Episodios

  • 43. Brücken bauen. Wie wir die Jugend von heute erreichen - Ali Mahlodji (Impact-Gründer, Keynote-Speaker und moderner Humanist)
    Jun 28 2024

    In dieser fesselnden Podcast-Episode begrüßen wir Ali Mahlodji, einen preisgekrönten Speaker und ehemaligen Schulabbrecher, der es geschafft hat, sich als inspirierende Führungspersönlichkeit und Coach in der Arbeitswelt zu etablieren. Ali teilt seine außergewöhnliche Lebensgeschichte und gibt Einblicke, wie die Herausforderungen seines Bildungsweges ihn wachsen ließen. Gemeinsam mit Frederik diskutiert Ali, was Kinder heutzutage wirklich in der Schule lernen sollten und wieso essentielle Werte wie Selbstwert, Mut, Neugierde, Bindung und Vertrauen dabei unerlässlich sind. Gerade in der heutigen Welt ist es umso wichtiger, eine Brücke von der Schul- zur Arbeitswelt zu schlagen, um in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Entstanden ist ein kurzweiliges, lockeres, vor allem aber tiefgründiges Gespräch über Bildung, persönliche Entwicklung, Bindung und die Zukunft der Arbeit.

    Hier die Links zu Alis Homepage, seinen Unternehmen und seinen Büchern:

    Ali Mahlodji l Homepage

    futureOne HEROES l Homepage

    futureOne Ownership Institute l Homepage

    futureRocka l Homepage

    whatchado l Homepage

    Buch: Und was machst Du so? Vom Flüchtling und Schulabbrecher zum internationalen Unternehmer

    Buch: Entdecke dein Wofür: Der Weg zu einem Leben, das wirklich deins ist

    Podcast: Mahlodjigang

    Gerne könnt ihr mit Ali Mahlodji und Frederik über LinkedIn in Kontakt treten:

    Ali Mahlodji Instagram

    Ali Mahlodji LinkedIn

    Frederik Nelting LinkedIn

    Wir kommen auch sehr gerne zu euch in die Schule, um mit euch und eurem Kollegium gemeinsam an einer gesunden Schullandschaft zu arbeiten - erfahrt hier mehr darüber.

    Falls ihr Lehrkraft oder SchulleiterIn seid, könnt ihr euch natürlich auch für den Newsletter anmelden und immer über Neuigkeiten informiert bleiben.

    Euch beschäftigt aktuell ein Thema, das eurer Meinung nach unbedingt im Rahmen des Podcasts besprochen werden sollte? Super, wir freuen uns jederzeit über euren Input! Schreibt uns euren Themenvorschlag oder eure Fragestellung einfach per Mail an info@neltings-welt.de.

    Viel Spaß bei der Folge.

    Más Menos
    53 m
  • 42. Echte Geschichten, echte Inspiration. Wie LifeTeachUs inspirierend entlastet - Ludwig Thiede (Gründer LifeTeachUs)
    Jun 7 2024

    In dieser Episode des Familien- und Bildungskompass sprechen wir mit Ludwig Thiede, dem Gründer von LifeTeachUs. Ludwig stellt im Gespräch mit Fritjof seine Plattform vor, die darauf abzielt, Unterrichtsausfälle durch den Einsatz ehrenamtlicher Lehrkräfte zu kompensieren. LifeTeachUs ermöglicht es dabei lebenserfahrenen Menschen, ihre Expertise und Berufserfahrung in den Unterricht einzubringen, um Kinder zu inspirieren und unser Bildungssystem zu unterstützen. Erfahrt, wie diese innovative Lösung dazu beitragen kann, die fast eine Millionen Ausfallstunden an deutschen Schulen pro Woche zu reduzieren und wie auch ihr unkompliziert zur Partnerschule oder zum LifeTeacher selbst werden könnt.

    Hier die Links zur Homepage von LifeTeachUs (samt Direktlink für Schulen und interessierte LifeTeacher) und ihrem Instagram-Account:

    LifeTeachUs l Homepage

    Partnerschule werden

    LifeTeacher werden

    LifeTeachUs Instagram

    Gerne könnt ihr mit Ludwig Thiede und Fritjof über LinkedIn in Kontakt treten:

    Fritjof Nelting LinkedIn

    Ludwig Thiede LinkedIn

    Wir kommen auch sehr gerne zu euch in die Schule, um mit euch und eurem Kollegium gemeinsam an einer gesunden Schullandschaft zu arbeiten - erfahrt hier mehr darüber.

    Falls ihr Lehrkraft oder SchulleiterIn seid, könnt ihr euch natürlich auch für den Newsletter anmelden und immer über Neuigkeiten informiert bleiben.

