textile network Podcast  By  cover art

textile network Podcast

By: Meisenbach GmbH Verlag
  • Summary

  • Wir geben O(h)rientierung! – Der B2B-Podcast des Fachmagazins textile network greift aktuelle Themen und Entwicklungen der Branche auf. Gemeinsam mit Experten und Expertinnen aus der Textil- und Modeindustrie beleuchten und diskutieren wir diese kompetent und kompakt.  
    Meisenbach GmbH Verlag
    Show more Show less
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodes
  • Folge 6: Deutsche Textilunternehmen im Digitalisierungsprozess – wie ist der aktuelle Stand?
    Nov 22 2022
    In einer neuen Folge des textile network-Podcasts begrüßt Redaktionsleiterin Sibylle Michel die Geschäftsführerin des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt. Anja Merker legt im Gespräch dar, wie hoch der Digitalisierungsgrad bei deutschen Textilunternehmen ist, welche Hürden noch zu nehmen sind und inwieweit das Kompetenzzentrum dabei helfen kann. Viel Spaß beim Hören!
    Show more Show less
    29 mins
  • Folge 5: Nachhaltige Mode für alle: Geht das? – ein Gespräch mit Modeexperte Joachim Schirrmacher
    Oct 17 2022
    In der fünften Folge des textile network-Podcasts gibt Joachim Schirrmacher einen Überblick über die aktuelle Situation in der Mode- und Textilbranche in Sachen Nachhaltigkeit. Sibylle Michel wollte von ihm wissen: Wie ist Fast Fashion überhaupt entstanden? Warum kaufen wir soviel? Und wie können nachhaltigere Lösungen aussehen? Schirrmacher spricht ernüchternd Klartext. Die Textilbranche hat großen Aufholbedarf in Sachen Nachhaltigkeit. Das betrifft vor allem die großen Konzerne. Aber auch auf Seiten der Verbraucher ist Selbstverantwortung gefragt. Um die Klimaziele zu erreichen, müsste der Modekonsum um 75 % sinken.

    Joachim Schirrmacher zeigt Wege auf, wie wir dem Überkonsum von Kleidung entgegenwirken können – z. B. durch Secondhand, Digital Fashion oder mithilfe der EU-Textilstrategie. Er sagt: Entscheidend ist, dass jeder ab sofort viele kleine Schritte geht. Ob im Job oder privat. Denn wir haben fast immer die Wahl einer besseren Alternative.

    Viel Spaß beim Hören!
    Show more Show less
    29 mins
  • Folge 4: Textilrecycling – Upcycling von Altkleidung mit neuem, umweltschonendem Verfahren von Eeden GerMan möglich
    Sep 27 2022
    Das 2019 gegründete Start-up Eeden hat ein umweltschonendes Verfahren entwickelt, mit dem es möglich ist, Cellulose aus Baumwolltextilien und anderen cellulosehaltigen Fasern zu gewinnen. Cellulose dient als Ressource für neue Fasern wie Lyocell oder Viskose.

    Im Podcast-Gespräch mit textile network-Objektleiterin Sibylle Michel legen die beiden Gründer Reiner Mantsch und Steffen Gerlach dar, inwiefern das chemische Verfahren im Vergleich zu anderen Upcycling-Verfahren sehr viel umweltschonender und kosteneffizienter ist und damit auch zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft beiträgt.
    Viel Spaß beim Hören!
    Show more Show less
    19 mins

What listeners say about textile network Podcast

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.