• Verhaltensforschung und ihre Instrumentalsierung

  • Jun 26 2024
  • Duración: 25 m
  • Podcast

Verhaltensforschung und ihre Instrumentalsierung  Por  arte de portada

Verhaltensforschung und ihre Instrumentalsierung

  • Resumen

  • Erst Anfang des 20. Jahrhunderts wurde "Verhalten" zu einem Grundbegriff der Psychologie und später der Sozialwissenschaften insgesamt; mit dem "Psychoboom" der 60er und 70er Jahre hat der Begriff des Verhaltens dann den des Handelns immer mehr ersetzt - mit Folgen für verschiedene Wissenschafts- und Praxisfelder. Zugleich wurden mit dem Aufschwung der Verhaltenswissenschaften auch verschiedene Techniken der Verhaltensregulierung entwickelt. Auch und gerade heute versprechen Expert:innen, uns durch gezielte Interventionen glücklicher, gesünder oder wohlhabender zu machen. Im Zeitalter von Big Data ist aber auch die Angst vor der Verhaltensmanipulation und -kontrolle großer Konzerne gestiegen. Gestaltung: Sabrina Adlbrecht. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 26. 06. 2024.
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Lo que los oyentes dicen sobre Verhaltensforschung und ihre Instrumentalsierung

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.