    Euch beschäftigt aktuell ein Thema, das eurer Meinung nach unbedingt im Rahmen des Podcasts besprochen werden sollte? Super, wir freuen uns jederzeit über euren Input! Schreibt uns euren Themenvorschlag oder eure Fragestellung einfach per Mail an info@neltings-welt.de.

    Viel Spaß bei der Folge.

    Más Menos
    49 m
  • 41. Schulbau der Zukunft. Von der Not zur Tugend - Stefan Caspari (Schulleiter Theresianum Mainz)
    May 17 2024

    "Die Zukunft der Bildung: Ein revolutionärer Schulumbau" - In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die transformative Reise einer Schule ein, die sich durch einen umfassenden Umbau neu erfunden hat. Wir beleuchten, wie architektonische Neugestaltung und innovative Bildungskonzepte Hand in Hand gehen können, um eine Lernumgebung zu schaffen, die selbstständiges Lernen, Partizipation und Offenheit fördert. Unser Gast Stefan Caspari, Schulleiter am Theresianum in Mainz, teilt seine Erfahrungen mit einem neuen Schulkonzept, das nicht nur die physischen Räume verändert hat, sondern auch die Art und Weise, wie Bildung erlebt und gelebt wird. Taucht mit uns ein in die Diskussion über die Bedeutung von Lernumgebungen, die SchülerInnen dazu ermutigen, aktiv am Bildungsprozess teilzunehmen und ihre Lernwege selbst zu gestalten.

    Hier der Link zur Homepage des Theresianums Mainz:

    Theresianum Mainz l Homepage

    Gerne könnt ihr mit Stefan Caspari und Frederik über LinkedIn in Kontakt treten:

    Stefan Caspari LinkedIn

    Frederik Nelting LinkedIn

    Wir kommen auch sehr gerne zu euch in die Schule, um mit euch und eurem Kollegium gemeinsam an einer gesunden Schullandschaft zu arbeiten - erfahrt hier mehr darüber.

    Falls ihr Lehrkraft oder SchulleiterIn seid, könnt ihr euch natürlich auch für den Newsletter anmelden und immer über Neuigkeiten informiert bleiben.

    Euch beschäftigt aktuell ein Thema, das eurer Meinung nach unbedingt im Rahmen des Podcasts besprochen werden sollte? Super, wir freuen uns jederzeit über euren Input! Schreibt uns euren Themenvorschlag oder eure Fragestellung einfach per Mail an info@neltings-welt.de.

    Viel Spaß bei der Folge.

    Más Menos
    56 m
  • 40. Von Perfektion zu Exzellenz. Erkenntnisse aus einem anderen (Welt)ALL-Tag - Laura Winterling (Ehemalige Astronautenausbilderin, Unternehmerin & Hubschrauberpilotin)
    Apr 26 2024

    Willkommen zu einer besonders inspirierenden Episode des Familien- und Bildungskompass! Heute nimmt uns Fritjof gemeinsam mit Laura Winterling, einer erfahrene Astronautenausbilderin, auf eine außergewöhnliche Reise, die uns dazu einlädt, über den Horizont hinauszublicken, ohne dabei die Erde unter unseren Füßen zu vergessen. Im Gespräch mit Laura tauchen wir tief in die Idee ein, dass Exzellenz nicht darin besteht, perfekt zu sein, sondern darin, uns gut auf schwierige Situationen einzustellen, mit Fehlern umgehen zu lernen und dabei unsere Menschlichkeit zu bewahren. Begleitet uns in dieser Folge, die weniger über die unendlichen Weiten des Alls und mehr über die unendlichen Möglichkeiten in uns selbst erzählt. Eine Episode, die zum Nachdenken anregt und zeigt, dass im Streben nach Exzellenz wahre Wunder geschehen.

    Hier die Links zur Homepage von Lauras Unternehmen Space Time Concepts und ihrem Instagram-Kanal:

    Space Time Concepts l Homepage

    Laura Winterling Instagram

    Gerne könnt ihr mit Laura Winterling und Fritjof über LinkedIn in Kontakt treten:

    Fritjof Nelting LinkedIn

    Laura Winterling LinkedIn

    Wir kommen auch sehr gerne zu euch in die Schule, um mit euch und eurem Kollegium gemeinsam an einer gesunden Schullandschaft zu arbeiten - erfahrt hier mehr darüber.

    Falls ihr Lehrkraft oder SchulleiterIn seid, könnt ihr euch natürlich auch für den Newsletter anmelden und immer über Neuigkeiten informiert bleiben.

