Episodios

  • Fredrik Harkort: Glücks-TikTok und was Kinder uns über Glück lehren
    Dec 28 2023
    Plötzlich kommt ein Mann mit Handy auf dich zu und fragt dich, ob du glücklich bist. Was antwortest du?
    Más Menos
    36 m
  • Sonne, Spaghetti und Dolce Vita – Warum uns der Süden glücklich macht
    Jul 13 2023
    Im Sommer zieht es viele in den Süden – und viele sind nicht nur begeistert von Strand und Meer, sondern auch von der Lebensart der Menschen. Zu Recht, sagt Stefan Maiwald: „Italiener sind glücklichere Menschen.“ Sie verstehen es zu genießen (gutes Essen, guter Wein), sind gesellig (Plausch bei einem Cappuccino an der Bar oder auf dem Marktplatz) und schätzen die gemeinsame Zeit in der Familie. Der gebürtige Braunschweiger ist mit einer Italienerin verheiratet und lebt seit vielen Jahren in Grado, gelegen zwischen Venedig und Triest. Er arbeitet als Journalist und Autor, seine Bücher „Das Italien-Prinzip: So geht Glück!“, „Meine Bar in Italien – Warum uns der Süden glücklich macht“ und „Laura, Leo, Luca und ich – wie man in einer italienischen Familie überlebt“ sind über Deutschland hinaus erfolgreich. In unserem Podcast „Glücksschmiede“ plaudert Maiwald mit Katrin Schiebold darüber, wie wir unser Leben etwas mediterraner und entspannter gestalten können.
    Más Menos
    36 m
  • Episode 8: Leuchtendes Gefühl: Glück im Glauben finden?
    Jun 28 2023
    Sie ist christlich aufgewachsen, doch nun konvertiert sie zum Judentum: Ash erzählt, wieso sie sich dazu entschieden hat. Sie erklärt den zweijährigen Prozess des Konvertierens, was Sabbat und Koscher essen eigentlich heißt und wie sich ihr ultimativer Glücksmoment anfühlt. Viele Infos über die Religion und eine ganz persönliche Geschichte.
    Más Menos
    33 m
  • Episode 7: Wie schaffen wir Chancengleichheit in der Berufswelt
    Jun 16 2023
    Sie ist eine von Deutschlands jüngsten Frauen in Führungspositionen. Mirijam Trunk sagt über sich selbst, privilegiert aufgewachsen zu sein. Erst im Laufe ihrer Laufbahn erkannte sie strukturelle Chancenungleichheiten, Frauen sowie Minderheiten betreffend. In ihrem Buch "Dinge, die ich am Anfang meiner Karriere gerne gewusst hätte" fasst sie ihre Ergebnisse aus Recherche und Gesprächen zusammen. Außerdem spricht sie mit uns darüber, was jede/r von uns tun kann und sollte, um das Arbeitssystem in Deutschland positiv zu verändern.
    Más Menos
    39 m
  • Episode 6: Eine glückliche Beziehung - worauf kommt es an?!
    May 28 2023
    Die fünft Sprachen der Liebe oder: der Liebestank": Liebe(r) allein oder wenn ein Partner oder eine Partnerin - worauf kommt es an? Beziehungsexpertin und Coach Antonia Mandel erzählt in dieser Folge "Glücksschmiede" davon, wie sie ihren Klientinnen zu einer Traumbeziehung - vor allem zu sich selbst - verhilft. 
    Más Menos
    34 m
  • Episode 5: Die gute Fee bei der Arbeit: Aus dem Alltag einer Happiness-Managerin
    May 10 2023
    Constanze Jäger ist die erste und bislang einzige Employee Happiness Managerin im Gesundheitswesen. Seit anderthalb Jahren sorgt sie am Städtischen Klinikum Braunschweig dafür, die Mitarbeitenden von lästigen und zeitraubenden privaten Verpflichtungen zu entlasten. Denn in Zeiten des Fachkräftemangels ist ein gutes Arbeitsklima ein wichtiger Faktor, um Personal zu gewinnen und zu halten. Was genau die Aufgabe der Glücksmanagerin ist, wie die 42-Jährige die Mitarbeitenden im Klinikum unterstützt und wie sie selbst glücklich und zufrieden durchs Leben geht, verrät sie in dieser Folge der „Glücksschmiede“.
    Más Menos
    30 m
  • Episode 4: Schlüssel zum Erfolg: Was uns im Job glücklich macht
    Apr 25 2023
    Wir arbeiten, um Geld zu verdienen? Nicht nur. Jeder sollte sich einen Job suchen, der mit seinen Werten und seiner Grundüberzeugung übereinstimmt – davon ist der Wolfsburger Glücksforscher Mike Hoffmeister überzeugt. Wer keine Freude an seiner Arbeit hat, verschwendet Lebenszeit. Faktoren wie Work-Life-Balance spielen zwar eine wichtige Rolle – gerade für die jüngere Generation. Aber noch wichtiger ist ein Arbeitsumfeld, in dem jeder wertgeschätzt wird, sich einbringen und entfalten kann. Worauf müssen Arbeitgeber also achten? Und was kann jeder selbst tun, um zufrieden durchs Leben zu gehen?
    Más Menos
    36 m
  • Episode 3: So glücklich macht Sport
    Apr 12 2023
    Bei dem Spruch ,,Sport ist Mord“ können nicht nur Langläufer nur noch die Augen verdrehen. Der Sportmediziner Prof. Thomas Gösling erklärt in der Glücksschmiede, warum Marathon-Läufer seltener an Depressionen erkranken und wie lange der Glücksmoment nach über 42 Kilometern anhalten kann. Außerdem gibt der Arzt am Klinikum Braunschweig Tipps zur gesunden Vorbereitung auf einen Lauf und verrät, wer sein Lieblingssportler ist.
    Más Menos
    21 m