? Du gehst spazieren und siehst von weitem jemandem mit einem niedlichen kleinen Hund auf dich zukommen. Er sieht so süß aus, mit seinem struppigen Fell und dazu wedelt er so lustig mit dem Schwänzchen. Am liebsten würdest du sofort zu ihm laufen und ihn knuddeln. STOPP! 
    Was ist, wenn dieser niedliche kleine strubbelige Hunde gar keine Lust hat, von dir angefasst zu werden? Wenn er Kinder total doof findet, weil er immer von den Nachbarskindern geärgert wird? Wenn er sogar nach deiner Hand schnappt, weil er super ängstlich ist? 

    Wen man einem fremden Hund begegnet, weiß man nicht wie dieser reagiert. Es kann sein, dass er dich direkt interessant findet und dich kennenlernen möchte. Es kann aber auch sein, dass er nichts mit dir zu tun haben möchte und es schon gar nicht leiden kann, wenn du ihn anfasst. 
    Damit es zu keinen Missverständnissen und unsicheren Situationen kommt, gebe ich dir heute wichtige Hunde-Knigge-Tipps für den Umgang mit fremden Hunden. 
    Los geht´s mit der heutigen Folge. 

    Deine Claudia 
    • Schau gerne mal auf meiner Webseite DOGS & Kids vorbei! 
    • Lern- und Arbeitsmaterialien rund um den Hund gibt´s auf eduki!
    • Besuche  mich auf Instagram oder Facebook!
    • Dir gefällt mein Podcast und du möchtest das mal loswerden? Du hast Fragen oder magst über den Inhalt einer bestimmten Folge sprechen? Dann geht es hier zu meinem Feedbackformular!
    • Hier geht´s zur Initiative Gelber Hund braucht Freiraum
    Show more Show less
    18 mins
  • #34 Können Hunde auch Freunde haben?
    Jan 28 2024
    Herzlich Willkommen! 
    Juchuuuu! Nach einer Pause bin ich für dich und euch wieder da, mit neuen Wuff & Wow-Folgen.
    Ich freue mich sehr, dass du bei meiner heutigen Folge mit dabei bist und wünsche dir ganz viel Spaß beim Zuhören.

    Hast du dich das auch schon mal gefragt? Wie ist das eigentlich? Können Hunde auch Freunde haben? 
    Was bedeutet Freundschaft für unsere Hunde und was für euch Kinder? Wie sieht so eine Hundefreundschaft aus? Und haben Hunde nur Hundefreunde oder auch Menschenfreunde? 
    Über diese und andere Fragen wird es in der heutigen Folge gehen. 

    Und das Coole ist: Ich habe wieder Unterstützung von euch Kindern bekommen. Hört mal, was Elena, Leon und Luca so über Freundschaft denken. Und Danke ihr drei, dass ihr mitgemacht habt und eure Gedanken mit uns geteilt habt. 

    Los geht´s mit der heutigen Folge. 

    Deine Claudia 
    • Schau gerne mal auf meiner Webseite DOGS & Kids vorbei! 
    • Lern- und Arbeitsmaterialien rund um den Hund gibt´s auf eduki!
    • Besuche  mich auf Instagram oder Facebook!
    • Dir gefällt mein Podcast und du möchtest das mal loswerden? Du hast Fragen oder magst über den Inhalt einer bestimmten Folge sprechen? Dann geht es hier zu meinem Feedbackformular!
    • Hier geht´s zum Buch "Tierisch beste Freunde" von Kate Kitchenham 
    Show more Show less
    22 mins
  • #33 Mein Hund hat Angst vorm Tierarzt. Was kann ich tun? Sophie van Montagu im Interview
    Nov 27 2022
    Hallo und herzlich Willkommen,
    zum heutigen Wuff & Wow-Interview!

    Gehst du eigentlich gerne zum Arzt? 
    Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich nicht so gerne zum Kinderarzt gegangen bin.
    Als ich Kind war hatte ich häufig ne Erkältung und bekam schlecht Luft. Da musste ich regelmäßig beim Kinderarzt inhalieren. Am Anfang wusste ich gar nicht so genau, was da so passiert und hatte ziemlich Schiss. Dann hat der Kinderarzt mir alles erklärt und gezeigt. Das war echt hilfreich.

    Kannst du dir vorstellen, dass es unseren Hunden manchmal ähnlich geht? Dass sie auch Angst vorm Tierarzt haben? Oder dass sie sich nicht gerne anfassen lassen, besonders, wenn sie nicht wissen, was auf sie zukommt? 
    Deshalb habe ich mich schon häufig gefragt, was man tun kann, um unsicheren und ängstlichen Hunden zu helfen? Kann man generell Hunde darauf vorbereiten entspannt beim Tierarzt zu sein? Sich gerne bürsten und pflegen zu lassen? Und wer kennt sich überhaupt mit solchen Dingen aus? 
    Tatsächlich habe ich eine tolle Expertin gefunden, die sich super toll mit diesem Thema auskennt. 

    Heute ist bei mir Sophie van Montagu zu Gast.

