Episodios

  • Selbstwert erkennen: Du bist wertvoll, wie du bist
    Nov 5 2025

    Selbstwert ist ein zentrales Thema in diesem Podcast. Viele Menschen definieren ihren Wert über ihre Leistungen und fühlen sich oft wertlos, wenn sie diese nicht erbringen. Wir sprechen darüber, wie diese Denkweise entsteht und welche Auswirkungen sie auf unsere Beziehungen hat. Es ist wichtig, den eigenen Wert unabhängig von äußeren Erfolgen zu erkennen und zu akzeptieren. Jeder Mensch ist wertvoll, allein durch seine Existenz. Wir laden dich ein, über deinen Selbstwert nachzudenken und zu entdecken, wie du ihn stärken kannst. Besuche auch meine Website www.thomas-harneit.de für weitere Informationen.

    Dein Neues Leben

    Selbstwertgefühl ist ein zentrales Thema in vielen Lebensbereichen. Viele Menschen definieren ihren Wert über ihre Leistungen und ihre Produktivität. Dies führt oft zu einem ständigen Gefühl der Unzulänglichkeit. In dieser Episode wird diskutiert, wie solche Denkweisen entstehen und wie sie sich auf unser emotionales Wohlbefinden auswirken. Wir beleuchten, dass der Selbstwert nicht an Leistungen gebunden ist und dass jeder Mensch wertvoll ist, unabhängig von seinen Erfolgen. Statt uns über unsere Fähigkeiten zu definieren, sollten wir lernen, unseren Wert als Mensch zu erkennen und zu schätzen, einfach weil wir existieren. Diese Erkenntnis kann helfen, Selbstzweifel zu überwinden und ein gesünderes Selbstbild zu entwickeln.

    Takeaways:

    • Selbstwert ist oft an die Leistung gebunden, was zu einem Gefühl der Wertlosigkeit führt.
    • Beziehungskrisen entstehen, wenn wir uns nicht mehr gegenseitig verstehen und kommunizieren.
    • Es ist wichtig, den eigenen Wert unabhängig von Leistungen oder äußeren Erfolgen zu erkennen.
    • Viele Menschen lernen, dass ihr Wert von der Anerkennung ihrer Leistungen abhängt, was zu inneren Konflikten führt.
    • Wir müssen lernen, unseren Wert als Mensch unabhängig von unserem Tun zu akzeptieren und zu leben.
    • Der Selbstwert muss von Fähigkeiten und Leistungen getrennt werden, um ein gesundes Selbstbild zu entwickeln.

    Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehmen erfahren?

    👉 Buche einen Termin für ein kostenloses Erst-Gespräch

    👉 Besuche unsere Website

    Danke, dass du meinen Podcast hörst. Hat Dir der Podcast gefallen? Hast du Anregungen oder Wünsche?

    Schreib mir an thomas@harneit-coaching.de

    Teile ihn auch gern mit anderen Menschen, die von den Inhalten profitieren können.


    Social-Media-Links:

    ➡️ Der Linktree auf meiner Website

    ➡️ Thomas Harneit auf YouTube

    ➡️ Thomas Harneit auf Instagram

    ➡️ Thomas Harneit auf Facebook (Gruppe: Trennung in Freundschaft)

    Más Menos
    21 m
  • Warum Konflikte eskalieren – und wie du sie endlich lösen kannst
    Oct 30 2025

    Menschen handeln in Konflikten oft irrational und tragen zur Eskalation bei, anstatt Lösungen zu finden. Beziehungskrisen beginnen häufig schleichend und können sich verschärfen, wenn das Verständnis füreinander verloren geht. In diesem Podcast sprechen wir über die verschiedenen Arten von Konflikten und die typischen Verhaltensweisen, die dabei auftreten. Wir beleuchten, wie wichtig es ist, eine bewusste Entscheidung zu treffen: Möchte ich den Konflikt im Dialog lösen oder in den Kampf ziehen? Der Schlüssel zu starken Beziehungen liegt in der Bereitschaft, aufeinander zuzugehen und einen gemeinsamen Weg zur Lösung zu finden.