    Euch beschäftigt aktuell ein Thema, das eurer Meinung nach unbedingt im Rahmen des Podcasts besprochen werden sollte? Super, wir freuen uns jederzeit über euren Input! Schreibt uns euren Themenvorschlag oder eure Fragestellung einfach per Mail an info@neltings-welt.de.

    Viel Spaß bei der Folge.

    Más Menos
    1 h y 4 m
  • 39. Die optimale Lernumgebung. Wie wir Kreativität und Neugier in unseren Schulen entfalten können - Jürgen Luga (Design Thinker & Bildungsredakteur)
    Apr 5 2024

    “Zuerst prägen wir den Raum und dann prägt uns der Raum” - Winston Churchill

    Um Schule neu denken zu können, müssen wir bereit sein, Altes loszulassen und Lernräume den neuen Anforderungen anzupassen. Jürgen Luga, Design Thinker und Bildungsredakteur verfolgt die Bildungs- und Schulentwicklung seit vielen Jahren und berichtet Frederik, wie essentiell eine passende Lernumgebung für Kreativität und Gesundheit von SchülerInnen und Lehrkräften ist. Weg von klassischen Flur-Schulen hin zu kreativen Lernlandschaften für eine kooperative Pädagogik, das ist eine der vielen Messages, die uns Jürgen mitgibt. Diese Folge zeigt einmal mehr, welche Möglichkeiten Schulen haben, um sich zukunftsorientiert aufzustellen. Viel Spaß beim Hören!

    Hier die Links zur Homepage von von conceptk und der erwähnten Schule in Wutöschingen:

    conceptk l Homepage

    Alemannenschule Wutöschingen l Homepage

    Gerne könnt ihr mit Jürgen Luga und Frederik über LinkedIn in Kontakt treten:

    Jürgen Luga LinkedIn

    Frederik Nelting LinkedIn

    Wir kommen auch sehr gerne zu euch in die Schule, um mit euch und eurem Kollegium gemeinsam an einer gesunden Schullandschaft zu arbeiten - erfahrt hier mehr darüber.

    Falls ihr Lehrkraft oder SchulleiterIn seid, könnt ihr euch natürlich auch für den Newsletter anmelden und immer über Neuigkeiten informiert bleiben.

    Euch beschäftigt aktuell ein Thema, das eurer Meinung nach unbedingt im Rahmen des Podcasts besprochen werden sollte? Super, wir freuen uns jederzeit über euren Input! Schreibt uns euren Themenvorschlag oder eure Fragestellung einfach per Mail an info@neltings-welt.de.

    Viel Spaß bei der Folge.

    Más Menos
    1 h y 4 m
  • 38. Lernen, Lachen und Leukozyten oder Gags, Glutamat und graue Zellen - Tom Fox (Heilpraktiker, Therapeut & Dozent)
    Mar 15 2024

    In dieser Episode tauchen Fritjof und Frederik gemeinsam mit Ihrem Ausbilder Tom Fox in die Welt der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI) ein. Aus Sicht der kPNI erforschen die drei die Möglichkeiten sowohl in der Schulwelt als auch in den Familien ein glückliches und gesundes Leben zu leben und Rahmenbedingungen zu schaffen, die der Art des Menschen gerecht werden. Wie können Schulen die kindliche Gesundheit fördern und worauf können wir als Familien achten, um gesund zu bleiben bzw. wieder zu werden, das und vieles mehr ist Thema dieser Folge. Erforscht mit uns auf eine kurzweilige, lockere und vor allem ganzheitliche Art unseren Körper, unseren Geist und die Evolution der Menschheit.

    Hier die Links zur Arbeit von Tom Fox und dem Instagram-Auftritt der kPNI-Akademie:

    kPNI-Akademie l Homepage

    kPNI-Akademie Instagram

    Heilpraxis Tom Fox l Homepage

    Gerne könnt ihr mit Tom Fox, Fritjof und Frederik über LinkedIn in Kontakt treten:

    Tom Fox LinkedIn

    Fritjof Nelting LinkedIn

    Frederik Nelting LinkedIn

    Wir kommen auch sehr gerne zu euch in die Schule, um mit euch und eurem Kollegium gemeinsam an einer gesunden Schullandschaft zu arbeiten - erfahrt hier mehr darüber.

    Falls ihr Lehrkraft oder SchulleiterIn seid, könnt ihr euch natürlich auch für den Newsletter anmelden und immer über Neuigkeiten informiert bleiben.

    Euch beschäftigt aktuell ein Thema, das eurer Meinung nach unbedingt im Rahmen des Podcasts besprochen werden sollte? Super, wir freuen uns jederzeit über euren Input! Schreibt uns euren Themenvorschlag oder eure Fragestellung einfach per Mail an info@neltings-welt.de.