    Sophie ist Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin. Sie ist Lehrerin für Sonderpädagogik und unterrichtet an einer Förderschule. Hunde begleiten Sophie schon seit ihrer frühsten Kindheit. 
    Was Sophie sonst noch mit Hunden zu tun hat und was ganz genau unser heutiges Thema ist, 
    wird sie uns im Interview erzählen.

    Und jetzt viel Spaß mit der heutigen Interviewfolge.

    Deine Claudia


    Hier gibt´s Infos zu Sophie
    • Sophie van Montagu Webseite 
    • Sophie auf  Instagram
    • Sophie auf Facebook
    • Medical Training mit Sophie
    • Schau gerne mal auf meiner Webseite DOGS & Kids vorbei! 
    • Lern- und Arbeitsmaterialien rund um den Hund gibt´s auf eduki!
    • Besuche  mich auf Instagram oder Facebook!
    • Dir gefällt mein Podcast und du möchtest das mal loswerden? Du hast Fragen oder magst über den Inhalt einer bestimmten Folge sprechen? Dann geht es hier zu meinem Feedbackformular!
    • Verpasse keine Folge und abonniere Wuff & Wow! https://letscast.fm/sites/wuff-wow-der-hundepodcast-fuer-kinder-39516885/subscribe
    Show more Show less
    26 mins
  • #32 Haben Hunde auch Popel?
    Nov 7 2022
    Herzlich Willkommen!
    Schön, dass du bei meiner heutigen Wuff & Wow-Folge mit dabei bist!

    Heute hab ich für dich eine kurze und knackige Folge zu einem Thema, das sicher mega viele Kinder interessiert. Worum geht´s möchtest du wissen?

    Hast du schon mal einen Hund popeln sehen?
    Nein? Ich auch nicht. Klar, wie soll das auch gehen? Hunde haben Pfoten und keine Hände- da ist das mit dem Popeln auch gar nicht so einfach. Ok, aber wie sieht das wirklich aus? Haben Hunde überhaupt Popel? Wie entstehen Popel? Wozu sind Popel gut? Lasst uns darüber jetzt mal quatschen. 

    Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Zuhören!

    • Schau gerne mal auf meiner Webseite DOGS & Kids vorbei! 
    • Lern- und Arbeitsmaterialien rund um den Hund gibt´s auf eduki!
    • Besuche  mich auf Instagram oder Facebook!
    • Dir gefällt mein Podcast und du möchtest das mal loswerden? Du hast Fragen oder magst über den Inhalt einer bestimmten Folge sprechen? Dann geht es hier zu meinem Feedbackformular!


    Show more Show less
    10 mins
  • #31 Hunde verkleiden ist uncool!
    Oct 23 2022
    Herzlich Willkommen! 
    Schön, dass du bei meiner heutigen Wuff & Wow-Folge mit dabei bist!

    Süßes oder saures? Halloween steht vor der Tür. 
    Wenn ich ehrlich bin, nicht so mein Fest. Und ich glaube, dass viele Hunde Halloween auch nicht so prickelnd finden. So ein Gruselkostüm kann so manchen Vierbeiner ganz schön verängstigen. Und manchmal kommen die Menschen tatsächlich auf die Idee, nicht nur sich selbst zu verkleiden, sondern auch ihre Hunde. 

    Heute möchte ich mit dir darüber sprechen, ob Hunde es mögen, wenn man sie verkleidet. Wie sehen unsere Hunde das, wenn sie zu Halloween in ein Gruselksotüm gesteckt werden oder an Weihnachten als Elch mit einem Geweih auf dem Kopf herum laufen müssen? Vielleicht mag das im ersten Moment lustig erscheinen. Lasst uns mal ganz genau hingucken, wie das unsere Hunde so finden. 

    Diese Folge ist eine Folge für unsere Hunde. Für eine Hundefreundschaft die auf Achtsamkeit und FAIRNESS basiert. Sag mit mir #neinzuhundekostümen! Verkleide dich lieber selbst. Du hast die Wahl, dein Hund nicht.
     
    Sag NEIN zu Hundekostümen und sag es allein weiter. Wenn du an Halloween gerne was mit deinem Hund machen möchtest, dann habe ich dir heute ein paar Tipps dazu gegeben. Und das coole ist. Nächsten Sonntag, am 30. Oktober gehe ich im 11.00 Uhr für dich  live. Besuch mich auf meinem Insta Kanal und wir werden mit Bodhi ein paar Halloweenideen ausprobieren, die ihm sicher Spaß machen werden. Sei dabei. Ich freu mich auf dich. 

    Deine Claudia 
    • Schau gerne mal auf meiner Webseite DOGS & Kids vorbei! 
    • Lern- und Arbeitsmaterialien rund um den Hund gibt´s auf eduki!
    • Besuche  mich auf Instagram oder Facebook!
    • Dir gefällt mein Podcast und du möchtest das mal loswerden? Du hast Fragen oder magst über den Inhalt einer bestimmten Folge sprechen? Dann geht es hier zu meinem Feedbackformular!
    • #neinzuhundekostümen


    Show more Show less
    16 mins