    Takeaways:

    • In Konflikten agieren Menschen oft irrational und eskalieren die Situation statt sie zu lösen.
    • Beziehungskrisen beginnen häufig schleichend und eskalieren, wenn das Verständnis verloren geht.
    • Es gibt verschiedene Konflikttypen, wie Kämpfer, Harmoniebedürftige und Vermeider, die unterschiedlich agieren.
    • Eine bewusste Entscheidung für den Dialog ist entscheidend, um Konflikte konstruktiv zu lösen.
    • Kompromisse sind wichtig, aber ein tieferes Verständnis der Bedürfnisse führt zu nachhaltigeren Lösungen.
    • Die beste Lösung entsteht, wenn beide Parteien bereit sind, ihre Sichtweisen zu teilen und gemeinsam zu verhandeln.

    Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehmen erfahren?

    👉 Buche einen Termin für ein kostenloses Erst-Gespräch

    👉 Besuche unsere Website

    Danke, dass du meinen Podcast hörst. Hat Dir der Podcast gefallen? Hast du Anregungen oder Wünsche?

    Schreib mir an thomas@harneit-coaching.de

    Teile ihn auch gern mit anderen Menschen, die von den Inhalten profitieren können.


    Social-Media-Links:

    ➡️ Der Linktree auf meiner Website

    ➡️ Thomas Harneit auf YouTube

    ➡️ Thomas Harneit auf Instagram

    ➡️ Thomas Harneit auf Facebook (Gruppe: Trennung in Freundschaft)

    ➡️ Thomas Harneit auf LinkedIn



    Más Menos
    17 m
  • Dominanz und Unterwürfigkeit: Einblick in Beziehungsdynamiken
    Oct 10 2025

    Beziehungen können manchmal aus dem Ruder laufen, und das betrifft nicht nur romantische Partnerschaften, sondern auch andere zwischenmenschliche Verhältnisse. In dieser Folge sprechen wir über die verschiedenen Beziehungsdynamiken, die in unseren Beziehungen auftreten können. Wir beleuchten, wie sich Konflikte aus Nähe und Distanz, Dominanz und Unterwürfigkeit sowie Projektionen zwischen Menschen entwickeln. Außerdem betrachten wir, wie das Hinzukommen einer dritten Person die Dynamik weiter beeinflussen kann. Ziel ist es, mehr Klarheit und Verständnis für diese Prozesse zu gewinnen, um Beziehungen zu stärken und Konflikte zu lösen.

    Beziehungen können komplex und herausfordernd sein. Oftmals beginnen Krisen schleichend, und wir verstehen nicht, was falsch läuft. In dieser Folge geht es um die Dynamiken, die in Beziehungen zwischen Menschen ablaufen. Ich bespreche einfache Beispiele, um zu verdeutlichen, wie Nähe und Distanz in einer Beziehung eine Rolle spielen. Wenn eine Person in einer Beziehung Nähe möchte, die andere jedoch Abstand braucht, entsteht oft ein Missverständnis. Ich erläutere, wie solche Dynamiken entstehen und welche Auswirkungen sie auf unsere Beziehungen haben können. Wir sprechen auch über Dominanz und Unterwürfigkeit, die in vielen Beziehungen zu Konflikten führen können. Es ist wichtig, dass beide Partner auf Augenhöhe miteinander kommunizieren, um ein gesundes Miteinander zu fördern. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die verschiedenen Beziehungsdynamiken und bietet Ansätze zur Verbesserung der Kommunikation für eine stärkere Verbindung.

    Takeaways:

    • Beziehungskrisen entstehen häufig schleichend und können sich ohne rechtzeitige Kommunikation zuspitzen.
    • Die Dynamik von Nähe und Distanz ist entscheidend für das Verständnis in jeder Beziehung.
    • In Beziehungen gibt es oft einen Konflikt zwischen Dominanz und Unterwürfigkeit, der die Interaktion beeinflusst.
    • Projektion ist ein verbreitetes Phänomen, bei dem eigene Schwächen auf den Partner übertragen werden.
    • Autonomie ist wichtig, aber manchmal führt das Bedürfnis nach Nähe zu Konflikten in der Beziehung.
    • Die Einbeziehung Dritter in eine Beziehung kann die Dynamik erheblich verändern und neue Konflikte hervorrufen.

