• #51 Kraft durch Stille
    May 29 2024
    Was passiert, wenn wir uns aus dem Lärm des Alltags in die Stille zurückziehen? Mein Name ist Kristin Pelzl-Scheruga, ich bin CR von WB und spreche in dieser Folge mit der Wiener Business-Coachin Nicole Hobiger-Klimes über die Kraft der Stille, über Silence Retreats und über abenteuerliche Reisen – in ferne Länder, aber auch zum eigenen Ich.
    Show more Show less
    57 mins
  • #50 Was bestimmt unser Glück?
    May 6 2024
    Wo und wie lebt es sich am glücklichsten? Prof. Dr. Mathias Binswanger, einer der einflussreichsten Ökonomen in der Schweiz, erklärt in dieser Podcast-Episode, warum die Wirtschaft stetig wachsen muss. Zugleich ist er aber auch davon überzeugt, dass es nicht nur um maximale Gewinne gehen darf, sondern dass auch Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen muss. Doch wie lässt sich beides vereinbaren? Und könnte vielleicht bewusstes Konsum-Einschränken ein Schlüssel zu mehr Glück und Zufriedenheit sein? Hören Sie rein! Buchtipp: Mathias Binswanger: Der Wachstumszwang. Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben. Wiley-VCH, 2019
    Show more Show less
    50 mins
  • #48 Frauen in der Lebensmitte
    Apr 4 2024
    Gebrechliche Ehe, zu viel Alltag, zu wenig Abenteuer: So geht es der Protagonistin Cora Hübsch in Ildikó von Kürthys neuem Roman „Eine halbe Ewigkeit“. Und wie sieht das Leben der Autorin aus? Im Podcast-Gespräch mit WOMAN Balance Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga spricht Ildikó von Kürthy offen über Wechselbeschwerden, das Leere-Nest-Syndrom, toxischen Optimismus, Wege zu innerer Balance, Abschiede und Neuanfänge. Buchtipp: Ildikó von Kürthy: Eine halbe Ewigkeit. Wunderlich. Ildikó von Kürthy ist zu Gast beim Event Kunst der Balance: womanbalance.at/event
    Show more Show less
    55 mins
  • #47 Grinberg-Methode
    Mar 21 2024
    Ängste, eintönige Gewohnheiten, Schmerzen, Verspannungen oder das Gefühl, das sich die Vergangenheit wiederholt? Eine in den 1980er Jahren von Avi Grinberg entwickelte Methode hilft, eingefahrene Denkmuster aufzuspüren und aufzulösen sowie kraftraubende Situationen zu erkennen und zu ändern. Wie läuft eine Sitzung nach der Grinberg-Methode ab? Für wen ist diese Art von Körperarbeit geeignet? Wo liegen die Grenzen und wie lange dauert es, bis sich erste Erfolge zeigen? In dieser Episode gewährt die Wiener Grinberg-Praktikerin Waltraud Prenner Einblicke in die ganzheitliche Methode, die Menschen dabei unterstützt, körperliche Beschwerden, unliebsame Gewohnheiten und persönliche Limitationen loszuwerden. Infos: grinberg-wien.at https://get.womanbalance.at/event
    Show more Show less
    53 mins
  • #46 Good Vibes Yoga
    Mar 15 2024
    100.000 Menschen folgen ihm auf Youtube, jetzt veröffentlicht er sein erstes Buch und am 20. April kommt er zum Event „Kunst der Balance“ in die Wiener Nationalbibliothek: In dieser Folge spricht WOMAN Balance Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga mit dem international anerkannten Yoga-Lehrer Marcel Clementi über seinen Erfolgsweg, sein Good-Vibes-Programm und wie er es schafft, Menschen zu einem achtsamen und glücklichen Leben zu inspirieren. Podcast-Tipp: Good Vibes mit Marcel Clementi https://marcelclementi.podigee.io/ Buchtipp: Marcel Clementi: Good Vibes Yoga. Wie du zu innerer Balance, Achtsamkeit und Glück findest, Droemer Knaur. Erhältlich ab 2. April. Tickets für „Kunst der Balance“: womanbalance.at/event
    Show more Show less
    50 mins
  • #45 Get active
    Feb 29 2024
    Warum ist es gerade für Frauen in der Lebensmitte so wichtig, in Bewegung zu bleiben? Und wie viel Sport pro Woche ist wirklich notwendig, um von den vielen positiven Effekten zu profitieren? Die Wiener Fitness-Coachin Beatrice Drach-Schauer ist sportwissenschaftliche Beraterin, Mental- sowie Burnout-Prophylaxe-Trainerin. Sie hilft Frauen dabei, ihr Leben fitter und aktiver zu gestalten. In dieser Podcast-Episode verrät die Expertin, wie sie selbst nach einem Burnout zum Laufen gekommen ist, wie sich das Training idealerweise zusammensetzt und wie man sich am besten zu regelmäßigem Sport motiviert. Infos: www.beatrice-drach.com Podcast: https://www.beatrice-drach.com/podcast/ Ticktes und Infos zum Event „Kunst der Balance“ in der Wiener Nationalbibliothek: https://get.womanbalance.at/event
    Show more Show less
    51 mins
  • # 44 Wie wird mein Kind stark fürs Leben?
    Feb 1 2024
    Das erste Halbjahr ist vorbei und damit Zeit für die so genannte Schulnachricht. Was tun, wenn die Noten nicht so sind wie erhofft? Wenn es generell Probleme in der Schule gibt, mit einzelnen Lehrern oder auch mit den Eltern? In dieser Podcastfolge diagnostiziert Bildungsexperte und Autor Ivan Topic unser Schulsystem aus nächster Nähe: Er ist selbst Lehrer an einem Wiener Gymnasium und Vater zweier Söhne. Wir wollten von ihm wissen: Wie können wir Resilienz und den Selbstwert unserer Kinder fördern? Welche Skills sind im 21. Jahrhundert gefragt – und wie gut ist unser Schulsystem darauf vorbereitet? Topic hat spannende Antworten auf diese Fragen – hören Sie rein! Buchtipp: Bernhard Moestl, Ivan Topic: Du kannst das! So wird dein Kind stark und schlau fürs Leben. Goldegg-Verlag. Hör-Tipp: #6 – Wohin führt mich meine Sehnsucht? Coach und Bestsellerautor Bernhard Moestl über Wege zum Aufbruch
    Show more Show less
    56 mins
  • #43 Neurodermitis: Ein juckender Teufelskreis
    Jan 25 2024
    Es juckt, man kratzt und es wird schlimmer – ein Teufelskreis, den rund zwei bis fünf Prozent aller Erwachsenen leider zu gut kennen. Sie leiden an Neurodermitis. Dass es sich dabei um mehr als einen "gewöhnlichen, harmlosen Hautausschlag“ handelt, ist vielen nicht bewusst. Dr. Penelope Hannert, angehende Dermatologin am Landesklinikum Wiener Neustadt, erklärt, was es damit auf sich hat – warum wir an Neurodermitis erkranken und viel wichtiger: wie mit dem quälenden Juckreiz schon bald Schluss sein könnte.
    Show more Show less
    31 mins