    Viel Spaß bei der Folge.

    Más Menos
    1 h y 3 m
  • 37. Man on the move. Der Mensch im Mittelpunkt - Axel Kuhlmann (Leadership, Learning & Development Experte und Coach)
    Feb 23 2024

    Axel Kuhlmann ist nicht nur Initiator der “Man on the move”-Bewegung, er ist auch selbst ein bewegender Mensch, der viele Impulse für Gesellschaft, Bildung und Wirtschaft gibt. Nach seiner Position als Herausgeber des Magazins “Schule pro Bildung” erzählt er Fritjof in dieser Folge wie sich die Rolle von Männern entwickelt hat und warum ein Poster in seinem Kinderzimmer ihn dazu inspiriert hat den “Human Centric Approach” zu wählen. Viel Spaß beim Hören!

    Hier der Link zur Homepage von Axel Kuhlmann:

    Axel Kuhlmann (akcc) l Homepage

    Gerne könnt ihr mit Axel Kuhlmann und Fritjof über LinkedIn in Kontakt treten:

    Axel Kuhlmann LinkedIn

    Fritjof Nelting LinkedIn

    Wir kommen auch sehr gerne zu euch in die Schule, um mit euch und eurem Kollegium gemeinsam an einer gesunden Schullandschaft zu arbeiten - erfahrt hier mehr darüber.

    Falls ihr Lehrkraft oder SchulleiterIn seid, könnt ihr euch natürlich auch für den Newsletter anmelden und immer über Neuigkeiten informiert bleiben.


    Euch beschäftigt aktuell ein Thema, das eurer Meinung nach unbedingt im Rahmen des Podcasts besprochen werden sollte? Super, wir freuen uns jederzeit über euren Input! Schreibt uns euren Themenvorschlag oder eure Fragestellung einfach per Mail an info@neltings-welt.de.

    Viel Spaß bei der Folge.

    Más Menos
    45 m
  • 36. SchülerInnen an die Macht. Junge Ansichten zu Schule, Politik und Gesellschaft - Jon Buchmüller (Lernender in Vollzeit, Landesvorstand & Jungpolitiker)
    Feb 2 2024

    Jon Buchmüller ist engagierter Schülervertreter, Jungpolitiker und kooptiertes Mitglied im Landesvorstand der Liberalen Schüler. Nach seinem Abitur im vergangenen Sommer blickt er gemeinsam mit Frederik auf seine kürzlich beendete Schulzeit zurück. Jon berichtet dabei, wie es zu seinem Engagement in der Schülervertretung, teils aus Lust, teils aus Frust, kam und wie dies seinen Weg in die Politik ebnete. Im gemeinsamen Gespräch betrachten die beiden das Erleben der Schülerschaft in der heutigen Zeit, wie gute Lehre aussehen könnte und wie dafür auch die Lehrkräfteausbildung angepasst werden könnte bzw. sollte. Jon plädiert in der Folge für generationsübergreifende und realitätsnahe Gestaltung der Gesellschaft und ein ehrliches Hinterfragen der aktuellen Schulpolitik. Zudem plädiert er für ein Problemlöser-Netzwerk. Neugierig? Dann viel Spaß beim Zuhören!

    Hier die Links zur Homepage der Liberalen Schüler Baden-Württemberg, der angesprochenen Werbekampagne zur Lehrergewinnung und Jons Instagram-Kanal:

    Liberale Schüler Baden-Württemberg l Homepage

    Tagesschau-Artikel zur Kampagne zur Lehrergewinnung

    Jon Buchmüller Instagram

    Gerne könnt ihr mit Jon Buchmüller und Frederik über LinkedIn in Kontakt treten:

    Jon Buchmüller LinkedIn

    Frederik Nelting LinkedIn

    Wir kommen auch sehr gerne zu euch in die Schule, um mit euch und eurem Kollegium gemeinsam an einer gesunden Schullandschaft zu arbeiten - erfahrt ⁠hier⁠ mehr darüber.

    Falls ihr Lehrkraft oder SchulleiterIn seid, könnt ihr euch natürlich auch für den⁠ Newsletter anmelden⁠ und immer über Neuigkeiten informiert bleiben.

    Euch beschäftigt aktuell ein Thema, das eurer Meinung nach unbedingt im Rahmen des Podcasts besprochen werden sollte? Super, wir freuen uns jederzeit über euren Input! Schreibt uns euren Themenvorschlag oder eure Fragestellung einfach per Mail an info@neltings-welt.de.

    Viel Spaß bei der Folge.

    Más Menos
    40 m