    Dein Neues Leben

    Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehmen erfahren?

    👉 Buche einen Termin für ein kostenloses Erst-Gespräch

    👉 Besuche unsere Website

    Danke, dass du meinen Podcast hörst. Hat Dir der Podcast gefallen? Hast du Anregungen oder Wünsche?

    Schreib mir an thomas@harneit-coaching.de

    Teile ihn auch gern mit anderen Menschen, die von den Inhalten profitieren können.


    Social-Media-Links:

    ➡️ Der Linktree auf meiner Website

    ➡️ Thomas Harneit auf YouTube

    ➡️ Thomas Harneit auf

    Más Menos
    26 m
  • Der Tag der seelischen Gesundheit: Musik und Emotionen
    Oct 10 2025

    Musik kann dir helfen, emotional ausgeglichener zu werden und sogar singen. In unserem Podcast sprechen wir über die Bedeutung der seelischen Gesundheit, besonders am Tag der seelischen Gesundheit, der am 10. Oktober gefeiert wird. Viele Menschen fühlen sich oft nicht im Einklang mit sich selbst, und es ist wichtig, sich um die eigenen Emotionen zu kümmern. Wir erklären, wie Musik und Singen als Werkzeuge dienen können, um Stress abzubauen und Emotionen in Einklang zu bringen. Dabei beleuchten wir auch die Rolle von Angst und wie wir diese durch Musik überwinden können.

    Takeaways:

    • Musik kann ein wirksames Werkzeug sein, um emotionale Balance zu finden und Stress abzubauen.
    • Beziehungskrisen entwickeln sich oft schleichend, wenn wir uns nicht mehr aktiv verstehen.
    • Emotionale Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern auch das Wohlbefinden unserer Gefühle.
    • Der Umgang mit Angst ist entscheidend, um im Alltag nicht behindert zu werden und Lebensqualität zu erhalten.
    • Singen hilft, negative Emotionen zu vertreiben und kann in stressigen Momenten sehr wohltuend sein.
    • Die Verbindung zwischen Musik und Emotionen zeigt, wie kraftvoll Musik unser Wohlbefinden beeinflussen kann.

    Dein Neues Leben

    Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehmen erfahren?

    👉 Buche einen Termin für ein kostenloses Erst-Gespräch

    👉 Besuche unsere Website

    Danke, dass du meinen Podcast hörst. Hat Dir der Podcast gefallen? Hast du Anregungen oder Wünsche?

    Schreib mir an thomas@harneit-coaching.de

    Teile ihn auch gern mit anderen Menschen, die von den Inhalten profitieren können.


    Social-Media-Links:

    ➡️ Der Linktree auf meiner Website

    ➡️ Thomas Harneit auf YouTube

    ➡️ Thomas Harneit auf Instagram

    ➡️ Thomas Harneit auf Facebook (Gruppe: Trennung in Freundschaft)

    ➡️ Thomas Harneit auf LinkedIn



    #beziehungen #paartherapie #konfllikte #kommunikation #emotionale #gesundheit

    Mentioned in this episode:

    Dein Neues Leben kann in Kürze beginnen

    🎧 Hinweis: Du fühlst dich im Leben festgefahren – innerlich leer, erschöpft oder ohne Richtung? Dann ist „Dein neues Leben“ dein Weg raus aus dem Stillstand. 👉 Erfahre mehr über mein Programm zur Persönlichkeitsentwicklung, Klarheit & Selbstwert:

    Dein Neues Leben

    Más Menos
    14 m
  • Funkstille in der Familie: Ursachen und Lösungen
    Oct 8 2025

