• Wenn schon ESG, dann bitte richtig!
    May 15 2024
    ESG-Steuerung und -Reporting: Last oder Lust? Nutzen Sie die umfangreichen Anforderungen an das ESG-Reporting als Einstiegspunkt in eine klare und schlagkräftige ESG-Strategie, mit der Sie Ihr Unternehmen nachhaltig erfolgreich aufstellen. Mirjam Gawellek, die seit 15 Jahren Unternehmen in Nachhaltigkeitsthemen unterstützt, fasst die wichtigsten Punkte zum Aufbau einer ESG-Strategie zusammen.
    Show more Show less
    12 mins
  • Mit Nachhaltigkeit zum strategischen Erfolg
    Apr 11 2024
    Mit Berichtspflicht und umfangreichen Vorgaben bringen die EU-Richtlinie CSRD und die EU-Taxonomie die ESG-Themen auf die Agenda aller Unternehmen. Stephan Multhaupt von value catalyzer gibt einen Überblick und zeigt, warum das strategisch im Interesse der Unternehmen sein kann. Hören Sie rein.
    Show more Show less
    12 mins
  • Disruption: Künstliche Intelligenz verändert das Geschäft
    Mar 18 2024
    Künstliche Intelligenz verändert alles: Den Wettbewerb, die Geschäftsprozesse, das persönliche Arbeitsumfeld. Andreas Herzog, Geschäftsführer von ai4success, erklärt uns, was eine erfolgreiche KI-Strategie ausmacht. Hören Sie selbst.
    Show more Show less
    17 mins
  • Start-up: CFO ganz anders
    Oct 19 2023
    Start-up ist Unternehmertum pur, Verantwortung für alles. Ganz anders als im Großunternehmen oder nur andere Schwerpunkte? Fabian Dittrich, der beide Welten kennt, zeigt uns, worauf es im start-up ganz besonders ankommt. Hören Sie rein.
    Show more Show less
    8 mins
  • OKR überzeugt auch in der Krise
    Sep 2 2023
    Überraschungen und Krisen können wir nicht vermeiden. Aber wir können mit Hilfe von Objectives und Key Results besser damit umgehen! Wie goldgas mit OKR quartalsweise steuert, die Prioritäten für Aufgaben anpasst und Ressourcen allokiert, beschreibt Philipp Teipel, CEO von goldgas. Hören Sie rein:
    Show more Show less
    13 mins
  • Mit neuer Führung durch die BANI-Welt
    May 5 2023
    Die BANI-Welt (Brittle, Anxious, Non-linear, Incomprehensible) verändert die Führung erheblich. Mitarbeiter erhalten mehr Raum zur Entfaltung, Führungskräfte nehmen eine unterstützende Rolle ein. Oliver Seitz, Head of Finance Transformation bei Bosch, gibt uns Einblicke in die Führung von morgen.
    Show more Show less
    15 mins
  • Mit neuer Steuerung durch die BANI-Welt
    May 3 2023
    Brittle, Anxious, Non-linear, Incomprehensible: Die BANI-Welt schüttelt die Unternehmen kräftig durch. Was gestern noch galt, ist heute anders. Oliver Seitz, Head of Finance Transformation bei Bosch, zeigt uns, wie die Steuerung angepasst wird, um in volatilen Zeiten Orientierung zu behalten. Hier können Sie es hören:
    Show more Show less
    13 mins
  • Das Bermuda-Dreieck der Inflation, Teil 2
    Dec 23 2022
    Wie sollten Unternehmen handeln, um eine inflationäre Phase gut zu bewältigen? Heike Adam, Associate Partner bei Theron, zeigt den Weg, wie sich Unternehmen auf der Kosten- und auf der Umsatzseite aus dem Druck der Inflation befreien. Und sie gibt Hinweise, wie die Unternehmenssteuerung anzupassen ist.
    Show more Show less
    12 mins