• Folge 7 – Paul-Georg Dittrich und Anika Marquardt: Verdis Oper Otello als Computerspiel

  • Feb 23 2024
  • Duración: 1 h y 1 m
  • Podcast

Folge 7 – Paul-Georg Dittrich und Anika Marquardt: Verdis Oper Otello als Computerspiel  Por  arte de portada

Folge 7 – Paul-Georg Dittrich und Anika Marquardt: Verdis Oper Otello als Computerspiel

  • Resumen

  • Otello als Computerspiel auf der Opernbühne?


    Regisseur Paul-Georg Dittrich hat Jagos Intrigenspiel beim Wort genommen und Verdis packendes Operndrama am Staatstheater Darmstadt als PC-Game inszeniert. Vor allem der Gedanke des „spielenden Menschen“ habe ihn daran interessiert, sagt Dittrich.


    Wie die Idee zusammen im Team entwickelt und umgesetzt wurde, darüber sprechen Regisseur Paul-Georg Dittrich und Kostüm- und Bühnenbildnerin Anika Marquardt in dieser Folge von „Drama, Baby!“.


    In Otello geht es um Macht, Krieg, Intrigen und um einen Femizid - wie übersetzt man solche Themen heute auf der Opernbühne?

    Mit welchen Spielen sind Paul-Georg Dittrich und Anika Marquardt aufgewachsen? Und braucht man heute High-Tech auf der Bühne, um junge Menschen für die Oper zu gewinnen?


    Das möchte Podcast-Host Mariela Milkowa wissen.



    Produktionsseite von Otello am Staatstheater Darmstadt


    Termine & Tickets


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Lo que los oyentes dicen sobre Folge 7 – Paul-Georg Dittrich und Anika Marquardt: Verdis Oper Otello als Computerspiel

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.