    Funkstille in der Familie kann zu ernsthaften Konflikten führen, die oft über Jahre unbemerkt bleiben. In dieser Folge sprechen wir darüber, was hinter solchen Konflikten steckt und wie Familienmediation helfen kann, diese zu lösen. Wir betrachten, wie schleichende Missverständnisse und unausgesprochene Emotionen zu einer Kommunikationsblockade führen können. Es ist wichtig zu erkennen, dass jeder Konflikt auch eine Chance für Wachstum und Verständnis bietet. Wir bieten Einblicke und Strategien, um diese Muster zu durchbrechen und die Beziehungen innerhalb der Familie zu stärken.

    Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehmen erfahren?

    👉 Buche einen Termin für ein kostenloses Erst-Gespräch

    👉 Besuche unsere Website

    Danke, dass du meinen Podcast hörst. Hat Dir der Podcast gefallen? Hast du Anregungen oder Wünsche?

    Schreib mir an thomas@harneit-coaching.de

    Teile ihn auch gern mit anderen Menschen, die von den Inhalten profitieren können.


    Social-Media-Links:

    ➡️ Der Linktree auf meiner Website

    ➡️ Thomas Harneit auf YouTube

    ➡️ Thomas Harneit auf Instagram

    ➡️ Thomas Harneit auf Facebook (Gruppe: Trennung in Freundschaft)

    ➡️ Thomas Harneit auf LinkedIn



    Für Unternehmen & Geschäftsführer

    Egal, ob im Unternehmen oder Privatleben. Wir sind alle nur Menschen und dabei gleichzeitig in diesen Lebensbereichen aktiv.

    Die Auswirkungen sind unterschiedlich. Im Unternehmen geht es in der Regel um Produktivität.

    Diese ist jedoch abhängig von der emotionalen Verfassung der Mitarbeiter.

    Lebenskrisen, Stress, Burnout, Konflikte - alle diese Themen wirken negativ. Coaching hilft.

    👉 Hier mehr erfahren

    #beziehungen #paartherapie #konfllikte #kommunikation #trennung

    Takeaways:

    • In diesem Podcast geht es um die Ursachen von Familienkonflikten und deren Lösung.
    • Familienmediation kann helfen, tief verwurzelte Konflikte zu lösen, die lange bestehen.
    • Silence in families often leads to deeper issues that need to be addressed.
    • Klarheit, Verbindung und echte Veränderung sind möglich durch Kommunikationsverbesserung.
    • Die meisten Konflikte entstehen durch Missverständnisse und unklare Erwartungen zwischen Familienmitgliedern.
    • Echte Veränderung beginnt, wenn wir wieder...
    Más Menos
    27 m
  • Was tun, wenn die Trennung droht zu eskalieren?
    Oct 1 2025

    Beziehungskrisen können schnell eskalieren, besonders nach einer Trennung. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man Konflikte frühzeitig erkennen und verhindern kann, dass die Situation aus dem Ruder läuft. Wir zeigen auf, wie wichtig Kommunikation zwischen den Eltern ist und dass es Wege gibt, die Bedürfnisse der Kinder in den Vordergrund zu stellen. Zudem erläutern wir, wie eine Mediation helfen kann, Lösungen zu finden, die für beide Seiten akzeptabel sind. Damit möchten wir dazu beitragen, dass Kinder nicht unter den Streitigkeiten ihrer Eltern leiden müssen.

    Takeaways:

    • Die Trennung kann zu schweren Konflikten führen, wenn Eltern nicht richtig kommunizieren.
    • Es ist wichtig, die Bedürfnisse des Kindes immer an erste Stelle zu setzen, um Konflikte zu vermeiden.
    • Mediation bietet eine neutraler Ansatz zur Lösung von Konflikten zwischen getrennten Eltern.
    • Negative Äußerungen über den anderen Elternteil sollten vor den Kindern vermieden werden, um ihre Rolle nicht zu belasten.
    • Die Nutzung eines gemeinsamen Kalenders hilft, die Kommunikation zwischen den Eltern zu verbessern und Missverständnisse zu vermeiden.
    • Väteraufbruch für Kinder bietet wertvolle Unterstützung und Ressourcen für Eltern in Krisensituationen.

    Wichtige Links, passend zu dieser Folge

    • Website https://vaeteraufbruch.de/
    • Website Trennung-in-freundschaft.de

    Dein Neues Leben

    Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehmen erfahren?

    👉 Buche einen Termin für ein kostenloses Erst-Gespräch

    👉 Besuche unsere Website

    Danke, dass du meinen Podcast hörst. Hat Dir der Podcast gefallen? Hast du Anregungen oder Wünsche?

    Schreib mir an thomas@harneit-coaching.de

    Teile ihn auch gern mit anderen Menschen, die von den Inhalten profitieren können.


    Social-Media-Links:

    ➡️ Der Linktree auf meiner Website

    ➡️ Thomas Harneit auf YouTube

    ➡️ Thomas Harneit auf Instagram

    ➡️ Thomas Harneit auf Facebook (Gruppe: Trennung in Freundschaft)

    ➡️ Thomas Harneit auf LinkedIn



    Mentioned in this episode:

    Dein Neues Leben kann in Kürze beginnen

    🎧 Hinweis: Du fühlst dich im Leben festgefahren – innerlich leer, erschöpft oder ohne Richtung?...

    Más Menos
    31 m
  • Eltern-Kind-Entfremdung stoppen: So kämpft Väteraufbruch für Kinder für Gerechtigkeit
    Oct 1 2025

    Viele Menschen müssen leider erleben, dass sie ihre Kinder nach einer Trennung nicht mehr sehen dürfen. Dies geschieht oft aufgrund von eskalierenden Konflikten zwischen den Elternteilen. In dieser Folge bespreche ich die wichtige Arbeit des Vereins Väteraufbruch für Kinder, der sich für das Wohl der Kinder und den Kontakt zu beiden Elternteilen einsetzt. Ich teile Erfahrungen und erkläre, warum es so wichtig ist, dass Eltern bei einer Trennung an das Wohl ihrer Kinder denken. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie man Konflikte friedlich lösen kann, damit Kinder nicht unter den Streitigkeiten leiden müssen.

    Die aktuelle Folge thematisiert die Herausforderungen, die Eltern in Trennungssituationen oft erleben. Es wird beschrieben, wie schnell aus einer Trennung ein Rosenkrieg entstehen kann, bei dem die Kinder oft die Leidtragenden sind. Der Gastgeber, Thomas Harneit, setzt sich dafür ein, dass Eltern trotz ihrer Konflikte eine friedliche Lösung finden. Ein zentraler Punkt ist die Bedeutung des Vereins 'Väteraufbruch für Kinder', der sich für die Rechte von Vätern und die Bedürfnisse von Kindern einsetzt. Thomas betont, dass Kinder beide Elternteile brauchen, um sich gesund entwickeln zu können, und dass es wichtig ist, das Wohl der Kinder an erste Stelle zu setzen.

    Ein weiterer wesentlicher Aspekt der Episode ist die Eskalation von Konflikten zwischen Eltern. Thomas erläutert anhand von Beispielen, wie Missverständnisse und Kommunikationsprobleme zu einem point of no return führen können, an dem eine einvernehmliche Trennung kaum noch möglich ist. Er hebt hervor, dass es notwendig ist, frühzeitig Unterstützung zu suchen, um die Dynamik in den Beziehungen zu verbessern und eine Eskalation zu vermeiden. Der Podcast bietet somit wertvolle Einsichten für alle, die sich in ähnlichen Situationen befinden.

    Abschließend ruft Thomas dazu auf, den Väteraufbruch und ähnliche Organisationen zu unterstützen, um die Rechte von Eltern und das Wohl der Kinder zu fördern. Er ermutigt die Zuhörer, sich aktiv mit der Thematik auseinanderzusetzen und Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer eigenen Situation zu finden. Diese Episode ist eine wichtige Aufforderung, sich der Verantwortung als Eltern bewusst zu sein und die Kinder nicht in die Konflikte hineinziehen zu lassen.

    Takeaways:

    • Das Thema des Podcasts behandelt die schwierige Realität, wenn Eltern sich trennen und Kinder davon betroffen sind.
    • Es wird erklärt, dass Kinder beide Elternteile brauchen, um eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten.
    • Der Verein Väteraufbruch für Kinder setzt sich aktiv dafür ein, dass Eltern auch nach einer Trennung in Kontakt bleiben können.
    • Ein Rosenkrieg zwischen den Eltern kann schwerwiegende Folgen für die Kinder haben, die oft nicht sichtbar sind.
    • Eltern sollten darauf achten, dass ihre Konflikte nicht auf dem Rücken der Kinder ausgetragen werden.
    • Der Podcast bietet Informationen über Hilfsangebote und Beratungen, die in solchen Situationen zur Verfügung stehen.


    Wichtige Links zu dieser Folge

    • Website https://vaeteraufbruch.de/
    • Website Trennung-in-freundschaft.de



    Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehmen erfahren?

    👉 Buche einen Termin für ein kostenloses Erst-Gespräch

    👉 Besuche unsere Website

    Danke,...

    Más Menos
    30 m
  • Beziehung nur noch Alltag? Wenn Nähe und Liebe verschwinden (Story)
    Sep 24 2025

    In dieser Folge von „Starke Beziehungen“ hörst du zwei sehr persönliche Perspektiven:

    Tim und Lisa erzählen offen, wie sich ihre Ehe verändert hat. Statt Nähe, Leidenschaft und echter Gespräche bleibt vor allem eines: Alltag und Funktionieren.

    Tim beschreibt das Gefühl, nur noch als Mitbewohner nebeneinander her zu leben. Lisa spricht über ihre Sehnsucht nach Wärme und die Angst, dass sie die Liebe längst verloren haben. Beide spüren: So wie bisher geht es nicht weiter.

    👉 Diese Episode zeigt eindrücklich, wie sich eine Beziehungskrise anfühlt, wenn Nähe fehlt, Gespräche oberflächlich bleiben und selbst Konflikte keine Leidenschaft mehr enthalten.

    Die zentrale Frage: Ehe retten oder trennen?

    Ist ein Coaching die Chance, wieder zueinanderzufinden – oder ist der Punkt bereits überschritten?

    Wenn du dich in dieser Geschichte wiedererkennst, erfährst du hier, dass es Wege aus der Entfremdung gibt. Beziehung retten oder neue Wege gehen – du hast eine Wahl.

    Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehmen erfahren?

    👉 Buche einen Termin für ein kostenloses Erst-Gespräch

    👉 Besuche unsere Website

    Danke, dass du meinen Podcast hörst. Hat Dir der Podcast gefallen? Hast du Anregungen oder Wünsche?

    Schreib mir an thomas@harneit-coaching.de

    Teile ihn auch gern mit anderen Menschen, die von den Inhalten profitieren können.


    Social-Media-Links:

    ➡️ Der Linktree auf meiner Website

    ➡️ Thomas Harneit auf YouTube

    ➡️ Thomas Harneit auf Instagram

    ➡️ Thomas Harneit auf Facebook (Gruppe: Trennung in Freundschaft)

    ➡️ Thomas Harneit auf LinkedIn



    Für Unternehmen & Geschäftsführer

    Egal, ob im Unternehmen oder Privatleben. Wir sind alle nur Menschen und dabei gleichzeitig in diesen Lebensbereichen aktiv.

    Die Auswirkungen sind unterschiedlich. Im Unternehmen geht es in der Regel um Produktivität.

    Diese ist jedoch abhängig von der emotionalen Verfassung der Mitarbeiter.

    Lebenskrisen, Stress, Burnout, Konflikte - alle diese Themen wirken negativ. Coaching hilft.

    👉 Hier mehr erfahren

    #beziehungen #paartherapie #konflikte #kommunikation #trennung...

    Más Menos
    33 m